BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Sasbach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Di, 13. Aug. 2024
      Der Dorfladen in Jechtingen hat seine Öffnungszeiten erweitert
    • BZ-Abo Nahversorgung

      Der Dorfladen in Jechtingen hat seine Öffnungszeiten erweitert

    • Es geht voran beim Dorfladen Jechtingen. Statt nur sonntags hat er nun auch samstags geöffnet. Als vollen Erfolg wertet Stefan Wissert, der Vorsitzende des Dorfladenvereines, diese Erweiterung. Von Renate Dannecker
    • So, 11. Aug. 2024
      Bärbel Willmann sagt der Kommunalpolitik in Königschaffhausen Adieu
    • BZ-Abo Langjährige Ortsvorsteherin

      Bärbel Willmann sagt der Kommunalpolitik in Königschaffhausen Adieu

    • 25 Jahre ist Bärbel Willmann die Ortsvorsteherin von Königschaffhausen gewesen. Keine Minute ihrer kommunalpolitischen Laufbahn möchte sie missen, dennoch freut sie sich auf neue Aufgaben. Von Ruth Seitz
    • Do, 8. Aug. 2024
      Sasbachs Bürgermeister Nikolas Kopp zieht nach 100 Tagen im Amt die erste Bilanz
    • BZ-Abo Interview

      Sasbachs Bürgermeister Nikolas Kopp zieht nach 100 Tagen im Amt die erste Bilanz

    • Seit 100 Tagen lebt Nikolas Kopp seinen Traumberuf: Am 3. März wurde er zum Bürgermeister von Sasbach gewählt. Im Interview blickt er zurück auf die ersten Monate im Amt. Von Ruth Seitz
    • Do, 8. Aug. 2024
      Axel Kromer will in Sasbach Veränderungen und Visionen vorantreiben
    • BZ-Plus Fragebogen

      Axel Kromer will in Sasbach Veränderungen und Visionen vorantreiben

    • Die BZ stellt in loser Reihe die neuen Mitglieder in den Gemeinderäten vor. Heute: Axel Kromer von den Freien Wählern in Sasbach. Von Martin Wendel
    • Mi, 7. Aug. 2024
      Erdaushubdeponie des Kreises in Sasbach ist in Betrieb
    • BZ-Abo

      Erdaushubdeponie des Kreises in Sasbach ist in Betrieb

    • Für die nächsten 25 Jahre soll die Deponie Burggrün Erdaushub aus dem Kreis aufnehmen können. Später kann sie renaturiert werden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Aug. 2024
      Blaulichtgruppen fordern Hilfe aus Berlin ein
    • Blaulichtgruppen fordern Hilfe aus Berlin ein

    • Wichtige Anschaffungen, etwa im Bereich des Digitalfunks, kommen auf den DRK-Ortsverein Jechtingen zu. Die Feuerwehr Herbolzheim mahnt Spezialfahrzeuge für den Katastrophenschutz an. Von BZ-Redaktion
    • So, 4. Aug. 2024
      Ein ganzes Arbeitsleben für die Gemeinde: Wie Hans-Peter Supplieth über 48 Jahre die Entwicklung von Sasbach mitgeprägt hat
    • BZ-Plus 48 Jahre im Rathaus

      Ein ganzes Arbeitsleben für die Gemeinde: Wie Hans-Peter Supplieth über 48 Jahre die Entwicklung von Sasbach mitgeprägt hat

    • Ein ganzes Berufsleben bei ein und demselben Arbeitgeber? Gibt es nicht? Doch! Hans-Peter Supplieth aus Sasbach ist der Beweis. Seit 48 Jahren ist er bei der Gemeinde Sasbach beschäftigt, zum ... Von Martin Wendel
    • Mi, 31. Jul. 2024
      Sängerfest mit vielen Gästen:
    • BZ-Plus Gastchöre gratulieren

      Sängerfest mit vielen Gästen: "Frohsinn" Kiechlinsbergen feiert 125 Jahre mit glanzvollem Konzert

    • 125 Jahre alt ist der MGV Frohsinn Kiechlinsbergen 2024 geworden. Mit einem besonderen Jubiläumskonzert mit Gastchören ist gebührend gefeiert worden. Von Roland Vitt
    • Mo, 29. Jul. 2024
      Nach drei Jahrzehnten macht Bernhard Seeberger im Sasbacher Gemeinderat Platz für Jüngere
    • BZ-Plus Kommunalwahl

      Nach drei Jahrzehnten macht Bernhard Seeberger im Sasbacher Gemeinderat Platz für Jüngere

    • Drei Jahrzehnte lang hat Bernhard Seeberger in Sasbach die Gemeindepolitik mitgestaltet und drei Bürgermeister im Amt erlebt. Im Juni trat er nicht mehr an. Jetzt sollen Jüngere im Gemeinderat ran. Von Ruth Seitz
    • Fr, 26. Jul. 2024
      Viel frischer Wind im Sasbacher Gemeinderat nach der Kommunalwahl – Hauptamtsleiter geht auch (fast) in den Ruhestand
    • BZ-Plus Konstituierende Sitzung

      Viel frischer Wind im Sasbacher Gemeinderat nach der Kommunalwahl – Hauptamtsleiter geht auch (fast) in den Ruhestand

    • Der Sasbacher Gemeinderat ist neu konstituiert. Verabschiedet wurde auch der langjährige Hauptamtsleiter Hans-Peter Supplieth. Von Michael Haberer
    • Fr, 26. Jul. 2024
      Windrad in Leiselheim
    • BZ-Plus

      Windrad in Leiselheim

    • SASBACH Windrad in Leiselheim Im Gewann Untere Weinig in Leiselheim wird ein Windrad gebaut. 25 Meter hoch soll die Anlage werden, die einen nahen Hof mit Strom versorgen wird. Der ... Von Michael Haberer
    • Do, 25. Jul. 2024
      Sasbacher Waldfest mit viel Musik und einer Überraschung
    • BZ-Plus Vier Tage gefeiert

      Sasbacher Waldfest mit viel Musik und einer Überraschung

    • Zahlreiche Besucher, ein großes Rahmenprogramm und viel Musik – das Sasbacher Waldfest verlief harmonisch. Auch ein Überraschungsgast war im "Kepfli" vor Ort. Von Roland Vitt
    • Di, 23. Jul. 2024
      Autoscheibe in Sasbach eingeschlagen
    • Polizeimeldung

      Autoscheibe in Sasbach eingeschlagen

    • In der Ankerstraße in Sasbach wurde am Samstag die Scheibe eines Autos eingeschlagen. Die Polizei ermittelt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Jul. 2024
      Jörg Oberkirch soll neuer Jechtinger Ortsvorsteher werden
    • BZ-Abo Überraschung im Ortschaftsrat

      Jörg Oberkirch soll neuer Jechtinger Ortsvorsteher werden

    • In Jechtingen sind die neuen Ortschaftsräte vereidigt und die alten verabschiedet worden. Das Gremium schlägt Jörg Oberkirch als Nachfolger von Ortsvorsteher Reinhard Morgenstern vor. Von Roland Vitt
    • Mo, 22. Jul. 2024
      Waldfest im sommerlichen Ambiente
    • BZ-Plus

      Waldfest im sommerlichen Ambiente

    • SEIT ETWA 60 JAHREN wird das Waldfest in Sasbach veranstaltet. Am Freitag war es wieder soweit, im "Kepfli" wurde das vom Musikverein Sasbach organisierte Fest eröffnet. Schattenspendende Bäume, ... Von Roland Vitt
    • Mo, 22. Jul. 2024
      Die richtige Böschungspflege ist wichtig
    • Die richtige Böschungspflege ist wichtig

    • Auf Einladung des Landschafterhaltungsverbandes Emmendingen und der Jechtinger Weinmanufaktur hat es eine lehrreiche Exkursion in die Reben gegeben. Thema war die richtige Böschungspflege. Von Roland Vitt
    • Fr, 19. Jul. 2024
    • BZ-Plus

      "Wir waren ein richtig tolles Team"

    • Der Ortschaftsrat Leiselheim hat den Wechsel nach der Kommunalwahl vom 9. Juni vollzogen. Zwei Personen sind neu am Ratstisch. Liane Müller soll Ortsvorsteherin bleiben. . Von Roland Vitt
    • Di, 16. Jul. 2024
      Blasmusik der verschiedensten Stilrichtungen: Vier Tage lang Waldfest der Sasbacher Musiker
    • Auftakt am Freitag

      Blasmusik der verschiedensten Stilrichtungen: Vier Tage lang Waldfest der Sasbacher Musiker

    • Der Countdown läuft: Nach vielen Stunden intensiver Vorbereitung startet am Freitag, 19. Juli, um 19 Uhr das traditionelle Waldfest des Musikverein Sasbach auf dem Vereinsgelände im "Kepfli". Von Roland Vitt
    • Di, 9. Jul. 2024
      Polder Wyhl/Weisweil: Bürgermeister und Bürgerinitiative fordern zweite Erörterung wegen vieler offener Fragen
    • BZ-Plus Integriertes Rheinprogramm

      Polder Wyhl/Weisweil: Bürgermeister und Bürgerinitiative fordern zweite Erörterung wegen vieler offener Fragen

    • Die vom Polder Wyhl/Weisweil betroffenen Rheingemeinden fordern einen zweiten Erörterungstermin. Zu viele Fragen seien offen, zu viele Informationen lägen ihnen bislang nicht vor, argumentieren sie. Von Martin Wendel
    • Do, 4. Jul. 2024
      Lückenschluss am Kaiserstuhl: Der Radweg zwischen Sasbach und Jechtingen kommt wohl erst 2026
    • BZ-Plus Erörterung in Sasbach

      Lückenschluss am Kaiserstuhl: Der Radweg zwischen Sasbach und Jechtingen kommt wohl erst 2026

    • Seit Jahrzehnten ist der Bau eines Radwegs zwischen Sasbach und Jechtingen Thema. Die öffentliche Anhörung in Sasbach hat jetzt gezeigt: Es geht voran. Doch vor 2026 werden die Bagger nicht rollen. Von Martin Wendel
    • Di, 2. Jul. 2024
      Viel Nachwuchs aus den eigenen Reihen
    • Viel Nachwuchs aus den eigenen Reihen

    • Der Sportverein Jechtingen geht mit Elan ins neue Vereinsjahr. 2025 feiert der Verein sein 75-jähriges Bestehen – ein Themenschwerpunkt bei der jüngsten Hauptversammlung. . Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Jun. 2024
      PFAS-Belastung im Rhein: Regierungspräsidium Freiburg weist Kritik an Flutungen im Rheinwald zurück
    • BZ-Abo Ewigkeitschemikalien

      PFAS-Belastung im Rhein: Regierungspräsidium Freiburg weist Kritik an Flutungen im Rheinwald zurück

    • Droht im Rheinwald durch Flutungen eine Bodenverunreinigung mit sogenannten Ewigkeitschemikalien? Das Regierungspräsidium Freiburg sieht die Gefahr nicht und weist Kritik entschieden zurück. Von Martin Wendel 0
    • Do, 27. Jun. 2024
      Natur-Besprechungsraum
    • Natur-Besprechungsraum

    • PFLANZAKTION Natur-Besprechungsraum Die Niederlassung Freiburg der Siemens AG erweitert ihre bereits bestehenden Besprechungsräume um einen weiteren, ganz besonderen. Dieser künftige ... Von Roland Vitt
    • Mi, 26. Jun. 2024
      Der Kreis Emmendingen will die Kosten für Deponie reduzieren
    • BZ-Abo Zu hohe Preise

      Der Kreis Emmendingen will die Kosten für Deponie reduzieren

    • Der Unmut über die relativ hohen Preise für die Deponierung von Erdaushub im Landkreis Emmendingen ist bei vielen Bauherren und der Baubranche groß. Die Kreisverwaltung versucht nun, gegenzusteuern. Von Benedikt Sommer
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025
    • Pflichtlektüre

      Die 11 besten BZ-Lesestücke aus dem August 2025

    • Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat
    • BZ-Abo Sexueller Übergriff

      Verfahren eingestellt: Was eine Frau mit Downsyndrom erlebt hat

    • Eine Frau mit Downsyndrom wird unsittlich berührt, es gibt Zeugen. Doch die Staatsanwaltschaft stellt das Verfahren ein - dem Beschuldigten sei nicht nachweisbar, dass er gegen ihren Willen gehandelt habe. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen