BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Sasbach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bahlingen
  • Bötzingen
  • Breisach
  • Eichstetten
  • Endingen
  • Forchheim
  • Ihringen
  • Riegel
  • Sasbach
  • Vogtsburg
  • Wyhl
    • Mi, 26. Mär. 2025
      Fest der Begegnung in Sasbach begeistert
    • BZ-Plus

      Fest der Begegnung in Sasbach begeistert

    • Es war ein effekt- und stimmungsvolles Live-Konzert: Hansy Vogt brachte am Sonntag die proppevolle Limburghalle beim Fest der Begegnungen zum Kochen. Bürgermeister und Hausherr Nikolas Kopp ... Von Roland Vitt
    • Di, 25. Mär. 2025
      Bei der Sasbacher Feuerwehr steht die Jugendarbeit im Fokus
    • BZ-Plus Feuerwehr

      Bei der Sasbacher Feuerwehr steht die Jugendarbeit im Fokus

    • Die Feuerwehr Sasbach blickt auf ein Jahr voller schwieriger Herausforderungen und Abschiede zurück. Einen großen Stellenwert hat die Jugendarbeit – für die es nun einen neuen Wart gibt. Von Roland Vitt
    • Sa, 22. Mär. 2025
      Bürgerin fordert Seniorenrat für Sasbach
    • Bürgerin fordert Seniorenrat für Sasbach

    • Auch in Sasbach sollte ein Seniorenrat entstehen, regte eine Zuhörerin im Gemeinderat am Mittwochabend an. Bürgermeister Nikolas Kopp betonte, er wolle ohnehin im Zuge des Projekts ... Von Martin Wendel
    • Fr, 21. Mär. 2025
      Mehr Angebote und Barrierefreiheit - so will Sasbach online bürgernäher werden
    • BZ-Abo Auftrag vergeben

      Mehr Angebote und Barrierefreiheit - so will Sasbach online bürgernäher werden

    • Sasbach will digitaler werden. Die Homepage der Gemeinde wird komplett überarbeitet, eine Bürger-App soll Information und Behördengänge einfacher machen. Von Martin Wendel
    • Fr, 21. Mär. 2025
      Mehr Ferienwohnungen
    • Mehr Ferienwohnungen

    • SASBACH Mehr Ferienwohnungen Im Außenbereich östlich von Sasbach sollen neue Ferienwohnungen entstehen. Bereits 2022 war dort ein Anbau für drei Ferienwohnungen genehmigt, bislang aber noch ... Von Martin Wendel
    • Do, 20. Mär. 2025
      Wie deutsche und französische Bürger Ideen zur Nutzung der ehemaligen Zollstation bei Sasbach entwickeln
    • Deutsch-französisches Projekt

      Wie deutsche und französische Bürger Ideen zur Nutzung der ehemaligen Zollstation bei Sasbach entwickeln

    • Seit vielen Jahren liegt das Areal der ehemaligen Zollstation auf der Rheininsel zwischen Sasbach und Marckolsheim brach. Jetzt wird die deutsch-französische Ideensuche für die künftige Nutzung ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Mär. 2025
      Bürgermeister und Politiker mit Herz und Leidenschaft - Albrecht Jäger wird 85 Jahre alt
    • BZ-Abo Albrecht Jäger wird 85

      Bürgermeister und Politiker mit Herz und Leidenschaft - Albrecht Jäger wird 85 Jahre alt

    • Der Einsatz für Politik und Gesellschaft hat sein Leben von jungen Jahren an geprägt. Am Samstag feiert Sasbachs Altbürgermeister Albrecht Jäger seinen 85. Geburtstag. Seine Leidenschaft für ... Von Martin Wendel
    • Sa, 15. Mär. 2025
      Einsatz für Landschaft
    • Einsatz für Landschaft

    • JECHTINGEN Einsatz für Landschaft Am gemeinschaftlichen Einsatz für den Erhalt der Kulturlandschaft beteiligten sich jüngst 18 freiwillige Helferinnen und Helfer. Treffpunkt für die vom ... Von BZ-Redaktion
    • So, 2. Mär. 2025
      Straßenfasnet am Nördlichen Kaiserstuhl – Bunte Paraden im Sonnenschein
    • BZ-Plus Fasnetsumzüge

      Straßenfasnet am Nördlichen Kaiserstuhl – Bunte Paraden im Sonnenschein

    • Sonnenschein und ebenso gut gelaunte wie phantasievolle Narren prägten das Umzugsgeschehen am Wochenende am Nördlichen Kaiserstuhl. Von rsz, jüs, cfk
    • So, 2. Mär. 2025
      Fotos: So bunt waren die Umzüge am Fasnachtswochenende am nördlichen Kaiserstuhl
    • Fotos: So bunt waren die Umzüge am Fasnachtswochenende am nördlichen Kaiserstuhl

    • Riegels Narrenvereinigung Lustige 13 feiert 75 Jahre. Der Umzug am Sonntag fiel deshalb besonders groß und bunt aus. Umzüge gab es auch in Sasbach und in Endingen sowie bereits am Freitagabend in ... Von rsz, jüs, cfk, mw
    • So, 2. Mär. 2025
      Wie der Kaiserstuhl zu seinem Namen kam
    • BZ-Abo Heimatgeschichte

      Wie der Kaiserstuhl zu seinem Namen kam

    • Die gängige Erzählung zur Herkunft des Namens Kaiserstuhl geht auf eine Urkunde von Otto III. zurück. Der Freiburger Historiker Heinz Krieg hat daran aber Zweifel und liefert weitere Erklärungen. Von Sophia Ungerland
    • Fr, 28. Feb. 2025
      Der Kaiserstuhl in der Hand der Narren
    • BZ-Plus Schmutziger Donnerstag

      Der Kaiserstuhl in der Hand der Narren

    • Laut, fröhlich, friedlich und stimmungsvoll erobern die Narren am Schmutzigen Dunschdig die Gemeinden am Nördlichen Kaiserstuhl. Auch das Wetter spielt mit beim Start in die Straßenfasnet. Von Ruth Seitz, Martin Wendel, Jürgen Schweizer, Roland Vitt und Christiane Franz
    • Fr, 28. Feb. 2025
      Fotos: So feierten die Narren am Schmutzige Dunschdig am Nördlichen Kaiserstuhl
    • Fotos: So feierten die Narren am Schmutzige Dunschdig am Nördlichen Kaiserstuhl

    • Gut gelaunt, bunt, lautstark und zahlreich – so starteten die Narren in den Gemeinden am Nördlichen Kaiserstuhl am Donnerstag in die Straßenfasnet. Von rsz, mw, jüs, cfk
    • Do, 27. Feb. 2025
      ABBA-Mania in Sasbach besser als im Film
    • BZ-Plus Rhinschnogäparade

      ABBA-Mania in Sasbach besser als im Film

    • Die Narren brachten die Limburghalle zum Beben: Mehr als 100 Akteure boten in der Rhinschnogäparade mehr als drei Stunden Programm. Von Roland Vitt
    • Sa, 22. Feb. 2025
      Gemeinderat Sasbach stimmt Umbau in Jechtingen für mehr Wohnraum zu
    • BZ-Plus

      Gemeinderat Sasbach stimmt Umbau in Jechtingen für mehr Wohnraum zu

    • Im der Ortsmitte von Jechtingen soll ein Betriebsgebäude für Wohnräume umgebaut werden. Der Gemeinderat stimmte dem Vorhaben zu. Auch die geänderte Umzugsstrecke an Fasnet war Thema. Von Ruth Seitz
    • Fr, 21. Feb. 2025
      Jechtingen will Planungen für neue Radwege in die Nachbarschaft voranbringen
    • BZ-Plus Ortschaftsrat

      Jechtingen will Planungen für neue Radwege in die Nachbarschaft voranbringen

    • Der Ortschaftsrat hat getagt. In Jechtingen stehen einige Vorhaben an. Das alte "Wooghisli" soll weiter genutzt werden – möglicherweise als Büchertauschbörse. Von Roland Vitt
    • Do, 20. Feb. 2025
      Ende einer Ära bei Sasbachs Anglern
    • Ende einer Ära bei Sasbachs Anglern

    • Bei den Sasbacher Anglerfreunden bricht ein neues Zeitalter an. Nach 40 Jahren gibt Lothar Murawski sein Amt als Vorsitzender in jüngere Hände ab. Von Roland Vitt
    • Do, 13. Feb. 2025
      Der Dorfladen in Jechtingen optimiert weiter sein Angebot
    • Nahversorgung

      Der Dorfladen in Jechtingen optimiert weiter sein Angebot

    • Der Jechtinger Dorfladenverein plant ein Online-Bestellverfahren mit Edeka. Ein Pilotprojekt, das die Nahversorgung weiter verbessern könnte. Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Feb. 2025
      Gemeinsam gegen Wildwuchs an Böschungen
    • BZ-Plus Umweltaktion

      Gemeinsam gegen Wildwuchs an Böschungen

    • Fünf Jahre nach den letzten Böschungspflege-Aktionen haben am Samstag am nördlichen Kaiserstuhl an mehreren Orten wieder Freiwillige angepackt. Mit Astschere und Säge wurde Gehölz reduziert. Von Roland Vitt
    • Fr, 7. Feb. 2025
      Badisch-elsässische Bürgerproteste vor 50 Jahren – Gedenken an einen ereignisreichen Februar am Oberrhein
    • BZ-Abo Protest

      Badisch-elsässische Bürgerproteste vor 50 Jahren – Gedenken an einen ereignisreichen Februar am Oberrhein

    • Der Februar 1975 war ein denkwürdiger Monat für die Region. Am 18. Februar wurde der Bauplatz des AKW Wyhl besetzt. Drei Tage zuvor endete ein ähnlicher Protest in Marckolsheim erfolgreich. ... Von Martin Wendel
    • Mi, 5. Feb. 2025
      Jechtinger Narrenfahrplan
    • Jechtinger Narrenfahrplan

    • Die am Ufer der Knatter und im Dorf wohnenden Narren und Vereine freuen sich auf die närrischen Tage. Jechtingen ist bereit. Von Roland Vitt
    • Di, 4. Feb. 2025
      CDU hakt wegen Polder Wyhl/Weisweil nach - Land hält an Flutungen im Rheinwald fest
    • BZ-Abo CDU-Anfrage zum Hochwasserschutz

      CDU hakt wegen Polder Wyhl/Weisweil nach - Land hält an Flutungen im Rheinwald fest

    • Das Umweltministerium in Stuttgart sieht keine Alternative zu den ökologischen Flutungen im Rheinwald beim Integrierten Rheinprogramm. Das geht aus den Antworten auf Antrag und Anfrage der CDU im ... Von Martin Wendel
    • Di, 4. Feb. 2025
      Aktionstage zur Böschungspflege am Kaiserstuhl
    • Aktionstage zur Böschungspflege am Kaiserstuhl

    • Die Weinberge am Kaiserstuhl sind geprägt von vielen teils hohen Böschungen. Deren Pflege haben sich Helfer in mehreren Orten verschrieben. Jetzt stehen neue Aktionen an. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 3. Feb. 2025
      Werben für Schlutentests bei Ortstermin im Wald
    • Polder Wyhl/ Weisweil

      Werben für Schlutentests bei Ortstermin im Wald

    • Der Polder Wyhl/Weisweil ist umstritten. Die Entscheidung des Landratsamtes Emmendingen zu den geplanten künstlichen Flutungen steht noch aus. Jetzt informierten sich SPD-Bundespolitiker über die ... Von BZ-Redaktion
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?
    • BZ-Plus Fußball

      Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen