BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Schallstadt

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine

Vereine

  • Nachrichten aus Schallstadt
  • Mi, 26. Mär. 2025
    Warum der Ebringer und Wolfenweiler Männerchor gemeinsam auftreten – seit 50 Jahren
  • BZ-Abo BZ-Interview

    Warum der Ebringer und Wolfenweiler Männerchor gemeinsam auftreten – seit 50 Jahren

  • Seit 50 Jahren singen Ebringer und Wolfenweiler Männer gemeinsam. Einen gemeinsamen Verein gibt es aber nicht. Warum und wie man den Geburtstag feiert, erzählt Heiko Bronner im Interview. Von Sophia Hesser
  • Sa, 1. Jun. 2024
    Rollkunstläuferin aus Schallstadt nimmt an EM in Italien teil
  • BZ-Abo Show-Meisterschaften

    Rollkunstläuferin aus Schallstadt nimmt an EM in Italien teil

  • Mit einem Gutschein hat alles angefangen: Nach ersten Versuchen im Rollkunstlauf gab es für Hanna Press aus Schallstadt-Mengen kein Zurück mehr. Nun schaffte sie es bis zur Europameisterschaft. Von Andrea Drescher
  • Mi, 13. Dez. 2023
    Schallstädter Fußballer-Zuhause soll für die Zukunft besser aufgestellt werden
  • BZ-Plus Umbau

    Schallstädter Fußballer-Zuhause soll für die Zukunft besser aufgestellt werden

  • In den nächsten Wochen wird geackert – nicht auf dem Platz, sondern im Clubheim. Die Sportler des FC Wolfenweiler-Schallstadt bauen das Gebäude um, denn die Energiekosten explodieren und ein neuer Pächter soll einziehen. Von Sophia Hesser
  • Di, 21. Nov. 2023
    Eine Schule im Senegal wurde jetzt nach einem Schallstädter Verein benannt
  • BZ-Plus Vereine

    Eine Schule im Senegal wurde jetzt nach einem Schallstädter Verein benannt

  • Bereits seit mehr als zehn Jahren unterstützen Radsportler der RSG Rosà Schallstadt ein Schulprojekt im Senegal. Nun wurde die Schule nach dem Verein benannt – einige Sportler reisten nach Afrika. Von Sophia Hesser
  • Mo, 30. Okt. 2023
    Eine große Gala plant der Turnverein Wolfenweiler-Schallstadt zum 100. jährigen Bestehen
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Eine große Gala plant der Turnverein Wolfenweiler-Schallstadt zum 100. jährigen Bestehen

  • Geräteturnen, Gymnastik, Eltern-Kind-Turnen – der Turnverein Wolfenweiler-Schallstadt ist breit aufgestellt. Auch für Leistungssportler gibt es Angebote. Nun steht eine Gala zum 100. Bestehen an. Von Leon Lukatis
  • Do, 26. Okt. 2023
    Warum der Männergesangverein Ebringen keine Sorgen um seine Zukunft hat
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Warum der Männergesangverein Ebringen keine Sorgen um seine Zukunft hat

  • Der Männergesangverein in Ebringen hat Grund zu feiern. Warum genau und wie es um den Chor steht, erklärt Vereinsvorsitzender Eberhard Lau. Von Sophia Hesser
  • Do, 31. Aug. 2023
    Den Vereinen in der Region Freiburg fehlt es an Übungsleitern
  • BZ-Plus Mangel

    Den Vereinen in der Region Freiburg fehlt es an Übungsleitern

  • Ohne sie wäre der Vereinssport – für etliche Kinder und Jugendliche ein wichtiger Teil der Freizeit – nicht möglich: Übungsleiter. Doch es gibt nicht genügend, viele Vereine suchen händeringend nach ihnen. Von Alina Vianne Barr
  • Fr, 30. Jun. 2023
    Zwei Radsportlerinnen erreichen erste Plätze
  • Schallstadt

    Zwei Radsportlerinnen erreichen erste Plätze

  • Von BZ-Redaktion
  • Mi, 5. Apr. 2023
    Dem Roten Kreuz im südlichen Breisgau fehlen Helfer
  • BZ-Plus Vereinsleben

    Dem Roten Kreuz im südlichen Breisgau fehlen Helfer

  • Weniger Zeit für Ehrenamt, weniger Mitglieder: Drei Ortsvereine des Deutschen Roten Kreuzes müssen umdenken. Zwei schließen sich zusammen, einer kann die Kernaufgaben nicht mehr leisten. Von Otmar Faller, Susanne Ehmann und Sophia Hesser
  • So, 13. Nov. 2022
    Frauenchor Mengen sucht neue Stimmen
  • BZ-Plus Mitgliederschwund

    Frauenchor Mengen sucht neue Stimmen

  • Vor allem Corona hat dem Mengener Frauenchor stark zugesetzt. Jetzt soll der Chor wieder wachsen. Deshalb werben die Sängerinnen um neue Stimmen. Ihr Wunsch: fünf bis zehn neue Mitglieder. Von Nina Herrmann
  • Fr, 20. Mai 2022
    Warum beim Konzert des Musikvereins Turner und Dudelsackspieler auftreten
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Warum beim Konzert des Musikvereins Turner und Dudelsackspieler auftreten

  • Das Jahreskonzert des Musikvereins Wolfenweiler-Schallstadt findet am Samstag statt. Warum es etwas anders wird, erzählt der Vorsitzende der Kapelle. Von Philipp Findling
  • Do, 13. Jan. 2022
    Die Vereine erleben eine (endlose) Winterpause
  • BZ-Plus Im Hexental und am Batzenberg

    Die Vereine erleben eine (endlose) Winterpause

  • Pandemie-bedingt pausiert das Vereinsleben im Hexental und am Batzenberg größtenteils, geplant wird nur sehr zurückhaltend. Von Sophia Hesser
  • Fr, 22. Okt. 2021
    Das Engagement für die Flutopfer in Vereinen und Gemeinden ist groß
  • BZ-Plus Im Breisgau

    Das Engagement für die Flutopfer in Vereinen und Gemeinden ist groß

  • Vereine aus Horben und Mengen sowie Gemeinde Pfaffenweiler sammeln mit viel Engagement für die Menschen im Hochwassergebiet in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Von Sophia Hesser
  • Mo, 23. Aug. 2021
    Warum es in Schallstadt am Bahnhof eine Mitfahrbank gibt
  • BZ-Plus Mengen

    Warum es in Schallstadt am Bahnhof eine Mitfahrbank gibt

  • Seit vergangenem Herbst steht am Bahnhof in Schallstadt eine Mitfahrbank. Wer nach Mengen will, kann sich darauf setzen. Wer mit dem Auto nach Mengen fährt, kann den Wartenden mitnehmen. Von Sophia Hesser
  • Fr, 29. Jan. 2021
    Bald Veranstaltungen im Freien ?
  • Schallstadt

    Bald Veranstaltungen im Freien ?

  • DIE VEREINE UND CORONA: Der Kulturverein Mengen hofft, dass alle "Aktiven" dabei bleiben. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 11. Dez. 2020
    Demenz-WG in Schallstadt soll im März öffnen
  • BZ-Plus Villa Steingasse

    Demenz-WG in Schallstadt soll im März öffnen

  • Die Demenz-Wohngruppe in Schallstadt soll im März öffnen. Es gibt zehn Einzelzimmer, zwei sind bereits vergeben. Für die Ausstattung des Haues werden weiter Spender gesucht. Von Julius Steckmeister
  • Do, 23. Apr. 2020
    Chor aus Schallstadt singt nun online und hat Spaß dabei
  • BZ-Plus Probe im Netz

    Chor aus Schallstadt singt nun online und hat Spaß dabei

  • Die Schallstadter Chorleiterin Heike Binder probt mit ihren Sängerinnen und Sänger auf einer Online-Plattform. Der Spaß soll nicht darunter leiden. Weitere Interessenten sind willkommen. Von Nina Herrmann
  • Di, 10. Mär. 2020
    Publikum erliegt dem Charme der Charaktere
  • BZ-Plus Schallstadt

    Publikum erliegt dem Charme der Charaktere

  • Mit dem Stück "Schneetreiben" trifft die Theatergruppe des Turnvereins Wolfenweiler-Schallstadt den Geschmack der Zuschauer. Von Sarah Nöltner
  • Do, 5. Mär. 2020
    Bewohner sollen möglichst lange selbstbestimmt leben können
  • BZ-Plus Schallstadt

    Bewohner sollen möglichst lange selbstbestimmt leben können

  • Bürgerverein Steingasse arbeitet an Vorbereitungen für geplante Wohngruppe für Menschen mit Demenz in der Alten Kinderschule in Schallstadt. Von Julius Steckmeister
  • Di, 3. Mär. 2020
    Der Turnverein Wolfenweiler-Schallstadt wird 100 Jahre alt
  • BZ-Plus Jubiläum

    Der Turnverein Wolfenweiler-Schallstadt wird 100 Jahre alt

  • Vor 100 Jahren wurde der Turnverein Wolfenweiler-Schallstadt gegründet. Mittlerweile ist er der mitgliederstärkste Verein im Ort. Am Wochenende finden ein Heimwettkampf und drei Theaterabende statt. Von Andrea Gallien
  • Mi, 12. Feb. 2020
    Ab März stehen in Mengen zwei Carsharing-Autos
  • Mobilität

    Ab März stehen in Mengen zwei Carsharing-Autos

  • Mobilität ist auch in Mengen Thema: Ab März wird es im Schallstadter Teilort zwei Carsharing-Fahrzeuge geben. Die vom Bürgerforum initiierte Aktion soll zunächst für ein Jahr getestet werden. Von Julius Steckmeister
  • Di, 4. Feb. 2020
    Appell, zuversichtlich ins neue Jahrzehnt zu starten
  • BZ-Plus Pfaffenweiler

    Appell, zuversichtlich ins neue Jahrzehnt zu starten

  • Neujahrsempfang des Gewerbevereins in Pfaffenweiler. Von BZ-Redaktion
  • So, 1. Dez. 2019
    1949 startete der FC Wolfenweiler-Schallstadt mit zwei Bällen
  • BZ-Plus 70. Vereinsjubiläum

    1949 startete der FC Wolfenweiler-Schallstadt mit zwei Bällen

  • Auf eine 70-jährige Vereinsgeschichte kann der FC Wolfenweiler-Schallstadt in diesem Jahr zurückblicken. Damit die Zukunft sicher ist, setzt der Verein auf Jugendarbeit. Von Julius Steckmeister
  • Do, 28. Nov. 2019
  • BZ-Plus Schallstadt

    "Wir sollten präpariert sein"

  • Roland Diehl von der Bürgerinitiative MUT informiert im Rat Schallstadt über den derzeitigen Stand zum Ausbau der Rheintalbahn. Von Julius Steckmeister
  • Do, 21. Nov. 2019
    Von
  • BZ-Plus Schallstadt

    Von "Tears in Heaven" bis zum "Hexeneinmaleins"

  • Die Gesangsklasse von Guido Berg präsentiert in Wolfenweiler Lieder unter dem Motto "Geisterstunde". Von Anne Freyer
  • Fr, 8. Nov. 2019
  • Schallstadt

    "Ein Künstler, vor dem nichts sicher ist"

  • Ausstellung mit Arbeiten von Bernd Völkle im Käppele in Schallstadt / Neues Werkbuch. Von Anne Freyer
  • Mi, 16. Okt. 2019
    Aflig kritisiert Antrag der Ultraleichtflieger für Landeplatz bei Mengen
  • Schallstadt

    Aflig kritisiert Antrag der Ultraleichtflieger für Landeplatz bei Mengen

  • Die Antifluglärm-Interessen-Gemeinschaft (Aflig) hat Stellung zum Antrag des Vereins Ultraleichtflieger Breisgau-Elsass bezogen. Der Verein will einen Landeplatz bei Mengen einrichten. Von BZ-Redaktion
  • Do, 10. Okt. 2019
    Wo der Traum vom Fliegen auf die Angst vor dem Lärm trifft
  • BZ-Plus Motorschirmflieger in Schallstadt

    Wo der Traum vom Fliegen auf die Angst vor dem Lärm trifft

  • Weil sich das Gesetz geändert hat, muss der Landeplatz der Ultraleicht-Flieger in Schallstadt-Mengen neu genehmigt werden. Das stößt auf Skepsis. Der Vorsitzende des Vereins will sie ausräumen. Von Jannik Jürgens
  • Fr, 27. Sep. 2019
    Irische Volksmusik in Schallstadt
  • Schallstadt

    Irische Volksmusik in Schallstadt

  • Das Duo Gudrun Walther und Jürgen Treyz begeistert das Publikum in der Käppelescheune. Von Anne Freyer
  • Di, 27. Aug. 2019
    Schallstadts Geschichtsverein feiert im Käppele 30-jähriges Bestehen
  • Vereinsleben

    Schallstadts Geschichtsverein feiert im Käppele 30-jähriges Bestehen

  • Wichtige Ereignisse sollen nicht in Vergessenheit geraten. Das ist das Anliegen des Geschichtsvereins in Schallstadt. Dessen Mitglieder haben das 30-jährige Bestehen gefeiert. Von Sarah Schädler
  • Do, 1. Aug. 2019
    Bei den Ferienangeboten für Kinder an Batzenberg und Schönberg gibt es noch freie Plätze
  • Übersicht

    Bei den Ferienangeboten für Kinder an Batzenberg und Schönberg gibt es noch freie Plätze

  • Die Gemeinden an Batzenberg und Schönberg bieten in den Ferien Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche an. Spätentschlossene können sich teilweise noch anmelden. Eine Übersicht. Von Andrea Gallien
  • Mi, 10. Jul. 2019
    Von spritziger
  • Schallstadt

    Von spritziger "Chorliebe" bis zur Currywurst

  • Alemannenhock in Schallstadt-Mengen erstmals mit Kapelle. Von Julius Steckmeister
  • Sa, 15. Jun. 2019
    Was reizt Spielerinnen aus dem südlichen Breisgau am Fußball?
  • Frauenfußball

    Was reizt Spielerinnen aus dem südlichen Breisgau am Fußball?

  • Im Freiburger Umland gibt es zahlreiche Mädchen- und Frauenfußballmannschaften. Spielerinnen aus dem südlichen Breisgau erzählen, was für sie den Reiz des Fußballs ausmacht. Von Andrea Gallien
  • Fr, 29. Mär. 2019
    Präsident des Oberbadischen Blasmusikverbandes hat sein Amt abgegeben
  • Nach 18 Jahren

    Präsident des Oberbadischen Blasmusikverbandes hat sein Amt abgegeben

  • Nach 18 Jahren hat Harald Bobeth sein Amt beim Oberbadischen Blasmusikverband Breisgau an Sabine Wölfle abgegeben. Jetzt will der 70-Jährige wieder vermehrt selbst musizieren. Von Kathrin Blum
  • Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer:
  • BZ-Abo Interview

    Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer: "Kein Schwein weiß, wie der Sommer wird"

  • Zuletzt war es zu trocken. Experten sprachen von einem möglicherweise bevorstehenden Rekordsommer. Völlig unseriös findet TV-Meteorologe Jörg Kachelmann solche Aussagen. Zu warm wird es wahrscheinlich trotzdem. Von Michael Saurer 0
  • Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern
  • Freiburger Münstermarkt

    Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern

  • Erdbeerbowle ist voll Siebziger. In Bars steht sie schon längst nicht mehr auf der Getränkekarte. Schade. Da hilft nur Selbermachen - mit Hilfe von Landwirt Tobias Kury, der weiß, wie's geht. Von Stephanie Streif 0

  • Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit
  • BZ am Ohr

    Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit

  • Erneut hat es der SC Freiburg in die Europa League geschafft. Was hat das Team so stark gemacht? Wer sind die herausragenden Spieler? Für wen lief es enttäuschend? BZ-Sportchef René Kübler analysiert. Von Christoph Giese 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen