Erlebnis-Shopping

Schaurig-schönes Shoppen verspricht die Händleraktion "Hallowiil" in Weil am Rhein

Unter dem Namen "Hallowiil" laden Einzelhändler am 30. Oktober zum wohlig-gruseligen Einkaufen mit Tombola, Musik und Aktionen in Weil am Rhein ein. Gute Geister der Veranstaltung sind "Hallowiilchen", gebastelt von Kitakindern.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Dieses Schaufenster in Weil am Rhein ist bereits für das Event dekoriert.  | Foto: Ulrich Senf
Dieses Schaufenster in Weil am Rhein ist bereits für das Event dekoriert. Foto: Ulrich Senf

Am Donnerstag, 30. Oktober, werden sich die Straßen von Weil am Rhein in eine schaurig-schöne Kulisse verwandeln, dies verspricht die Weil am Rhein Wirtschaft und Tourismus GmbH in einer Pressemitteilung. Zwischen Rheincenter im Stadtteil Friedlingen und Nahkauf in Altweil werde man den Kunden gruseliges Flair, zahlreiche Aktionen und einen Abendverkauf bis 22 Uhr bieten. Die offizielle Begrüßung zu "Hallowiil" durch Oberbürgermeisterin Diana Stöcker soll um 18 Uhr bei Intersport Gemo, Hauptstraße 315-317, stattfinden, musikalisch umrahmt vom Jazz-Trio der Bonds Big Band.

Rund 140 Geschäfte nehmen an dem Event teil und bieten vielfältige Speisen, Getränke und Aktionen wie etwa Kinderschminken, "Blutproben", Hexentrunk, Halloween-Parade, Glücksrad, Rabattaktionen, Fotobox und Glitzertattoos. Große und kleine Besuchende sind eingeladen, kostümiert teilzunehmen.

Der örtliche Handel organisiert ein Gewinnspiel: Rheincenter, Dreiländergalerie, Schöne Mode, Curly’s Ice Dreams und Nahkauf stiften Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von mehr als 1200 Euro. Dazu gibt es Sachpreise sowie Eintrittsgutscheine für das Laguna Badeland und den Europa-Park in Rust zu gewinnen. Bei den teilnehmenden Händlern liegen an diesem Tag Stempelbögen aus, in denen Besuchende Stempel der beteiligten Geschäfte sammeln und ihre Adresse eintragen können. Stempelbögen, die in einem teilnehmenden Geschäft abgegeben werden, nehmen an der Verlosung teil.

Mit Jazzmusik und kleinen Geistern

Musikalisch wird das Event vom Jazz-Trio der Bonds Big Band unter der Leitung von Christian Leitherer begleitet. Das Jazz-Trio spielt um 16 Uhr am Rheincenter, um 17 Uhr an der Dreiländergalerie, um 18 Uhr bei Intersport Gemo und um 19 Uhr beim Nahkauf in Altweil.

Eine zentrale Figur des Events ist das "Hallowiilchen", ein kleiner Geist, den Kindertagesstätten in Weil am Rhein speziell als Schaufensterdekoration für den Handel gebastelt haben. Mehr als 250 Kinder aus sieben städtischen Kindertagesstätten haben insgesamt 360 dieser Hallowiilchen gebastelt. 17 Geschäfte haben sich zur Schaufensterprämierung angemeldet. Die Jury, bestehend aus Oberbürgermeisterin Diana Stöcker, Klaus-Michael Effert und Uwe Jäkel (Arbeitskreis "Hallowiil") sowie Daniela Heim (Leiterin des Sachgebiets Tourismus bei der WWT), wird die Schaufenster in der Zeit vom 20. bis 30. Oktober bewerten. Die drei schönsten Dekorationen werden mit Preisen belohnt.

Nähere Informationen zu Hallowiil, den teilnehmenden Geschäften, Aktionen und zum Gewinnspiel gibt es im Internet unter www.einkaufen-in-weil.de/Hallowiil.

Schlagworte: Diana Stöcker, Daniela Heim, Uwe Jäkel
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel