Tradition
"Schiebi, schiebo!": Scheibenschlagen in Südbaden

Nach altem Brauch fliegen nach der Fasnet wieder glühende Scheiben hinunter ins Tal. Wo fliegen an diesem Wochenende die Funken? Und was hat es mit dem Scheibenschlagen auf sich?
Hohe Flammen lodern in den Nachthimmel. Immer wieder fliegen kleine glühende Flugkörper wie Sternschnuppen, beschreiben spektakuläre Kurven. Dann verschwinden sie plötzlich vom Himmel. Und schon fliegen die nächsten Objekte durch die Nacht. Es ist Scheibenfeuerzeit. An diesem Wochenende lebt an den Hügeln in Südbaden die jahrhundertealte Tradition wieder auf. Im Markgräflerland wird sie besonders gepflegt.
In der Dämmerung beginnt das Ritual
An diesem Tag sind Haselnusssträucher entlang von Feldrainen und an Waldrändern Ziel vieler Menschen, die das traditionelle ...
In der Dämmerung beginnt das Ritual
An diesem Tag sind Haselnusssträucher entlang von Feldrainen und an Waldrändern Ziel vieler Menschen, die das traditionelle ...