Tradition

"Schiebi, schiebo!": Scheibenschlagen in Südbaden

mps, Volker Münch

Von Volker Münch & Volker Münch

Sa, 13. Februar 2016 um 13:48 Uhr

Südwest

Nach altem Brauch fliegen nach der Fasnet wieder glühende Scheiben hinunter ins Tal. Wo fliegen an diesem Wochenende die Funken? Und was hat es mit dem Scheibenschlagen auf sich?

Hohe Flammen lodern in den Nachthimmel. Immer wieder fliegen kleine glühende Flugkörper wie Sternschnuppen, beschreiben spektakuläre Kurven. Dann verschwinden sie plötzlich vom Himmel. Und schon fliegen die nächsten Objekte durch die Nacht. Es ist Scheibenfeuerzeit. An diesem Wochenende lebt an den Hügeln in Südbaden die jahrhundertealte Tradition wieder auf. Im Markgräflerland wird sie besonders gepflegt.
In der Dämmerung beginnt das Ritual
An diesem Tag sind Haselnusssträucher entlang von Feldrainen und an Waldrändern Ziel vieler Menschen, die das traditionelle ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung