Nahverkehr

Schienenersatz bei der Breisgau-S-Bahn: Nächtliche Zugausfälle zwischen Breisach und Freiburg

An diesem Wochenende fahren nachts keine Züge auf der Breisgau-S-Bahn. Ersatzbusse verbinden Breisach, Gottenheim und Freiburg in dieser Zeit.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Rita Eggstein
Foto: Rita Eggstein

Von Samstag bis Montag, 29. November bis 1. Dezember fallen die Züge auf der Linie S1 der Breisgau-S-Bahn zwischen Breisach und Freiburg beziehungsweise Gottenheim in der Nacht aus. Dafür gibt es Schienenverkehr.

Betroffen ist die Linie S1 Breisach-Freiburg-Titisee-Seebrugg. Die Züge fallen in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwischen Breisach und Freiburg Hauptbahnhof zwischen 23 und 2 Uhr aus. In der Nacht von Sonntag auf Montag zwischen 23 und 2 Uhr fallen die Züge zwischen Breisach und Gottenheim aus. Dafür besteht ein Schienenersatzverkehr. Laut Bahn gelten vom Zugverkehr abweichende Fahrtzeiten der Busse. Die Ersatzhaltestelle sind folgende: Breisach Bahnhof, Ihringen Winzerstube, Wasenweiler Sonne, Gottenheim Bahnhof, Hugstetten ZOB, Freiburg-Landwasser Moosweiher, Freiburg Messe/Universität Robert-Grumbach-Platz, Freiburg Klinikum Robert-Koch-Straße, Freiburg (Breisgau) Hbf Bussteig 13. Die Mitnahme von Fahrrädern sei in den Bussen aus Platz- und Sicherheitsgründen nicht möglich.

An den Gleisen wird am Wochenende gearbeitet

Als Grund für die Sperrung nennt die Bahn Gleisarbeiten. Auf BZ-Anfrage teilt ein Sprecher der Bahn mit: "Der Ersatzverkehr ist aufgrund von Bautätigkeiten im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik erforderlich."

Die Bahn empfiehlt Nutzern sich unmittelbar vor dem Fahrantritt unter bahn.de oder in der App DB Navigator zu informieren. "Hier erhalten Sie über die Auswahl des jeweiligen Bahnhofs wichtige Informationen für Ihre Reise. Bitte beachten Sie, dass die Haltestellen des Ersatzverkehrs nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen liegen."

Weitere Artikel