BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Schliengen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mi, 27. Sep. 2023
      Flüchtlingslage im Markgräflerland bringt Gemeinden an ihre Grenzen
    • BZ-Abo Folgen der Migration

      Flüchtlingslage im Markgräflerland bringt Gemeinden an ihre Grenzen

    • Die Unterbringung von Flüchtlingen ist in Markgräfler Gemeinden ein akutes Thema. 1175 Menschen haben sie schon versorgt, 460 sollen allein dieses Jahr noch kommen. Kippt die Stimmung? Von Simone Höhl und Silke Hartenstein 0
    • Di, 26. Sep. 2023
      Rutschbahn und
    • BZ-Plus Neubaugebiet "Wasengärtle"

      Rutschbahn und "Igelheim": Neuer Spielplatz in Schliengen ist eröffnet

    • Kinder können sich auf dem neuen Spielplatz im Schliengener "Wasengärtle" austoben. Bei der offiziellen Eröffnung gab es den Vorschlag einer Spendensammlung für ein Sonnensegel. Von Silke Hartenstein
    • Di, 26. Sep. 2023
      Immer einen Joker im Ärmel
    • Immer einen Joker im Ärmel

    • Die Verbandsliga-Fußballerinnen des SC Niederhof/Binzgen holen beim 4:4 gegen den SV Titisee dreimal einen Rückstand auf. Die SG Schliengen-Wittlingen bleibt punktlos. Von BZ-Redaktion
    • So, 24. Sep. 2023
      Von Neandertalern und geizigen Vettern – das Eggenertal hat den 1250. Geburtstag gefeiert
    • BZ-Plus Geschichte

      Von Neandertalern und geizigen Vettern – das Eggenertal hat den 1250. Geburtstag gefeiert

    • Die Geschichte des Eggenertals ist bei der Jubiläumsfeier in der Blauenhalle erlebbar geworden. Zu hören gab es viel Musik – und besondere Gedichte. Von Silke Hartenstein
    • Sa, 23. Sep. 2023
      Engagiert geführt, stetig gewachsen: die VHS Markgräflerland feiert ihr 50-jähriges Bestehen
    • Jubiläum

      Engagiert geführt, stetig gewachsen: die VHS Markgräflerland feiert ihr 50-jähriges Bestehen

    • Singen, Sprachen, Kochen: Seit 50 Jahren bietet die Volkshochschule Markgräflerland Erwachsenen Kurse zur Weiterbildung an. In dieser Zeit hat die Einrichtung von witzig bis nötig vieles erlebt. Von Volker Münch
    • Do, 21. Sep. 2023
      Das Eggenertal – ein Ort mit vielen Namen wird 1250 Jahre alt
    • BZ-Plus Jubiläumsfeier

      Das Eggenertal – ein Ort mit vielen Namen wird 1250 Jahre alt

    • 1250 Jahre: Das Eggenertal feiert sein großes Jubiläum. Am Samstagabend gibt es die Eröffnungsveranstaltung. Im Mittelpunkt steht der Festvortrag von Schliengens Archivarin Petra Maier. Von Martin Pfefferle 0
    • Do, 21. Sep. 2023
      Im Schloss Bürgeln ging es um Waschbär, Wärme und anderen Wandel
    • BZ-Plus Wald und Jagd

      Im Schloss Bürgeln ging es um Waschbär, Wärme und anderen Wandel

    • Ein erster Waschbär ist in Schliengen aufgetaucht, Luchse werden kommen und das ist nicht die einzige Veränderung, die der Wald derzeit erlebt – Stichwort: Klimawandel. Wichtige Funktion ... Von Silke Hartenstein
    • Do, 21. Sep. 2023
      Ein erster, erfolgreicher Schritt der Windkraftgegner aus Schliengen
    • BZ-Plus Kommentar

      Ein erster, erfolgreicher Schritt der Windkraftgegner aus Schliengen

    • Die Gegner der Windräder auf dem Blauen sind in Schliengen den ersten Schritt gegangen und haben ein Bürgerbegehren eingereicht. Eines sollten sie aber überdenken, meint Martin Pfefferle. Von Martin Pfefferle 0
    • Do, 21. Sep. 2023
      Ein Bürgerentscheid zu den Windrädern auf dem Blauen ist in Schliengen wahrscheinlich
    • BZ-Plus Initiative

      Ein Bürgerentscheid zu den Windrädern auf dem Blauen ist in Schliengen wahrscheinlich

    • Der Blick zum Hochblauen ist der IG Lebensraum Blauen wichtig. Sie hat gut 1200 Unterschriften gegen die geplanten Windräder gesammelt. Nun hofft sie auf einen Bürgerentscheid in Schliengen. Von Martin Pfefferle 0
    • Mi, 20. Sep. 2023
      Alt-Vorstand des Schliengener Musikvereins:
    • BZ-Plus Interview

      Alt-Vorstand des Schliengener Musikvereins: "Mischung finden, um nicht zu überfordern"

    • Paul Schäfer ist nicht mehr Vorsitzender des Musikvereins Schliengen. Er und seine Nachfolgerin berichten vom Vereinsleben, einem Einbruch in der Jugendkapelle – und Neuerungen an Geburtstagen. Von Silke Hartenstein
    • Di, 19. Sep. 2023
      Keine Panik bei Verbandsliga-Trio trotz Saisonstarts ohne Punkte
    • Fussball

      Keine Panik bei Verbandsliga-Trio trotz Saisonstarts ohne Punkte

    • Die Verbandsliga-Fußballerinnen vom Hochrhein bleiben ohne Erfolgserlebnis. Die SG Schliengen-Wittlingen verliert klar, der SC Niederhof/Binzgen bietet einem Top-Team zumindest Paroli. Von Matthias Konzok
    • Di, 19. Sep. 2023
      Kleinere Einsätze der Feuerwehr bei der Schliengener WG und die Suche nach der Brandursache
    • Großbrand

      Kleinere Einsätze der Feuerwehr bei der Schliengener WG und die Suche nach der Brandursache

    • Noch liegen keine Ergebnisse vor, weshalb die Schliengener Winzergenossenschaft vergangene Woche Feuer fing. Die Feuerwehr rückte nochmals zu kleineren Einsätzen aus. Von Martin Pfefferle
    • Di, 19. Sep. 2023
      Bürgerbegehren gegen Windräder
    • Bürgerbegehren gegen Windräder

    • Bald könnte es zu einem Bürgerentscheid zu den geplanten Windkraftanlagen auf den Schliengener Grundstücken am Blauen kommen. Die neu ins Leben gerufene Interessengemeinschaft (IG) Lebensraum ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Sep. 2023
      Markgräfler Winzer bieten Unterstützung an
    • Markgräfler Winzer bieten Unterstützung an

    • Die Verantwortlichen der Genossenschaft Markgräfler Winzer zeigen sich betroffen über den Großbrand bei der Ersten Markgräfler Winzergenossenschaft in Schliengen - und haben ihre Unterstützung ... Von Moritz Lehmann
    • Di, 19. Sep. 2023
      Brennendes Pocket-Bike
    • Brennendes Pocket-Bike

    • DZ Brennendes Pocket-Bike Bei Liel hat am Sonntag gegen 20 Uhr in den Reben ein Pocket-Bike gebrannt. Hierbei handelt es sich um ein kleines, motorisiertes Zweirad, das oft Kinder nutzen. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Sep. 2023
      Motorradfahrer verletzt
    • Motorradfahrer verletzt

    • SCHLIENGEN Motorradfahrer verletzt Bei einem Unfall hat sich am Sonntag ein Motorradfahrer schwer verletzt. Wie die Polizei mitteilt, übersah eine 23-jährige Autofahrerin das Motorrad, als ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Sep. 2023
      Wie macht Brenner Bernd Moritz aus Obereggenen Kirschwasser?
    • BZ-Plus Destillerie

      Wie macht Brenner Bernd Moritz aus Obereggenen Kirschwasser?

    • Wie entsteht Kirschwasser? Brenner Bernd Moritz aus Obereggenen erklärt es. Die letzten Kniffe aber sind so komplex, dass sie sein Geheimnis bleiben. Von Silke Hartenstein
    • So, 17. Sep. 2023
      Feuer zerstört Wein und Gebäude
    • Feuer zerstört Wein und Gebäude

    • Langsam zeigt sich das Ausmaß des Grossbrands in der Schliengener Winzergenossenschaft. Die Flammen zerstörten in der Nacht auf Dienstag einen großen Teil des Gebäudes. Dennoch nimmt die WG schon ... Von Volker Münch, Martin Pfefferle, Michael Saurer und Hannes Selz
    • Sa, 16. Sep. 2023
      Schliengener WG nach dem Brand: Glutnester, Improvisation und neue Trauben
    • BZ-Abo Großfeuer

      Schliengener WG nach dem Brand: Glutnester, Improvisation und neue Trauben

    • Ein erneuter Feuerwehreinsatz, Aufräumarbeiten und eine fast normale Traubenannahme: In der Schliengener WG wird nach dem Großbrand viel organisiert. Jetzt wird die Versicherung gebraucht. Von Martin Pfefferle 0
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Ein verstecktes Messgerät zählt Fahrzeuge in Schliengen
    • BZ-Plus Verkehrszählung

      Ein verstecktes Messgerät zählt Fahrzeuge in Schliengen

    • Derzeit wird erfasst, wie viele Fahrzeuge in Schliengen zwischen Fußballplatz und Gasthaus Adler unterwegs sind. Je nachdem könnten Einschränkungen erfolgen. Von Martin Pfefferle 0
    • Fr, 15. Sep. 2023
      Sebastian Festag
    • Sebastian Festag

    • Sebastian Festag ist Präsident der Gesellschaft für Sicherheitswissenschaft und arbeitet seit 2011 als Risikoforscher beim Unternehmen Hekatron Brandschutz aus Sulzburg. Dort analysiert der ... Von Hannes Selz
    • Do, 14. Sep. 2023
      Risikoforscher der Sulzburger Firma Hekatron:
    • BZ-Plus Interview

      Risikoforscher der Sulzburger Firma Hekatron: "Rauch ist bei Bränden eine wesentliche Kenngröße"

    • Wie kommt es zu Großbränden, wie dem am Dienstag in Schliengen? Sebastian Festag arbeitet für die Brandschutzfirma Hekatron aus Sulzburg und berichtet von seiner Forschung. Von Hannes Selz
    • Do, 14. Sep. 2023
      Traubenannahme der WG Schliengen-Müllheim läuft wieder
    • Nach dem Brand

      Traubenannahme der WG Schliengen-Müllheim läuft wieder

    • Ab Freitagmorgen können Winzer wieder Trauben in der vom Brand heimgesuchten Winzergenossenschaft in Schliengen abgeben. Der Saft wird in Breisach zu Wein ausgebaut. Von Martin Pfefferle
    • Do, 14. Sep. 2023
      Déjà-vu für Fußballerinnen des SC Niederhof/Binzgen
    • Déjà-vu für Fußballerinnen des SC Niederhof/Binzgen

    • Zurecht sei die Enttäuschung groß gewesen, hieß es beim SC Niederhof/Binzgen nach der 1:3-Niederlage gegen den TSV Alemannia Freiburg-Zähringen. Denn trotz überzeugender Leistung ereilte die ... Von BZ-Redaktion
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen