BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Schliengen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mi, 13. Sep. 2023
      Wie es nach dem Großbrand in der Schliengener Winzergenossenschaft weitergeht
    • BZ-Abo Markgräflerland

      Wie es nach dem Großbrand in der Schliengener Winzergenossenschaft weitergeht

    • "Wir geben nicht klein bei", sagt der Geschäftsführer der Schliengener WG einen Tag nach dem Brand. Der Rauch war bis Bad Krozingen zu riechen, die Gefahrstoff-Messgeräte schlugen aber nicht an. Von Hannes Selz und Martin Pfefferle
    • Mi, 13. Sep. 2023
      Erfolgreich bei der DM
    • Erfolgreich bei der DM

    • BOGENSPORT SCHLIENGEN Erfolgreich bei der DM Der glückliche Abschluss einer Saison mit Höhen und Tiefen war für Ayman Höhn vom Bogensportclub Markgräflerland (BSCM ) die Teilnahme an der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Sep. 2023
      Schliengener Winzergenossenschaft will nach Großbrand bald wieder Betrieb aufnehmen
    • BZ-Abo Markgräflerland

      Schliengener Winzergenossenschaft will nach Großbrand bald wieder Betrieb aufnehmen

    • Wie geht es weiter in der Ersten Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim? Geschäftsführer Heiko Schapitz ist schon am Brandtag dabei, einen geordneten Herbst zu organisieren. Von Martin Pfefferle
    • Di, 12. Sep. 2023
      Großbrand in Schliengener Winzergenossenschaft sorgt für Millionenschaden
    • BZ-Abo Einsatz

      Großbrand in Schliengener Winzergenossenschaft sorgt für Millionenschaden

    • Das Hauptgebäude der Winzergenossenschaft in Schliengen hat gebrannt. Rund 215 Kräfte waren im Einsatz. Die Brandursache ist unklar. Der Bürgermeister spricht von einem Katastrophenfall. Von Volker Münch, Hannes Selz und Martin Pfefferle
    • So, 10. Sep. 2023
      Von Heiligenbildern bis Barbiepuppen: Beim Dorfflohmarkt Mauchen gab’s viele skurrile Dinge
    • BZ-Plus Trödelevent

      Von Heiligenbildern bis Barbiepuppen: Beim Dorfflohmarkt Mauchen gab’s viele skurrile Dinge

    • Ein Erlebnis für Besucher und Verkäufer ist der Mauchener Dorfflohmarkt. Von Schuhen bis zum fahrbaren Untersatz wechselten dort Dachbodenschätze den Besitzer. Das zog sogar Trödelfans aus ... Von Jutta Schütz
    • Do, 7. Sep. 2023
      Weinlese im Markgräflerland startet: Kein Jahr für schwache Nerven
    • BZ-Plus Wetterkapriolen – üppiger Herbst

      Weinlese im Markgräflerland startet: Kein Jahr für schwache Nerven

    • Die Weinlese im Markgräflerland ist gestartet. Wetterkapriolen haben 2023 zu einer Herausforderung für die Winzer werden lassen. Dennoch wird mit einem guten und üppigen Herbst gerechnet. Von Alexander Huber, Martin Pfefferle und Ralf Strittmatter
    • Do, 7. Sep. 2023
      Wenn beim Mauchener Flohmarkt ein ganzes Dorf zusammenkommt
    • BZ-Plus Zum Stöbern

      Wenn beim Mauchener Flohmarkt ein ganzes Dorf zusammenkommt

    • Ein Dorf räumt auf: In Mauchen findet am Samstag wieder der zweijährliche Flohmarkt statt. Profis stehen schon um acht Uhr morgens auf der Matte. Für andere geht es auch um die Geselligkeit. Von Martin Pfefferle
    • Do, 7. Sep. 2023
      In Schliengen hat ein Geländewagen eine Radfahrerin beim Überholen zu Fall gebracht
    • Unfall

      In Schliengen hat ein Geländewagen eine Radfahrerin beim Überholen zu Fall gebracht

    • Beim Überholen hat ein Autofahrer in Schliengen am Mittwoch, 6. September, gegen 13.30 Uhr, eine Radfahrerin touchiert. Nun sucht die Polizei Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.
    • Mi, 6. Sep. 2023
      Positive Aspekte trotz Auftaktniederlage bei der SG Schliengen-Wittlingen
    • Fußball

      Positive Aspekte trotz Auftaktniederlage bei der SG Schliengen-Wittlingen

    • Die Fußballerinnen der SG Schliengen-Wittlingen verlieren zwar zum Verbandsliga-Start. Der Trainer ist mit dem Auftritt seiner Mannschaft dennoch zufrieden. Von Matthias Konzok
    • Mi, 6. Sep. 2023
      Historische Fresken erzählen in Niedereggenens Kirche die Heilsgeschichte
    • Dorfkirchen

      Historische Fresken erzählen in Niedereggenens Kirche die Heilsgeschichte

    • Dorfkirchen erzählen oft interessante Geschichten. In einer Serie stellt die BZ Gotteshäuser in kleinen Ortschaften der Region vor. Heute: die evangelische Kirche in Schliengen-Niedereggenen. Von Ralf Strittmatter
    • Di, 5. Sep. 2023
      Wohnungen und mehr
    • Wohnungen und mehr

    • POLITIKERBESUCH Wohnungen und mehr Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Manuel Hagel hat neulich auf einer Tour am Hoch- und Oberrhein auch Schliengen besucht. Städte und Gemeinden ... Von BZ-Redaktion
    • So, 3. Sep. 2023
      SV Herten gewinnt mit Disziplin, SF Schliengen geben Rätsel auf
    • BZ-Plus Bezirksliga

      SV Herten gewinnt mit Disziplin, SF Schliengen geben Rätsel auf

    • Bezirksligist SV Herten setzt den perfekten Start fort. Auch wenn das 2:0 gegen die SF Schliengen kein fußballerischer Leckerbissen ist. Die Gäste lassen ihren Trainer ratlos zurück. Von Werner Hornig
    • Sa, 2. Sep. 2023
      Neubau in Schliengen: Nobles Mieten statt betreutes Wohnen
    • BZ-Abo Geändertes Konzept

      Neubau in Schliengen: Nobles Mieten statt betreutes Wohnen

    • Betreutes Wohnen oder nobles Mietshaus? Nun ist klar: Das Gebäude vor dem Pflegeheim in Schliengen hat mit jenem wenig zu tun. Wer sich ambulant pflegen lassen will, muss sich um einen Dienst kümmern. Von Martin Pfefferle
    • Fr, 1. Sep. 2023
      Lehrbeginn und Leerausgehen: So sieht’s zum Ausbildungsstart im Markgräflerland aus
    • BZ-Plus 1. September

      Lehrbeginn und Leerausgehen: So sieht’s zum Ausbildungsstart im Markgräflerland aus

    • Eine Friseurin im Glück, ein Wirt mit internationaler Beziehung, ein Maschinenbauer mit Führungen: Die Strategien, um Azubis zu bekommen, sind verschieden. Manche Berufe fallen bei der Jugend ... Von Simone Höhl und Martin Pfefferle
    • Do, 31. Aug. 2023
      Mauchens Nikolaus-Kapelle hat auch einen Bezug zu Lourdes
    • Dorfkirchen

      Mauchens Nikolaus-Kapelle hat auch einen Bezug zu Lourdes

    • Schon 1308 wurde in Mauchen eine Sankt Nikolaus-Kapelle erwähnt. Der Heilige blieb bis über die Jahrhunderte hinweg bis heute der Patron der Kapelle. Von Jutta Schütz
    • Do, 31. Aug. 2023
      Verbandsligisten starten unter neuer Führung in die Saison
    • Fußball

      Verbandsligisten starten unter neuer Führung in die Saison

    • Die Fußballerinnen der SG Schliengen-Wittlingen und des SC Niederhof/Binzgen stehen vor dem Verbandsliga-Auftakt. Beide Teams gehen mit neuen Trainern in die Saison. Von Matthias Konzok
    • Mi, 30. Aug. 2023
      Mauchens Kita wird zur Roboter-Werkstatt – und gewinnt einen Preis
    • BZ-Plus Frühförderung

      Mauchens Kita wird zur Roboter-Werkstatt – und gewinnt einen Preis

    • Bei einem bundesweiten Wettbewerb des Fraunhofer-Instituts hat der kleine Kindergarten in Mauchen den dritten Platz gemacht. Thema waren Roboter und die Kreativität der Kinder war grenzenlos. Von Martin Pfefferle
    • Di, 29. Aug. 2023
      Dritter Platz bei DM
    • Dritter Platz bei DM

    • BOGENSPORTCLUB Dritter Platz bei DM Mitte August fanden in Lindenberg (Brandenburg) die Deutschen Meisterschaften des Deutschen Bogensportverbandes für Bögen mit Visier statt. Bei schwülen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Aug. 2023
      Wie war’s bei … den Schliengener Weintagen?
    • Fest

      Wie war’s bei … den Schliengener Weintagen?

    • Die siebten Schliengener Weintage waren trotz durchwachsenen Wetters ein Erfolg. Im Schlosspark herrschte beste Laune, nach Einbruch der Dunkelheit tanzten viele Menschen vor der Festbühne. Von Volker Münch
    • Sa, 26. Aug. 2023
      Komplettes Dach wird abgehoben
    • BZ-Plus

      Komplettes Dach wird abgehoben

    • Zahlreiche Einsätze für die Feuerwehr: Das Unwetter, das auf das Markgräflerland niedergegangen ist, hatte es in sich. Während Müllheim und Schliengen wenig abbekamen, wütete es in Neuenburg, ... Von Volker Münch, Martin Pfefferle und Jutta Schütz
    • Fr, 25. Aug. 2023
      Bau-Beschleunigungs-Paragraf fällt weg:
    • BZ-Plus Wohnbau

      Bau-Beschleunigungs-Paragraf fällt weg: "Wir bedauern die Entscheidung"

    • Eine spezielle Regelung im Baurecht hat auch im Markgräflerland Wohnbauprojekte beschleunigt. Wie bewertet man in den Rathäusern der Region das Aus für Paragraf 13b im Baugesetzbuch? Von Martin Pfefferle und Alexander Huber 0
    • Do, 24. Aug. 2023
      Behörde kündigt Personalverstärkung für den Radweg zwischen Welmlingen und Schliengen an
    • BZ-Plus Lückenschluss im Radnetz

      Behörde kündigt Personalverstärkung für den Radweg zwischen Welmlingen und Schliengen an

    • Die Planung des Radwegs zwischen Welmlingen und Schliengen soll im Herbst Fahrt aufnehmen. Im Regierungspräsidium wird eine neue Mitarbeiterin ihren Dienst aufnehmen und die Planung vorantreiben. Von Ulrich Senf
    • Mi, 23. Aug. 2023
      Schwalds größter Erfolg
    • Schwalds größter Erfolg

    • Bei der Weltmeisterschaft hat Sportschütze Michael Schwald das Einzelfinale knapp verpasst. Team-Silber unterstreicht: Der Hauinger bewegt sich international weiter auf Top-Niveau. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Aug. 2023
      Viele Schliengener Projekte laufen – derzeit ist die Lieler Grundschule im Endspurt
    • BZ-Plus Infrastruktur

      Viele Schliengener Projekte laufen – derzeit ist die Lieler Grundschule im Endspurt

    • Schliengen schafft an vielen Stellen Infrastruktur für Kinder und Jugendliche. Nachdem die Weinbaugemeinde erst vor Kurzem die 6000-Einwohner-Grenze überschritten hat, ist das auch nötig. Von Martin Pfefferle
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen