BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Schliengen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Di, 1. Mär. 2022
      Wie Markgräfler Gemeinden bei der großen Nachfrage Grundstücke vergeben
    • BZ-Plus Bauboom

      Wie Markgräfler Gemeinden bei der großen Nachfrage Grundstücke vergeben

    • Das Angebot an Bauplätzen ist nicht gerade klein, aber die Nachfrage ist riesig. Und so müssen sich die Kommunen etwas überlegen, um sie gut zu verteilen – und um sich gegen Klagen zu wappnen. Von hub, sh, map
    • Di, 1. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bücherei geöffnet — Gymnastik beginnt Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Feb. 2022
      In ein Mehrfamilienhaus in Schliengen wurde eingebrochen
    • Diebstahl

      In ein Mehrfamilienhaus in Schliengen wurde eingebrochen

    • Im Zeitraum zwischen Mittwoch und Freitag hebelten Unbekannte eine Terrassentür eines Einfamilienhauses im Gärtnerweg in Schliengen auf. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Fröhlich klaut Hausen den Sieg
    • Fröhlich klaut Hausen den Sieg

    • Lieler Fußballer mit vier Toren beim 4:4-Remis in der Kreisliga. Von bz, who
    • Sa, 26. Feb. 2022
    • "Alle sind heiß und freuen sich auf die Rückrunde"

    • Wie bereiten sich Fußballvereine auf die ersten Punktspiele vor?. Von Savanna Cosma
    • Sa, 26. Feb. 2022
      Erster Lieler Narrenbaum
    • Erster Lieler Narrenbaum

    • EINE PREMIERE ZUR FASNACHT initiierten die Lieler Riedmatteschlurbi: Seit dem "schmutzigen Donnerstag" schmückt zum ersten Mal ein Narrenbaum den Lieler Dorfplatz. Bereits am Donnerstagmorgen war ... Von Silke Hartenstein
    • Sa, 26. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gebete für die Ukraine Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Am Bahnhof Schliengen sind Rollstuhlfahrer aufgeschmissen
    • BZ-Abo Fehlende Barrierefreiheit

      Am Bahnhof Schliengen sind Rollstuhlfahrer aufgeschmissen

    • Erst vor zwölf Jahren wurde die Bahnstation Schliengen saniert – doch auf Barrierefreiheit wurde nicht geachtet. Bahn und Gemeinde schieben sich gegenseitig den Schwarzen Peter zu. Von Martin Pfefferle 0
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Nicht nur am Bahnhalt Schliengen fehlt die Barrierefreiheit
    • BZ-Plus Kommentar

      Nicht nur am Bahnhalt Schliengen fehlt die Barrierefreiheit

    • Am Schliengener Bahnhof ist Barrierefreiheit Fehlanzeige. Dafür ist die Deutsche Bahn verantwortlich und es ist ein Skandal, dass sich seit zwölf Jahren dabei nichts getan hat. Von Alexander Huber 0
    • Do, 24. Feb. 2022
      BEOBACHTET & GEHÖRT
    • BEOBACHTET & GEHÖRT

    • FDP-ABGEORDNETER Glückwünsche zur Wahl Der südbadische FDP-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Bürgermeister von Bad Bellingen, Christoph Hoffmann, hat Johannes Ackermann zu seiner dritten ... Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Grundschulen in Mauchen und Liel: Erweiterungen im zweiten Anlauf
    • Diskussion um Kosten

      Grundschulen in Mauchen und Liel: Erweiterungen im zweiten Anlauf

    • Los gehen soll es mit den Arbeiten bei der Grundschule Liel im Sommer. Bis Mitte 2024 sollen die Arbeiten dann auch in Mauchen abgeschlossen sein. Von Martin Pfefferle
    • Mo, 21. Feb. 2022
      In Topf erhitztes Kerzenwachs löst Küchenbrand in Schliengen aus
    • Feuerwehreinsatz

      In Topf erhitztes Kerzenwachs löst Küchenbrand in Schliengen aus

    • Die Bewohnerin eines Schliengener Mehrfamilienhauses wurde nach einem Küchenbrand vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Feb. 2022
      Dem Namensgeber der Schule auf der Spur
    • Dem Namensgeber der Schule auf der Spur

    • Die Schliengener Johann-Peter-Hebel-Schule veranstaltet mit großem Erfolg eine erste "Hebelwoche". Von Silke Hartenstein
    • Sa, 19. Feb. 2022
      Gemeinderat lehnt Aufstockung von Maschinenhalle ab
    • Gemeinderat lehnt Aufstockung von Maschinenhalle ab

    • Nein zu Schaffung von Wohnraum im Außenbereich und Kritik an zu wenigen Parkplätzen – vor allem für das Café. Von Martin Pfefferle
    • Fr, 18. Feb. 2022
      Newsblog zum Nachlesen: Corona-Newsblog für das Markgräflerland von Dezember 2021 bis Januar 2022
    • Markgräflerland

      Newsblog zum Nachlesen: Corona-Newsblog für das Markgräflerland von Dezember 2021 bis Januar 2022

    • Wie hat die Pandemie den Jahreswechsel 2021/2022 geprägt? Wie haben sich die Infektionszahlen entwickelt, wie ist es mit dem Impfen vorangegangen? Lesen Sie nach in unserem Newsblog-Archiv. Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Feb. 2022
      Newsblog: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Markgräflerland
    • Markgräflerland

      Newsblog: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Markgräflerland

    • In diesem Newsblog informieren wir über aktuelle Entwicklungen zur Corona-Krise im Markgräflerland. Die Omikron-Welle scheint den Gipfel erreicht zu haben, Lockerungen sind geplant. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 17. Feb. 2022
    • BZ-Plus Lörrach/Kandern /Schliengen

      "Drei-König"-Wirte übernehmen ein drittes Restaurant

    • Die Expansion geht weiter: Stefan und Markus Sick gründen eine GmbH und pachten das Gasthaus Krone in Schliengen. 2020 übernahmen sie bereits das Lörracher Restaurant Drei König. Von Martin Pfefferle & Peter Gerigk
    • Di, 15. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Exerzitien im Alltag — Agus-Treffen Online — Gemeinderatssitzung Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Feb. 2022
      Sturz ohne Unfallgegner – Sozia wird leicht verletzt
    • Sachschaden bei 2000 Euro

      Sturz ohne Unfallgegner – Sozia wird leicht verletzt

    • Ein 58-jähriger Mann stürzte am Sonntag, 13.Februar, gegen 13.40 Uhr, mit seinem Motorrad auf der Landstraße 132. Dabei wurde seine 43-jährige Mitfahrerin leicht verletzt. Von BZ-Redaktion
    • So, 13. Feb. 2022
      Die Mauchener Krone in Schliengen wird zu neuem Leben erweckt
    • Neue Pächter

      Die Mauchener Krone in Schliengen wird zu neuem Leben erweckt

    • Für das Gasthaus im Schliengener Ortsteil gibt es mit Stefan und Markus Sick ein neues Pächterpaar. Der Betrieb soll an den vorherigen Betrieb angelehnt sein und öffnet ab März seine Türen. Von Martin Pfefferle
    • Sa, 12. Feb. 2022
      Ein Gottesdienst für Paare und Verliebte
    • Ein Gottesdienst für Paare und Verliebte

    • Am Montag, 14. Februar, ist das Fest der Liebenden, besser bekannt als der Valentinstag / An diesem Tag gibt es in Schliengen einen Segnungsgottesdienst. Von Silke Hartenstein
    • Sa, 12. Feb. 2022
      Fasnachtsaktionen
    • Fasnachtsaktionen

    • Auch andere Zünfte und Cliquen im Markgräflerland haben sich Gedanken übers corona-konforme Fasnacht-Feiern gemacht und sich Aktionen überlegt. Ohne Garantie auf Vollständigkeit sind im Folgenden ... Von hiss, bz
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Was über die Pläne für Windräder am Hochblauen bekannt ist
    • BZ-Plus Fragen & Antworten

      Was über die Pläne für Windräder am Hochblauen bekannt ist

    • Im Staatswald am Hochblauen sollen Windkraftanlagen entstehen. Laut Forst BW sind zahlreiche Angebote eingegangen. Was ist über das Vorhaben bisher bekannt? Von Moritz Lehmann
    • Fr, 11. Feb. 2022
      Ortsvorsteher hört auf
    • Ortsvorsteher hört auf

    • Niedereggenens Ortsvorsteher Bernhard Ströbele legt überraschend seine politischen Ämter nieder. Von Jutta Schütz
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • BZ-Plus Tötungsdelikt

      "Es ist ein Schock": Bollschweil ist im Ausnahmezustand

    • In Bollschweil will man der Familie des getöteten Mädchens helfen. Dafür gibt es eine Spendenaktion. Doch auch für Mitbürger und vor allem Kinder sei Verarbeitung jetzt wichtig, sagt der Bürgermeister. Von Sophia Hesser 0
    • Dem krebskranken Philian aus Hausen geht es schlechter
    • BZ-Plus Familie gibt Update

      Dem krebskranken Philian aus Hausen geht es schlechter

    • Der Hirntumor des dreijährigen Philian Papa aus Hausen ist wieder größer geworden. Die Prognose ist schlecht. Seine Familie bedankt sich für die überwältigende Anteilnahme der Bevölkerung. Von Elena Borchers 0
    • Warum Menschen den Schamanismus suchen
    • BZ-Abo Spiritualität am Schluchsee

      Warum Menschen den Schamanismus suchen

    • Mit dem Titel "Zurück zur Urspungsmedizin" fand in Schluchsee zum ersten Mal ein schamanisches Festival mit 300 Teilnehmern statt. Warum zieht es Menschen zu alternativen Heilmethoden? Von Saskia Rohleder 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen