BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Schliengen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Do, 2. Dez. 2021
      Rathaus-Zugang beschränkt
    • Rathaus-Zugang beschränkt

    • Möglichst wenig Besucher. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Dez. 2021
      Erneuter Einbruchsversuch in Schliengener Apotheke
    • Polizei

      Erneuter Einbruchsversuch in Schliengener Apotheke

    • Unbekannte wollten in der Nacht auf Mittwoch, 1. Dezember, in die Schliengener Apotheke in der Freiburger Straße einbrechen. Bereits vor zwei Wochen hatte jemand versucht, dort einzusteigen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Dez. 2021
      Bundespolizei nimmt mit Haftbefehlen Gesuchten bei Neuenburg fest
    • Kontrolle

      Bundespolizei nimmt mit Haftbefehlen Gesuchten bei Neuenburg fest

    • Ein 30-Jähriger, der mit drei Haftbefehlen gesucht wurde, wurde nun bei Neuenburg von einer Streife der Bundespolizei festgenommen. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Dez. 2021
      Wie der Landschaftsentwicklungsverband im Kreis Lörrach Naturschutz leistet
    • BZ-Plus Einsatz

      Wie der Landschaftsentwicklungsverband im Kreis Lörrach Naturschutz leistet

    • Praktischer Naturschutz gemeinsam mit Landwirten, Jägern und Grundeigentümern: Dafür steht der Landschaftserhaltungsverband (LEV). Die BZ war bei einem der letzten Einsätze des Jahres dabei. Von Robert Bergmann
    • Mi, 1. Dez. 2021
      Kabel beschädigt
    • Kabel beschädigt

    • Viele Haushalte ohne Internet. Von rast
    • Mi, 1. Dez. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Sondermarktverkauf — Egli-Figuren zu Nikolaus — Kein Adventskonzert Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Landfrauen backen — Ortschaftsrat tagt — Kein Apfelsaftverkauf — Im Kino — Kinofilm über eine Biene Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Nov. 2021
      Für 200.000 Euro: Sportfreunde Schliengen sanieren ihr Sportheim
    • Umkleiden und Sanitärtrakt

      Für 200.000 Euro: Sportfreunde Schliengen sanieren ihr Sportheim

    • Das Sportheim der Sportfreunde Schliengen muss saniert werden. Investitionen von 200.000 Euro sind geplant – 180.000 Euro davon sind kreditfinanziert und von der Gemeinde abgesichert. Von Martin Pfefferle
    • Mo, 29. Nov. 2021
      Übersicht: Wo man im Markgräflerland Corona-Schnelltests bekommt
    • Teststationen

      Übersicht: Wo man im Markgräflerland Corona-Schnelltests bekommt

    • Schnelltests sind wieder gefragt – 3G am Arbeitsplatz und 2G plus-Regelung sei Dank. Die Teststationen fahren ihre Kapazitäten wieder hoch – auch im Markgräflerland. Von hub, map
    • Mo, 29. Nov. 2021
      1500 Euro für Weihnachtsaktion
    • 1500 Euro für Weihnachtsaktion

    • Freundeskreis Schloss Bürgeln spendet 2021 für karitative Zwecke. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Nov. 2021
      Früherer Lieler Schlossbrunnen-Chef Kurt Sattler verstorben
    • BZ-Plus Nachruf

      Früherer Lieler Schlossbrunnen-Chef Kurt Sattler verstorben

    • Sein Name ist untrennbar mit dem "Lieler Schlossbrunnen verbunden": Kurt Sattler sorgte dafür, dass das Mineralwasser aus Liel weithin bekannt wurde. Nun ist er im Alter von 86 Jahren verstorben. Von Silke Hartenstein
    • Fr, 26. Nov. 2021
      Archemed: Wie ein Schliengener hilft, Kinderleben in Kabul zu retten
    • Hilfsorganisation

      Archemed: Wie ein Schliengener hilft, Kinderleben in Kabul zu retten

    • Kinder- und Jugendarzt Matthias Röbbelen aus Schliengen engagiert sich für Archemed. Die Organisation hat gute Erfahrungen mit der Kooperation der Taliban gemacht. Von Martin Pfefferle
    • Fr, 26. Nov. 2021
      AUCH DAS NOCH: Zoff ums Pachten
    • AUCH DAS NOCH: Zoff ums Pachten

    • In der jüngsten Schliengener Gemeinderatssitzung ging es auch um die Vergabe der Jagdpachten. Bürgermeister Christian Renkert warnte bereits zu Beginn des Tagesordnungspunktes, das sei eine ... Von Martin Pfefferle
    • Do, 25. Nov. 2021
      Corona-Fälle in zwei Kitas in Liel und Schliengen
    • BZ-Plus Infektionen und Verdachtsfälle

      Corona-Fälle in zwei Kitas in Liel und Schliengen

    • Nach Corona-Ausbrüchen mussten Kindergärten in Liel und Schliengen ganz oder teilweise geschlossen werden. "Wir stellen im Ort ein diffuses Infektionsgeschehen fest", sagt Bürgermeister Renkert. Von Ralf Strittmatter
    • Do, 25. Nov. 2021
      AUS DEN VEREINEN
    • AUS DEN VEREINEN

    • BOGENSPORTCLUB Vier Kreismeistertitel Erfolgreich waren die Bogenschützen und -schützinnen des Bogensportclubs Markgräflerland bei den Kreismeisterschaften des Markgräfler ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Nov. 2021
      280 Stauden gepflanzt
    • 280 Stauden gepflanzt

    • Auf Friedhof in Mauchen. Von Silke Hartenstein
    • Mi, 24. Nov. 2021
      ABGESAGT
    • ABGESAGT

    • MÜLLHEIM Bürgerverein tagt nicht Der Bürgervereins Vögisheim hat seine Jahreshauptversammlung, die für Mittwoch, 24. November, geplant war, aufgrund von Infektionsschutzgründen abgesagt. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Nov. 2021
      Welche Weihnachtsmärkte im Markgräflerland abgesagt sind – und was trotz Corona stattfindet
    • Übersicht

      Welche Weihnachtsmärkte im Markgräflerland abgesagt sind – und was trotz Corona stattfindet

    • Es wird wieder ein ausgebremster Advent: Die Corona-Entwicklung zieht im Markgräflerland erneut Absagen nach sich – einige Veranstaltungen sollen jedoch stattfinden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Nov. 2021
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • SCHLIENGEN-LIEL Bester Maler-Geselle Nicolas Sprich ist der beste Maler- und Lackierer im Landkreis Lörrach in diesem Jahr. Bei der Sommergesellenprüfung 2021 wurde er als Prüfungsbester ... Von BZ/map
    • Di, 23. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Tauschkreis-Treffen — Lesung über Badenweiler — Gemeinderatssitzung — Erstkommunion — Bürgerbüro geschlossen Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Nov. 2021
      Wie viele Flüchtlinge kommen werden, ist noch unklar
    • Umfrage unter Kommunen

      Wie viele Flüchtlinge kommen werden, ist noch unklar

    • Manche Kommunen im Markgräflerland bereiten sich darauf vor, dass Menschen aus Afghanistan oder von der polnisch-belarussischen Grenze hierher verlegt werden. Die Zuweisungen sind unklar. Von Martin Pfefferle 0
    • Fr, 19. Nov. 2021
      Schliengen legt sich Marktsatzung zu
    • Schliengen legt sich Marktsatzung zu

    • Bislang hatte die Gemeinde Schliengen keine Marktsatzung, in der die Nutzung von kommunalen Flächen für Verkaufsstände geregelt ist. Gleichwohl überlässt die Gemeinde einzelne Verkaufsstandplätze ... Von Martin Pfefferle
    • Fr, 19. Nov. 2021
      Kommandanten der Feuerwehr sind bestätigt
    • Kommandanten der Feuerwehr sind bestätigt

    • Der Gemeinderat Schliengen hat die Wahl der Kommandanten der Gesamtfeuerwehr Schliengen einstimmig bestätigt. Marco Frey aus Schliengen ist damit nun offiziell bestätigter Gesamtkommandant. ... Von Martin Pfefferle
    • Do, 18. Nov. 2021
      Die Frühbetreuung kommt in die Schliengener Ortsteile
    • BZ-Plus Keine Gebührenerhöhung

      Die Frühbetreuung kommt in die Schliengener Ortsteile

    • Die Gemeinde Schlingen übernimmt Busfahrtkosten aus den Ortsteilen zur Randzeit- oder Nachmittagsbetreuung in Schliengen. Die Frühbetreuung soll in die Ortsteile kommen. Von Martin Pfefferle
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen