BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Schliengen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mo, 23. Aug. 2021
      Die BZ schenkt Ihnen ein Brunchpaket für ein Sommer-Picknick im August
    • Anzeige Anzeige

      Die BZ schenkt Ihnen ein Brunchpaket für ein Sommer-Picknick im August

    • Rhein, Wiese, Kander: Diese Flüsse prägen das Dreiländereck. Entdecken Sie die schönsten Plätze dieser Gegend bei einem Picknick! Wer die BZ jetzt digital abonniert, erhält als Geschenk eine ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Aug. 2021
      Die Werner-Bundschuh-Bank ist weg
    • Rätseln in Schliengen

      Die Werner-Bundschuh-Bank ist weg

    • Anderthalb Jahre stand die Sitzbank, die Schliengens Altbürgermeister zum Abschied geschenkt bekam, im Naturschutzgebiet auf der Eckt. Jetzt ist sie weg, und so mancher fragt, was damit passiert ist. Von Ralf Strittmatter
    • Mo, 23. Aug. 2021
      Ein Kleinod in gutem Zustand
    • Ein Kleinod in gutem Zustand

    • Die Schliengener Lorettokapelle wurde vor etwa 20 Jahren aufwändig saniert und soll nun wieder häufiger offen sein. Von Martin Pfefferle
    • Mo, 23. Aug. 2021
      Morgenlob und Solidarität
    • Morgenlob und Solidarität

    • In St. Leodegar in Schliengen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kaffeetreff Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Aug. 2021
      Temposchild wurde überklebt
    • Temposchild wurde überklebt

    • Bei Liel haben Unbekannte eigenmächtig die Höchstgeschwindigkeit von 70 auf 50 reduziert. Von Ralf Strittmatter
    • So, 15. Aug. 2021
      Erfolgreiche Premiere beim Schliengener Stadtradeln
    • BZ-Plus 139 Radler

      Erfolgreiche Premiere beim Schliengener Stadtradeln

    • Beim Schliengener Stadtradeln beteiligten sich mit 139 Personen mehr Radlerinnen und Radler als die Organisatorin erwartet hätte. Von Martin Pfefferle
    • Fr, 13. Aug. 2021
      Newsblog-Archiv: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Markgräflerland von Juni und Juli 2021
    • Archiv

      Newsblog-Archiv: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Markgräflerland von Juni und Juli 2021

    • Welche Corona-Nachrichten standen im Sommer 2021 im Mittelpunkt? Was war wichtig? Lesen Sie hier das Newsblog-Archiv für die Monate Juni und Juli 2021. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Aug. 2021
      (K)Ein Tag wie jeder andere im Markgräflerland
    • BZ-Plus Freitag, der 13.

      (K)Ein Tag wie jeder andere im Markgräflerland

    • Es ist Freitag, der 13., und Tag des Rauchmelders. Der ruft zum Prüfen der Geräte auf, und der Marktführer aus Sulzburg gibt Tipps. Der "Unglückstag" beschäftigt zum Teil auch andere Markgräfler ... Von Ralf Strittmatter, Susanne Ehmann, Martin Pfefferle und Simone Höhl
    • Fr, 13. Aug. 2021
      Lampions auch ohne Lampionfest prämiert
    • Lampions auch ohne Lampionfest prämiert

    • Wie ein wuscheliges Schaf sieht der Gewinnerlampion aus, den Finja Barth für das Lampionfest gebastelt hatte. Knapp darauf folgte Yara Pilas "Fledermaus" auf den zweiten Platz, Platz drei bekam ... Von Silke Hartenstein
    • Fr, 13. Aug. 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • FEUERWEHRHAUS EGGENERTAL Nicht noch mehr Flächenversiegelung Zum Artikel "Feuerwehrhaus nimmt Hürde" von Martin Pfefferle in der BZ vom 20. Juli erreichte uns folgende Leserzuschrift. ... Von Erich Hosenseidl
    • Do, 12. Aug. 2021
      Schliengens Bürgermeister:
    • BZ-Plus ELR-Programm

      Schliengens Bürgermeister: "Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen"

    • BZ-Interview mit Schliengens Bürgermeister Christian Renkert zu den Projekten des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum. Optimismus bei Renkert, dass Schliengen Schwerpunktgemeinde wird. Von Martin Pfefferle
    • Do, 12. Aug. 2021
      AUS DEN VEREINEN
    • AUS DEN VEREINEN

    • GLADIATOREN MÜLLHEIM Erfolg für Kampfsportler Einmal Gold und zweimal Bronze: Die Gladiator Kampfsportschule aus Müllheim konnte bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft im Kickboxen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Aug. 2021
      Fools Garden und Mario Basler
    • Fools Garden und Mario Basler

    • Kultur-Open-Air bei Weingut Büchin in Schliengen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Aug. 2021
      Wetterextreme fordern die Winzer im Markgräflerland heraus
    • BZ-Plus Mehr Arbeit, weniger Ertrag

      Wetterextreme fordern die Winzer im Markgräflerland heraus

    • Winzer im Markgräflerland spüren Auswirkungen des Klimawandels deutlich. Bisher ist das Jahr viel zu nass, was Rebkrankheiten fördert. Die kommenden fünf Wochen sind entscheidend. Von Susanne Ehmann
    • Mi, 11. Aug. 2021
      Frau in Zug wird am Schliengener Bahnhof abgelenkt und bestohlen
    • Scheibenklopfer-Trick

      Frau in Zug wird am Schliengener Bahnhof abgelenkt und bestohlen

    • Immer wieder kommt es zu Diebstählen in Zügen. Dabei werden die Opfer mit Tricks abgelenkt, um an deren Wertsachen zu gelangen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 10. Aug. 2021
      Mit dem Schuljahr endete auch die Schulzeit vieler Markgräfler Lehrer
    • Feiern und Ferien

      Mit dem Schuljahr endete auch die Schulzeit vieler Markgräfler Lehrer

    • Der Abschied in die Sommerferien ist für einige Schulleiter, Lehrerinnen und Lehrer auch ein Abschied in die Pension gewesen. Schüler haben mit ihnen gefeiert – und kurz zuvor noch tolle ... Von Simone Höhl
    • Di, 10. Aug. 2021
      Kantersiege für die Favoriten TuS Binzen und SF Schliengen
    • Kreisliga

      Kantersiege für die Favoriten TuS Binzen und SF Schliengen

    • Zum Saisonstart A sind der TuS Binzen und die SF Schliengen ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Der TuS Lörrach-Stetten patzte hingegen, der FC Hausen zeigte sich offensiv im Rausch. Von Matthias Konzok
    • Di, 10. Aug. 2021
      Nachträgliche Genehmigung verweigert
    • Nachträgliche Genehmigung verweigert

    • Im Bauausschuss des Schliengener Gemeinderats ging es um die Genehmigung eines angebauten Balkons plus zwei Vordächern an ein Wohnhaus in der Hohlebachstraße in Schliengen-Niedereggenen. Was nach ... Von Martin Pfefferle
    • Mo, 9. Aug. 2021
      40 Jahre lang CDU-Mitglied
    • 40 Jahre lang CDU-Mitglied

    • Ehrung für Heinz Zimmermann. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 9. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Mitgliederversammlung — Ausleihe wieder möglich Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Aug. 2021
      Vier Winzergenossenschaften kümmern sich ums Thema Wein auf der Landesgartenschau 2022
    • Vier Winzergenossenschaften kümmern sich ums Thema Wein auf der Landesgartenschau 2022

    • Eine Landesgartenschau soll auch eine Region repräsentieren – da ist es nur folgerichtig, dass bei der Gartenschau in Neuenburg auch Wein und Weinbau eine Rolle spielen. Von Susanne Ehmann
    • Do, 5. Aug. 2021
      Das sind die schönsten Ausflugsorte rund um Rhein, Wiese und Kander
    • Kreis Lörrach

      Das sind die schönsten Ausflugsorte rund um Rhein, Wiese und Kander

    • Welche Plätze eignen sich für ein Picknick? Wo genau liegt eigentlich das Dreiländereck? Woher kommt das Trinkwasser der Region? Drei Flüsse haben viel zu bieten – gehen Sie auf ... Von Kathrin Ganter
    • Mi, 4. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wanderung — Perkussive Meditation — Konzert Von BZ-Redaktion
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen