BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Schliengen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Mi, 12. Mär. 2025
      Bogensport-Meisterschaft
    • Bogensport-Meisterschaft

    • MARKGRÄFLER SCHÜTZEN Bogensport-Meisterschaft Maira Fußy und Rolf Tittmann vom Bogensportclub Markgräflerland sind kürzlich bei den deutschen Meisterschaften in Chemnitz an den Start ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Mär. 2025
      Wie in Schliengen einst die Protestbewegung "Bundschuh" entstand - das Volk gegen die Adligen
    • BZ-Abo Regionalgeschichte

      Wie in Schliengen einst die Protestbewegung "Bundschuh" entstand - das Volk gegen die Adligen

    • Im 15. Jahrhundert entstand in Schliengen die Bauernprotestbewegung "Bundschuh". Die Menschen wollte sich die hohen Steuern nicht gefallen lassen. Ein Blick in die Geschichte mit ... Von Rolf Reißmann
    • Sa, 8. Mär. 2025
      Drei Spenden für einen guten Zweck
    • BZ-Plus

      Drei Spenden für einen guten Zweck

    • 10.000 Euro spendete die Baufirma M. Brendlin aus Schliengen. 5000 Euro kommen dem Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg, je 2500 der Tafel Markgräflerland und der Hilfsaktion ... Von Volker Münch
    • Fr, 7. Mär. 2025
      Schliengen: Neuer Lärmaktionsplan für Tempo 40 geplant
    • BZ-Abo Straßenlärm

      Schliengen: Neuer Lärmaktionsplan für Tempo 40 geplant

    • Aus dem Schliengener Gemeinderat sind Forderungen laut geworden nach einer Neuauflage des Lärmaktionsplans. Die Grünen haben einen entsprechenden Antrag gestellt. Ziel ist Tempo 40, wo nicht schon ... Von Martin Pfefferle
    • Fr, 7. Mär. 2025
      Radfahrer muss nach Unfall in Schliengen verletzt ins Krankenhaus
    • BZ-Plus Blaulicht

      Radfahrer muss nach Unfall in Schliengen verletzt ins Krankenhaus

    • Ein Auto ist am Donnerstag auf der B3 in Schliengen mit einem Radfahrer kollidiert. Dieser wollte laut Polizei gerade die Straßenseite wechseln. Von Hannes Selz
    • Fr, 7. Mär. 2025
      Neue Eichen in Schliengen
    • Neue Eichen in Schliengen

    • VOLKSBANK Neue Eichen in Schliengen Im Zuge des Projekts "Wurzeln" hat die Volksbank Breisgau-Markgräflerland zum zweiten Mal eine Pflanzung in Schliengen finanziell unterstützt. Auf einer ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Mär. 2025
      Hier gibt es Scheibenfeuer im Markgräflerland
    • BZ-Plus Überblick

      Hier gibt es Scheibenfeuer im Markgräflerland

    • Es sind tolle Anblicke, wenn die glühenden Scheiben ins Tal sausen. Fast alle Scheibenfeuer im Markgräflerland finden dieses Wochenende statt. Ein Überblick. Von Renate Eppinger
    • Do, 6. Mär. 2025
      Fotos: Wie BZ-Leser den Wechsel von trist zu farbenfroh im Markgräflerland dokumentieren
    • BZ-Plus

      Fotos: Wie BZ-Leser den Wechsel von trist zu farbenfroh im Markgräflerland dokumentieren

    • Der Winter zieht sich in die Morgenstunden und die Höhe zurück, der Frühling bricht sich Bahn: Während erste Menschen auf Terrassen sitzen, strecken Blumen die Köpfe raus. Tschüss Kälte, hallo Sonne! Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Mär. 2025
      Oberleitungsschaden auf Rheintalbahn behoben: Strecke zwischen Schliengen und Rheinweiler wieder frei
    • BZ-Plus Schienenverkehr

      Oberleitungsschaden auf Rheintalbahn behoben: Strecke zwischen Schliengen und Rheinweiler wieder frei

    • Bei Vegetationsarbeiten in Rheinweiler wurde eine Oberleitung beschädigt. Das hat aber nur kurzzeitig Auswirkungen auf den Zugverkehr. Nach etwas mehr als einer Stunde war die Strecke wieder frei. Von Jonas Günther
    • Mi, 5. Mär. 2025
      Warum auf einem Feld bei Auggen hunderte Kürbisse plattgemacht wurden
    • BZ-Plus Landwirtschaft

      Warum auf einem Feld bei Auggen hunderte Kürbisse plattgemacht wurden

    • Ein Traktor hat kürzlich an der B3 zwischen Auggen und Schliengen Kürbisse untergepflügt. Das Feld gehört dem Bohrerhof aus Feldkirch. Die Chefin erklärt die Hintergründe. Von Hannes Selz
    • Mi, 5. Mär. 2025
      Innovative Erfindungen
    • Innovative Erfindungen

    • HEBELSCHULE SCHLIENGEN Innovative Erfindungen Was haben ein elektronischer Blindenstock, ein universeller Bohraufsatz, ein schnell aufbaubares Warndreieck und ein Audioguide für die ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Mär. 2025
      Die Hippies waren los
    • Die Hippies waren los

    • FASNACHT IN MAUCHEN Die Hippies waren los Heiß her ist es am Fasnachtssamstag in der Mauchener Halle gegangen. Die Burgunder-Rätzer und Schludri-Hexen hatten unter dem Motto "Hippiebus" zu ... Von BZ-Redaktion
    • So, 2. Mär. 2025
      Hauptamtsleiter, Bauamtsleiter, Assistenz: Neue Gesichter in Schliengens Rathaus
    • BZ-Abo Personal

      Hauptamtsleiter, Bauamtsleiter, Assistenz: Neue Gesichter in Schliengens Rathaus

    • Sie gehören zu den Stützen der Verwaltung einer Gemeinde: Hauptamtsleiter, Bauamtsleiter und die Kraft im Vorzimmer des Bürgermeisters. Bei den drei Positionen hat es in Schliengen Wechsel gegeben. Von Martin Pfefferle
    • Sa, 1. Mär. 2025
      Lörracher Gemeindetagsvorsitzender über Finanzierung der Kommunen: "Es gibt da sicher Handlungsbedarf"
    • BZ-Plus Kommunale Finanzen

      Lörracher Gemeindetagsvorsitzender über Finanzierung der Kommunen: "Es gibt da sicher Handlungsbedarf"

    • Schliengens Bürgermeister Christian Renkert sieht Handlungsbedarf bei der Finanzierung der Kommunen. Doch auch bei den Gemeinden müsse sich etwas ändern, sagt der Kreisvorsitzende des Gemeindetags ... Von Robert Bergmann
    • Do, 27. Feb. 2025
      Das Markgräflerland ist in Narrenhand
    • BZ-Plus Fasnacht 2025

      Das Markgräflerland ist in Narrenhand

    • Trotz allem Vorgeplänkel: Die wirklich heiße Phase der Fasnacht startet mit dem Schmutzigen Dunschtig. Denn dann übernehmen die Narren endgültig die Macht. Von Volker Münch, Alexander Huber, Simone Höhl, Silke Hartenstein und Martin Pfefferle
    • Mi, 26. Feb. 2025
      Diese junge Schliengenerin hat mit Flaschengärten bei
    • BZ-Plus Pflanzen

      Diese junge Schliengenerin hat mit Flaschengärten bei "Jugend forscht" abgeräumt

    • Ein Minigarten im Glas funktioniert. Das beweist die 10-jährige Marie Lefevre mit ihrem Forschungsprojekt, das einen hervorragenden dritten Platz bei "Jugend forscht Junior" erreicht hat. Von Christine Speckner
    • Mi, 26. Feb. 2025
      Deshalb zog am Dienstag eine Wolkenwalze übers Markgräflerland
    • BZ-Plus Wetter

      Deshalb zog am Dienstag eine Wolkenwalze übers Markgräflerland

    • Sie wirkte bedrohlich – fast so, als könnte ein Tornado aus ihr entstehen: Am Dienstagnachmittag ist eine dunkle Wolkenfront wie eine Walze über das Markgräflerland gefegt. Ein Experte ... Von Hannes Selz
    • Mi, 26. Feb. 2025
      Schliengens Bahnhof soll eine Buswendeschleife bekommen – mit Unterstützung aus der Schweiz
    • BZ-Plus ÖPNV

      Schliengens Bahnhof soll eine Buswendeschleife bekommen – mit Unterstützung aus der Schweiz

    • Schliengens Gemeinderat hat mit klarer Mehrheit beschlossen, dass am dortigen Bahnhof eine Buswendeschleife eingerichtet wird. Sie soll mit Unterstützung der Agglomeration Basel erstellt werden. Von Martin Pfefferle
    • Mi, 26. Feb. 2025
      Klucker ist
    • Klucker ist "Fußballheld"

    • SF SCHLIENGEN Klucker ist "Fußballheld" Yannick Klucker von den Sportfreunden Schliengen ist vom Deutschen Fußball-Bund mit dem Ehrenamtsförderpreis "Fußballheld" ausgezeichnet worden. Wie ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Feb. 2025
      Jubiläumsprogramm
    • BZ-Plus

      Jubiläumsprogramm

    • Der Musikverein Eggenertal feiert 2025 sein 100-jähriges Bestehen mit weiteren Veranstaltungen: 1. Mai: traditionelles Musizieren in Schallsingen und Obereggenen; 24. Mai: Jubiläumsabend in der ... Von Silke Hartenstein
    • Di, 25. Feb. 2025
      Das wird beim Musik- und Theaterabend in Obereggenen geboten
    • BZ-Plus Programm

      Das wird beim Musik- und Theaterabend in Obereggenen geboten

    • Irrungen und Wirrungen, amouröse Verwicklungen und mittendrin Barkeeper "Charlie": Mit zwei Musik- und Theaterabenden Mitte März startet der Musikverein Eggenertal in sein Jubiläumsjahr. Von Silke Hartenstein
    • Di, 25. Feb. 2025
      Ortschaftsrat stimmt mehr Tagen für Lieler Treff zu
    • BZ-Plus

      Ortschaftsrat stimmt mehr Tagen für Lieler Treff zu

    • Auf Einladung sind Jugendliche des Lieler Jugendtreffs im Ortschaftsrat zu Gast gewesen. Seines Wissens nach zum ersten Mal, berichtet der stellvertretende Ortsvorsteher Markus Elsässer auf ... Von Silke Hartenstein
    • Mo, 24. Feb. 2025
      Bundestagswahl 2025 im Markgräflerland: So haben die Menschen in Müllheim, Neuenburg & Co gewählt
    • BZ-Plus Analyse

      Bundestagswahl 2025 im Markgräflerland: So haben die Menschen in Müllheim, Neuenburg & Co gewählt

    • Die CDU ist klarer Gewinner der Bundestagswahl 2025 – auch in den Städten und Gemeinden zwischen Bad Bellingen und Eschbach. Doch es gibt durchaus lokale Unterschiede. Ein Überblick. Von hub,hase,sh,map
    • So, 23. Feb. 2025
      Mit Häs, Siegel und Hai-Schlappen – so lief der Wahltag im Markgräflerland
    • BZ-Plus Bundestag

      Mit Häs, Siegel und Hai-Schlappen – so lief der Wahltag im Markgräflerland

    • Die vielen Wahlhelfer im Markgräflerland haben dafür gesorgt, dass bei der Bundestagswahl alles glatt über die Bühne ging. Neuenburgs Bürgermeister hofft auf neues Vertrauen in die Politik. Von hub, sh, hase, jut, map
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0




    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen