Veranstaltungsreihe
Neues Festival für die Königsdisziplin der Klassik: Das Kammermusikfestival Markgräflerland startet am Wochenende
Freizeitangebot
Circus Alessandro in Obereggenen bietet Zirkuskurse für Kinder an – trotz Platzproblemen
Mundarttheater
Bem Freilichttheater der "Kulissebürzler" sorgt eine Erbschaft für reichlich Verwirrung
Gastronomie
Auf der Hotel-Baustelle auf dem Hochblauen geht's voran
Hebelschule Schliengen
100 Prozent statt 75: Mehr Personal für Schliengener Schulsozialarbeit
Windkraft
Ausweisung in der Offenlage: Windkraft am Blauen in der Warteschleife
Interview
Wieso ein Ex-Champions-League-Profi am Samstag in Schliengen kickt
Beteiligung
Regionalplan zur Windenergie am Hochrhein: Bürger können sich äußern
Fahrrad-Check
Schliengen plant nach ADFC-Fahrradklimatest Verbesserungen für den Radverkehr
Kommunalfinanzen
Sechs Jahresabschlüsse fehlen aktuell in Schliengen – jetzt soll nachgearbeitet werden
Evangelische Kirche
Abschied nach bewegten Jahren: Das Pfarrer-Ehepaar Otterbach verlässt das Markgräflerland
Integration
Keine neuen Flüchtlingsunterkünfte im Kreis Lörrach: Wie wirkt sich das auf die Kommunen aus?
Verkehrsgefahr
Bei heikler Schliengener Verkehrssituation hofft Bürgermeister Renkert auf weitere Entschärfung
Bezirksliga
SG FC Wehr-Brennet schießt den VfB Waldshut mit 14:1 in die Kreisliga