Computerchips

Schlüsseltechnologie Mikrochips: Zwischen Politik und Profit

Bernd Kramer, Bernward Janzing

Von Bernd Kramer & Bernward Janzing

Mo, 06. Februar 2023 um 14:56 Uhr

Wirtschaft

BZ-Abo Mikrochips gelten in Industrieländern als Wachstumstreiber. Herstellung und Handel werden jedoch zunehmend politischen Überlegungen unterworfen. Das hat Auswirkungen bis nach Freiburg.

Markus Scheibenzuber hat hektische Monate hinter sich. Der Geschäftsführer der Freiburger CRC Clean Room Consulting ist derzeit ein gesuchter Gesprächspartner. CRC plant Fabriken für die Mikroelektronikindustrie. Diese ist vor allem für die Chipherstellung bekannt. Die Teile werden zuhauf benötigt, weshalb munter in den Bau neuer Produktionsstätten investiert wird. Ein Beispiel: Der US-Elektronikhersteller Vishay will in diesem Jahr seine Chipkapazitäten für einen dreistelligen Euro-Millionenbetrag im norddeutschen Itzehoe ausbauen. Deutsche Autohersteller sind die Kunden. CRC ist als Generalplaner hauptverantwortlich für die neue Fabrik.
Im Saarland kennt das Freiburger ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

Probemonat 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Sparpreis 7,25 € / Monat
statt: 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 6 Monate zum halben Preis
Jetzt 50% sparen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Zurück

Anmeldung