Brückenarbeiten

Schon wieder Verkehrschaos in Neuenburg erwartet – Autobahndreieck wird erneut gesperrt

Autofahrer brauchen in Neuenburg einmal mehr Geduld. Die Rheinbrücke am Autobahndreieck wird erneut saniert. Staus an den A5-Ausfahrten sind vorprogrammiert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Dürfte erneut ein gewohntes Bild werde...ge weit über die Ausfahrtsspur hinaus.  | Foto: Hannes Selz
Dürfte erneut ein gewohntes Bild werden: stehende Fahrzeuge weit über die Ausfahrtsspur hinaus. Foto: Hannes Selz

Das Neuenburger Autobahndreieck wird erneut in Richtung Frankreich gesperrt. Die französische Straßenverwaltung "Collectivité europeen d’Alsace" (CEA) lässt erneut die Rheinbrücke sanieren. Das teilte die Autobahn GmbH des Bundes mit, die für das deutsche Autobahnnetz zuständig ist. Die Arbeiten beginnen bereits diesen Samstag, 11. Oktober. Laut Autobahn GmbH dauern sie voraussichtlich genau einen Monat – bis Montag, 10. November.

Kleinere Rheinbrücke an der Anschlusstelle dient als Umleitung

Erst im Frühling hatte die CEA auf der französischen Seite des Neuenburger Autobahndreiecks fast zwei Monate lang die Rheinbrücke sanieren lassen. An der A5-Anschlussstelle "Müllheim-Neuenburg" war es täglich zu Staus und gefährlichen Situationen gekommen. Auch in Neuenburg selbst mussten Verkehrsteilnehmer oft Geduld mitbringen. Denn die meisten der fast 10.000 Auto- und Lkw-Fahrer, die täglich über das Autobahndreieck nach Frankreich fahren, nutzten die weiter nördlich bei Chalampé gelegene, kleinere Rheinbrücke. Sie liegt an der Neuenburger Anschlussstelle.

Von der Sperrung betroffen sind laut Autobahn GmbH nun erneut die Auffahrten von beiden Seiten der A5 auf die französische A36. Die umgekehrte Richtung könne wie bereits im Frühjahr wie gewohnt befahren werden. Wieso die CEA die Rheinbrücke erneut sanieren lässt, blieb zunächst unklar. Die Behörde war am Donnerstag kurzfristig nicht zu erreichen. Laut Autobahn GmbH handelt es sich um "dringende Instandsetzungsarbeiten".

Der Verkehr werde von der A5 in südlicher Fahrtrichtung über die Ausfahrt in Neuenburg umgeleitet, in Fahrtrichtung Norden über die Anschlussstelle Weil am Rhein und die B532. Da sich bereits viele Verkehrsteilnehmer im Frühjahr nicht an letztere Umleitung hielten, ist davon auszugehen, dass sich erneut an beiden A5-Ausfahrten in Neuenburg der Verkehr stauen wird, weit über die Abbiegespuren hinaus, besonders zur Rushhour.

Ob die Autobahn GmbH für die Dauer der Arbeiten das zulässige Höchsttempo im Bereich der A5-Anschlussstelle erneut von 120 auf 60 tagsüber und 80 nachts reduziert, um das Gefahrenpotenzial zu senken, blieb zunächst unklar. Das Unternehmen war am Donnerstagnachmittag nicht zu erreichen. Im Frühjahr hatte die Polizei die Einhaltung vermehrt kontrolliert und zahlreiche Temposünder erwischt.

Weitere Artikel