Lunge geplatzt

Toter Vogel entfacht neuen Streit um die Windkraftanlagen bei Gersbach

André Hönig

Von André Hönig

Fr, 26. Oktober 2018 um 07:15 Uhr

Schopfheim

BZ-Plus Nach dem Fund eines toten Wespenbussards am Windpark Rohrenkopf bei Schopfheim-Gersbach fordern NABU und Windkraftgegner Konsequenzen. Die Lunge des Tieres soll geplatzt sein.

Einem Wespenbussard platzt nahe eines Windrads auf dem Rohrenkopf die Lunge – der Gersbacher Windkraftgegner-BI deshalb der Kragen: "Das ist das für uns ein weiterer Beleg, wofür wir seit Jahren Fakten liefern, was aber vom Landratsamt ignoriert wird: Die Artenschutzgutachten für beide Windparks sind nicht in Ordnung", ärgert sich BI-Chef Wolfgang Ühlin. Gab es doch im Vorfeld der Windpark-Genehmigung Hinweise, dass dieser Vogel dort öfter vorkommt, als in der Genehmigung angenommen.
Was ist geschehen?
Am 28. August hatte ein Spaziergänger in den Abendstunden auf dem Rohrenkopf einen toten Greifvogel ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung