STRASSBURG/OFFENBURG. Schülerinnen und Schüler im bilingualen Zug des Grimmelshausen Gymnasiums Offenburg haben die deutsche Seite vertreten, bei einem Austausch mit Abgeordneten der deutsch-französischen parlamentarischen Versammlung in Straßburg.
Diese wurde letztes Jahr gegründet und kam Anfang Februar zum dritten Mal zusammen, nach Paris und Berlin nun in Straßburg. Sie besteht aus 100 Mitgliedern – 50 Abgeordnete aus den Fraktionen des Deutschen Bundestages und 50 Abgeordnete aus den Fraktionen der französischen Nationalversammlung. Die meisten davon kommen aus der Grenzregion, also auch Elsass und Ortenau. Ziel ist, so ist es in der Einladung zu lesen, "Vorschläge zu sammeln, zu Fragen, die mit den deutsch-französischen Beziehungen verbunden sind, um eine Annäherung zwischen dem französischen und dem deutschen Recht zu erreichen. "
In den Räumlichkeiten des ...