Schüler sprühen vor Ideen
Beim "Gallery Walk" stellen Achtklässler aus dem Achterrat der Verwaltung ihre Wünsche vor.

RHEINFELDEN. Der Achterrat als neue Form der Jugendbeteiligung bringt Jugendliche und Gemeinderäte in Kontakt. Beim "Gallery Walk" im Rathaus haben viele der beteiligten Achtklässler – insgesamt sind es etwa 150 – der Verwaltung am Dienstagnachmittag ihre Wünsche und Projektideen vorgestellt.
Mit roten Punkten waren auf dem Rheinfelder Stadtplan die aus Sicht der Schüler sicherheitsrelevanten Hotspots gekennzeichnet. Von anderen Jugendlichen umringt, erklärten die Achtklässler Jurek Aita und Dominic Forat Bürgermeisterin ...