Naturalie
Der Rotkohl schützt Körperzellen

Dass die Deutschen den Rotkohl mal als solchen, mal aber auch als Blaukraut bezeichnen, hat nichts mit einer etwaigen Farbenblindheit, sondern vielmehr mit unterschiedlichen Böden zu tun.
Ist der pH-Wert des Bodens eher sauer, wird der Rotkohl rot, ist er eher basisch, nimmt der Kohl eine eher violette bis bläuliche Farbe an. Das gilt auch beim Kochen: Rotkohl ...