Schwanau-Sextett wurde nicht wahr

40 JAHRE GEMEINDEREFORM (TEIL 2): Die Gemeinde Meißenheim wollte kein Teil der Großgemeinde Schwanau werden.
MEISSENHEIM. Meißenheim und Kürzell haben sich am 27. Dezember 1971 zusammengetan. Doch sollte sich die neue Gemeinde zur Großgemeinde Schwanau gesellen? Eine Bürgeranhörung am 12. März 1972 brachte Klarheit: Nein. Dabei hatte es zunächst nach einem Sextett ausgesehen.
Der Grundstein für die Großgemeinde "Schwanau" wurde in einer Sitzung am 17. Januar 1972 im Rathaussaal Ottenheim gelegt. Hier schälte sich heraus, dass eine neue Gemeinde gebildet werden soll. Auch Ottenheim/Wittenweier, die bereits zusammen waren, und ...