BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Schwanau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Sa, 6. Mär. 2021
      SCHNOOGELOCH: Dünger unnötig
    • SCHNOOGELOCH: Dünger unnötig

    • Es ist wohl vorbei mit der Tomatenzucht der Mutter. Zu viel Arbeit und Aufregung, dass die Töchter sie nicht richtig gießen/ausgeizen/an Stecken binden sowie kaum Platz für die Anzuchttöpfe in der ... Von Ulrike Derndinger
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Schwanau bietet ab Dienstag Corona-Schnelltests an, Meißenheim will bald nachziehen
    • Pandemie

      Schwanau bietet ab Dienstag Corona-Schnelltests an, Meißenheim will bald nachziehen

    • Die Gemeinde Schwanau bietet ab Dienstag, 9. März, freiwillig ein Testangebot in der Burkhard-Michael-Halle an. Auch Meißenheim rüstet sich für diesen Service. Ein Termin steht allerdings noch ... Von Ulrike Derndinger
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bauerndemo — Bauausschuss Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Mär. 2021
      Ortschaftsrat lehnt Wohnanlage ab
    • Ortschaftsrat lehnt Wohnanlage ab

    • Der Komplex mit 24 bis 30 Einheiten füge sich nicht in die Ottenheimer Unterdorfstraße ein. Von Reiner Beschorner
    • Di, 2. Mär. 2021
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • SCHUTTERTAL Sonntag geöffnet Entsprechend einer Anfrage des Dorfladens in Schweighausen hat der Gemeinderat eine Satzung festgelegt zur Öffnung an Sonn- und Feiertagen. Laut ... Von Beate Zehnle-Lehmann
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Zuschüsse für Vereine — DRK-Blutspendetermin — Sanitärwagen — Vergabe von Baugrund Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Feb. 2021
      Nonnenweier hat mehr Zuzüge als Wegzüge
    • Nonnenweier hat mehr Zuzüge als Wegzüge

    • Nonnenweier hat 2056 Einwohner zum Jahresende 2020 gezählt, davon sind 1035 männlich und 1021 weiblich. Es gab zwölf Geburten und 28 Sterbefälle (davon elf im Diakonissenhaus). 142 Menschen zogen ... Von Astrid Heitzmann
    • Sa, 27. Feb. 2021
      SCHNOOGELOCH: Vertrocknen
    • SCHNOOGELOCH: Vertrocknen

    • Als die Corona-Ausgangssperre aufkam, hatte sich die Mutter Gedanken gemacht, wie die Tochter unbehelligt ihren Abendspaziergang machen kann. Falls sie Angst habe, beim Spaziergang erwischt zu ... Von Ulrike Derndinger
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Schwanauer Firma Herrenknecht unterstützt Weltmeisterin Malaika Mihambo
    • Zusammenarbeit besiegelt

      Schwanauer Firma Herrenknecht unterstützt Weltmeisterin Malaika Mihambo

    • Die Herrenknecht AG fördert die Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo. Firmenchef Martin Herrenknecht und die Weitspringerin besiegelten am Montag die Zusammenarbeit. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Großer Baum bleibt erhalten
    • Großer Baum bleibt erhalten

    • Ortschaftsrat Nonnenweier stimmt der zuletzt bevorzugten Variante fürs Löwenareal zu. Von Astrid Heizmann 0
    • Do, 25. Feb. 2021
      Der graue Schulhof der Bärbel-von-Ottenheim-Schule soll bunter werden
    • Schulhofgestaltung

      Der graue Schulhof der Bärbel-von-Ottenheim-Schule soll bunter werden

    • Der Schulhof der Bärbel-von-Ottenheim-Schule wird umgestaltet. Um das Gelände attraktiver zu machen, investiert die Gemeinde in diesem Jahr 110 000 Euro. Insgesamt kostet der Umbau 180 000 Euro. Von Hagen Späth
    • Do, 25. Feb. 2021
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • FRIESENHEIM Impfteams unterwegs Bürgermeister Erik Weide hat im Gemeinderat informiert, dass die Gemeinde seit Dienstag täglich mit einem Testteam in den Kindergärten und Schulen der ... Von Hannah Fedricks Zelaya
    • Mi, 24. Feb. 2021
      Debatte um Sonderzuschuss für das Sportgelände in Allmannsweier
    • BZ-Plus Gemeinderat Schwanau

      Debatte um Sonderzuschuss für das Sportgelände in Allmannsweier

    • Der Gemeinderat diskutierte intensiv. Am Ende stimmte er zu, dass 1,1 Millionen Euro ins Sportgelände Allmannsweier fließen. Von Hagen Späth
    • Mo, 22. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ortschaftsrat Von BZ-Redaktion
    • So, 21. Feb. 2021
      Wie die französische Sprache den Dialekt in der Region beeinflusst hat
    • Tag der Muttersprache

      Wie die französische Sprache den Dialekt in der Region beeinflusst hat

    • Dialekt ist die Sprache des Herzens, sagt man. Zum Tag der Muttersprache hat BZ-Mitarbeiter Martin Frenk aus Ottenheim nachgeforscht, wie sich die Grenznähe auf den alemannischen Dialekt auswirkt. Von Martin Frenk 0
    • Sa, 20. Feb. 2021
      Gemeinsames Vereinsheim ist Thema
    • Gemeinsames Vereinsheim ist Thema

    • (BZ). Die nächste öffentliche Sitzung des Schwanauer Gemeinderates findet am Montag, 22. Februar, 19.30 Uhr in der Silberberghalle in Allmannsweier statt. Auf der Tagesordnung steht die ... Von Ulrike Derndinger
    • Sa, 20. Feb. 2021
      SCHNOOGELOCH: Dicker Hals
    • SCHNOOGELOCH: Dicker Hals

    • Die Tochter mault ein bisschen herum. Zum zweiten und damit ziemlich genau zum letzten Mal in ihrem Leben hatte sie in diesem Jahr an einem Rosenmontag Geburtstag. Und auch noch perfekt mit einer ... Von Ulrike Derndinger
    • Fr, 19. Feb. 2021
      Ein junger Müllsammler
    • Ein junger Müllsammler

    • Eigeninitiative in Schwanau. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Feb. 2021
      Handballcoach bleibt beim TuS Ottenheim
    • Handballcoach bleibt beim TuS Ottenheim

    • (BZ). Die Südbadenliga-Handballerinnen des TuS Ottenheim werden auch in der kommenden Runde von Tobias Buchholz betreut, der mit Marco Barbon einen neuen Co-Trainer erhält. Die bisherige ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Feb. 2021
      Hoher Schaden durch Brand
    • Hoher Schaden durch Brand

    • Polizei spricht von 500 000 Euro Schäden / Ursache noch unklar. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • DRK-Blutspendetermin Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Feb. 2021
      Ein neuer Kindergarten entsteht im Wald bei Schwanau-Ottenheim
    • Kinderetreuung

      Ein neuer Kindergarten entsteht im Wald bei Schwanau-Ottenheim

    • In Schwanau gibt es bald eine neue Betreuungsart: Der Wald- und Erlebniskindergarten startet am 1. Mai. Anmeldungen sind zunächst übers Internet möglich. Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Feb. 2021
      Mit Wolfgang Knauber schließt der letzte Arzt in Schwanau-Ottenheim seine Praxis
    • BZ-Plus Medizinische Versorgung

      Mit Wolfgang Knauber schließt der letzte Arzt in Schwanau-Ottenheim seine Praxis

    • Ab März gibt es nach dem Ruhestand von Wolfgang Knauber keinen Allgemeinmediziner in Ottenheim mehr. Die Gemeinde will nun prüfen, wie sie unterstützend wirken kann. Von Hagen Späth
    • Di, 16. Feb. 2021
      Ortschaftsrat aus Wittenweier fordert Verkehrswende im Kreis
    • ÖPNV

      Ortschaftsrat aus Wittenweier fordert Verkehrswende im Kreis

    • Der Schwanauer Gemeinderat Hartmut Läßle fordert ein kreisweites Gesamtkonzept für den ÖPNV. "Lahr schlägt den richtigen Weg ein", formuliert er in einem Schreiben an die BZ. Von BZ-Redaktion
    • 75
    • 76
    • 77
    • 78
    • 79
    • 80
    • 81
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0




    • Was tun gegen Gestank und Maden im Müll - besonders im Sommer?
    • Ratgeber

      Was tun gegen Gestank und Maden im Müll - besonders im Sommer?

    • Iiih! Widerlich! Stinkender Biomüll, Maden in der Tonne, klebrige Angelegenheit - im Sommer wird es in den Mülltonnen besonders eklig. Wie lässt sich das vermeiden? Von Sophia Hesser 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen