Schwitzen für den Umweltschutz
Reichlich Watt bei den Solar-Sporttagen der Wentzinger Schulen.
- Laetitia Obergföll 
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Wentzinger-Schulen im Stadtteil Mooswald können mittlerweile zwölf Prozent des Energiebedarfs mit Solarenergie decken. Bei den fünften Solar-Sporttagen der Realschule und des Gymnasiums sind 11 000 Euro aus Sponsorengeldern zusammengekommen, mit denen unter anderem das Sonnenkraftwerk auf 44 Kilowatt-Peak erweitert werden konnte.
Kilowatt-Peak ist die Einheit, in der die Spitzenleistung einer Solaranlage angegeben wird. Dass die Leistung der Wentzinger-Anlage inzwischen so wachsen ... 
		 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				