Seethermie: Wasser aus dem Bodensee soll künftig die Uni Konstanz wärmen
Die Universität Konstanz will in naher Zukunft einen Teil ihrer Räume mit sogenannter Seethermie heizen. Die Schweizer Nachbarn haben damit bereits begonnen. Doch es regt sich auch Widerstand.
Seit einem guten Jahr ist die Universität Konstanz eine große Baustelle. Die Busse auf den Giesberg werden neu geführt, weite Verkehrsflächen werden beruhigt, neue Gebäude entstehen. Die größte Veränderung steht der Hochschule (9800 Studierende) im unterirdischen Bereich bevor. Techniker und ...