Vierte Säule
Selbsthilfegruppen: Experten der eigenen Krankheit

In der Region gibt es mehr als 220 Selbsthilfegruppen. Sie sind heute als vierte Säule des Gesundheitssystems auch von den Kassen anerkannt. Der Katalog der Hilfen ist groß.
Manche können den komplizierten Namen der Krankheit gar nicht aussprechen, die sie so schlapp macht und die Knochen an Rücken oder Kiefer schmerzen lässt. Viele haben eine Odyssee vom Haus- zu verschiedenen Fachärzten hinter sich, bis endlich eine Diagnose gestellt wurde. Dass ihr Hausarzt an einem Samstag bei ihr anrief, ließ bei der 68-jährigen Ingrid alle Alarmglocken schrillen: "Das konnte nichts Gutes bedeuten."
Wie die übrigen elf Menschen einer Selbsthilfegruppe, die sich in einem Raum im Dachgeschoss der Freiburger Universitätsklinik versammelt haben und einander nur mit Vornamen kennen, leidet sie unter einem ...
Wie die übrigen elf Menschen einer Selbsthilfegruppe, die sich in einem Raum im Dachgeschoss der Freiburger Universitätsklinik versammelt haben und einander nur mit Vornamen kennen, leidet sie unter einem ...