Vierte Säule

Selbsthilfegruppen: Experten der eigenen Krankheit

Anita Rüffer

Von Anita Rüffer

Mo, 29. Juli 2013

Gesundheit & Ernährung

In der Region gibt es mehr als 220 Selbsthilfegruppen. Sie sind heute als vierte Säule des Gesundheitssystems auch von den Kassen anerkannt. Der Katalog der Hilfen ist groß.

Manche können den komplizierten Namen der Krankheit gar nicht aussprechen, die sie so schlapp macht und die Knochen an Rücken oder Kiefer schmerzen lässt. Viele haben eine Odyssee vom Haus- zu verschiedenen Fachärzten hinter sich, bis endlich eine Diagnose gestellt wurde. Dass ihr Hausarzt an einem Samstag bei ihr anrief, ließ bei der 68-jährigen Ingrid alle Alarmglocken schrillen: "Das konnte nichts Gutes bedeuten."
Wie die übrigen elf Menschen einer Selbsthilfegruppe, die sich in einem Raum im Dachgeschoss der Freiburger Universitätsklinik versammelt haben und einander nur mit Vornamen kennen, leidet sie unter einem ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung