Selbstversuch im Tischfußball: Kickern? Kein Problem! Dachte ich jedenfalls
Tischfußball gilt als Kneipensport – außer bei denen, die es ernst meinen. Einer der erfolgreichsten Clubs Deutschlands mit mehreren Weltmeistern im Kader ist in Emmendingen zu Hause. Wie schlägt sich da der BZ-Redakteur?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Kickern? Kann ich doch! Dachte ich jedenfalls. Als Kind hatten meine Eltern mir mal einen eigenen Tischkicker geschenkt. Plastik, billig, wacklig auf den Beinen. Als Sportgerät nicht ernst zu nehmen. Doch dann gab es in der Firma, in der ich zehn Jahre war, tatsächlich einen echten Turnierkicker, wie er in Frankreich gespielt wird. Und nach Feierabend versuchte der Chef, seine Mitarbeiter zu demütigen. Bei mir gelang ihm das nie. Ich war besser als er. Doch wie gut bin ich eigentlich gegen Spieler, die richtig, richtig gut sind? Es gibt nur einen Weg, das herauszufinden.
Der Verein ...