Senioren

Senioren von Grafenhausen möchten mehr Mitspracherecht

Wenn es um die Infrastruktur Grafenhausens geht, sollen nicht nur Jüngere das Sagen haben. Neben dem Seniorenrat hat sich nun auch ein Grafhuser Rentner-Stammtisch gegründet, der Themen diskutiert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Grafenhausener Senioren wünschen sich ...s  neu gestalteten Teil des Friedhofs.  | Foto: Wilfried Dieckmann
Grafenhausener Senioren wünschen sich mehr Gehör bei kommunalpolitischen Entscheidungen. Den Anfang machen sie mit einer Besichtigung des Friedhofgeländes zusammen mit dem Gemeinderat und Bauhofleiter Michael Lüber. Unser Bild zeigt Ulrich Müller, Mitglied des Seniorenrats, auf einem bereits neu gestalteten Teil des Friedhofs. Foto: Wilfried Dieckmann
Um es gleich vorwegzunehmen: Der erste Grafhuser Rentner-Stammtisch geriet zu einem Volltreffer. Einen klassischen runden Stammtisch, an dem so viele Diskutanten passen, gibt es in Grafenhausen bislang nicht. Und die Themen? Im Mittelpunkt standen Diskussionen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Angelika Heller, Erich Strittmatter

Weitere Artikel