Corona-Krise

Sexauer Becherfirma brechen ohne Konzerte und Feste die Aufträge weg

BZ-Plus Es wird zu wenig gebechert: Die Nachfrage bei der Sexauer Firma Cup Concept bricht ohne Großveranstaltungen ein. In normalen Jahren spülen die Mitarbeiter etwa 40 Millionen Becher.  

Zu den Kommentaren
Mail
Beliebtester Gegenstand auf Festivals:... Open Air braucht es auch kaum Becher.  | Foto: Daniel Reinhardt
1/2
Beliebtester Gegenstand auf Festivals: Der Plastikbecher. Doch ohne Festivals wie das Wacken Open Air braucht es auch kaum Becher. Foto: Daniel Reinhardt
Keine Großveranstaltungen, keine Gäste, keine Getränke, keine Becher: Die Corona-Krise trifft auch die die Dienstleister hart, die zum Gelingen von Konzerten oder Festen beitragen. Einer von ihnen ist die Sexauer Firma Cup Concept. Das Unternehmen verkauft und vermietet europaweit Mehrwegbecher. Rund 40 Millionen Becher spülen die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Florian Stengel, Corona-Krise Sexauer, Peter Weiß