Führungsaufsicht

Sexualstraftaten: Fall aus Freiburg zeigt Lücken im Umgang mit Tätern

Frank Zimmermann

Von Frank Zimmermann

Sa, 18. März 2023 um 12:26 Uhr

Südwest

BZ-Abo Andreas K. ist ein Sexualstraftäter. Weil er eine Gefahr darstellen könnte, steht er unter Führungsaufsicht. Doch K., der mittlerweile in Norddeutschland lebt, ignoriert Weisungen der Gerichte.

Nicht erst seit der Tötung der Gottenheimer Schülerin Ayleen A. durch den verurteilten Sexualstraftäter Jan P. aus Hessen kurz nach Ende von dessen Führungsaufsicht wird der Umgang mit Rückfallgefährdeten debattiert. P. war nach der versuchten Vergewaltigung einer Elfjährigen von seinem 14. Lebensjahr an zehn Jahre in einer geschlossenen Anstalt untergebracht, danach fünf Jahre unter Führungsaufsicht. Wenige Monate nach deren Ende tötete er Ayleen A.
Der Angeklagte erscheint nicht zur Verhandlung in ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv in Ihrem Abonnement!

Jetzt weiterlesen mit Ihrem kostenlosen Probemonat:

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Bereits Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

BZ-Digital Premium 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Digitale Zeitung als BZ-eZeitung und BZ-App
  • Rabatte und Events mit der BZ-Card
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung