"Zolli"

Silberrücken Yeba ist der neue Boss der Gorillagruppe im Zoo Basel

Ein sanfter Anführer: Yeba, der 13-jährige Gorilla-Silberrücken, stärkt im Zoo Basel die soziale Ordnung der Gorillagruppe. Seine Eingewöhnung mit den neuen Artgenossen verläuft behutsam.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Yeba, der neue Silberrücken im Basler Zoo.  | Foto: Zoo Basel
Yeba, der neue Silberrücken im Basler Zoo. Foto: Zoo Basel

Ein neuer Gorilla-Silberrücken namens Yeba hat Mitte Oktober das Affenhaus des Zoo Basel bezogen und übernimmt dort die Führungsrolle in der bestehenden Gorillagruppe. Das teilt der Zoo Basel mit.

Yeba, ein 13-jähriges Gorilla-Männchen der Unterart Gorilla gorilla gorilla, ist im Zoo Givskud in Dänemark geboren worden und hat zuletzt im französischen Zoo Thoiry gelebt. Er folgt auf den bisherigen Silberrücken M’Tongé, der im Juni dieses Jahres aus dem Zoo Basel verabschiedet worden ist.

Die Eingliederung eines neuen Silberrückens in eine bestehende Gorillagruppe ist laut Zoo Basel ein komplexer und sensibler Prozess, der unter sorgfältiger Beobachtung durch die Tierpflegenden und den Kurator erfolgt. Yeba hat bereits wenige Stunden nach seiner Ankunft ersten Sicht- und Berührungskontakt zu den anderen Gorillas aufnehmen können. Am Nachmittag seines Eintreffens ist er erstmals mit dem zehnjährigen Gorilla-Weibchen Makala zusammengeführt worden.

In den darauffolgenden Tagen hat Yeba die übrigen Gruppenmitglieder einzeln kennengelernt, wodurch er im Affengehege schrittweise seine Führungsrolle übernehmen und seine Dominanz etablieren konnte.

Gorilla Yeba lebte zuvor in einer Bachelor-Gruppe

Seit Samstag, 25. Oktober, ist die Gorillagruppe wieder vollständig vereint, und Yeba wird von den anderen Tieren als dominantes Männchen akzeptiert. Bis er sich endgültig als Gruppenoberhaupt etabliert hat, wird es jedoch laut Zoo Basel noch einige Zeit dauern. Für Yeba ist es das erste Mal, dass er eine Gorillagruppe anführt. Zuvor hat er im Zoo Thoiry in einer sogenannten Bachelor-Gruppe, also einer Gruppe ausschließlich männlicher Gorillas, gelebt.

Zu seinen neuen Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern gehören die Weibchen Joas (36), Adira (19), Makala (10), Qaziba (6) sowie das Gorilla-Männchen Mobali (10). Yeba ist laut Zoo Basel ein neugieriger, selbstsicherer, umgänglicher und sanfter Gorilla.

Schlagworte: Gorilla Yeba

Weitere Artikel