Debatte

Silvester-Angriffe fachen Diskussion um Gewalt gegen Polizei an

Anika von Greve-Dierfeld, dpa, bz

Von Anika von Greve-Dierfeld, dpa & BZ-Redaktion

Di, 02. Januar 2018 um 15:40 Uhr

Südwest

Polizisten werden attackiert und behindert - auch an Silvester inzwischen Alltag in der Polizeiarbeit. In Empörung über die Täter und Forderungen an die Politik mischt sich aber auch dies: Kritik an der Zivilgesellschaft und der Aufruf zu mehr Zivilcourage.

Übergriffe an Silvester haben die Diskussion über zunehmende Gewalt gegen Polizei und Rettungskräfte erneut entfacht. "Gewalt gegen Polizei ist auch Gewalt gegen unsere Gesellschaft", sagte der Landesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Hans-Jürgen Kirstein am Dienstag. Er brachte einen Entzug des Führerscheins ins Spiel, mit dem vor allem Ersttäter ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung