Interview

Simonswälder Femizid-Prozess – was kann man bei einem Verdacht auf häusliche Gewalt tun?

BZ-Plus Eine Frau ist in Simonswald von ihrem Mann getötet worden. Offenbar gab es schon vorher Anzeichen für häusliche Gewalt. Was Dritte in solchen Fällen tun können, erklärt Ines Bruder von der Frauenberatungsstelle Frida.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BZ: Frau Bruder, Sie haben in Ihrer Arbeit in einer Beratungsstelle für häusliche Gewalt täglich mit diesem Thema zu tun. Zunächst einmal: Woran erkenne ich, ob jemand von häuslicher Gewalt betroffen ist? Am auffälligsten sind natürlich sichtbare Verletzungen wie ein blaues Auge, besonders wenn diese häufiger vorkommen und es keine stimmigen Erklärungen dafür gibt. Wenn man die Person besser kennt, können auch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ines Bruder, Marina Palmer, Katharina Meyer

Weitere Artikel