Account/Login

Sitz für verdiente Herren

  • Hans-Hagen Bremer

  • Di, 28. September 2004
    Ausland

     

Frankreichs Regierungspartei verliert bei Senatswahl / Ein Selbstbedienungsladen der Politik.

PARIS. Zum dritten Mal in wenigen Monaten hat Frankreichs regierende rechtsliberale Partei, die Union für eine Volksmehrheit (UMP), einen Rückschlag hinnehmen müssen. Nach den Kantonal- und Regionalwahlen sowie der Europawahl steht sie jetzt auch nach der Teilwahl zum Senat als Verlierer da. Sie büßte acht Sitze ein und verlor damit die absolute Mehrheit, die sie bisher in der zweiten Kammer das Parlaments hielt.

Mit 154 der 331 Mandate stellt die UMP aber immer noch die stärkste Fraktion. Zur Mehrheitsbildung benötigt sie jetzt aber die Zentristen, die gestärkt aus ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel