Grenzen austesten

So entstehen die Plastinate der Körperwelten-Ausstellung in Freiburg

BZ-Plus Gunther von Hagens "Körperwelten" sind Lehrgänge in Anatomie. Im Mai ist eine Ausstellung in Freiburg zu sehen. Ein Besuch in seiner Werkstatt, in der Leichen zu Plastinaten werden.  

Mail
Gunther von Hagens „Körperwelten“ sind Lehrgänge in Anatomie.  | Foto: Manuel Fritsch
1/6
Gunther von Hagens „Körperwelten“ sind Lehrgänge in Anatomie. Foto: Manuel Fritsch
Gunther von Hagens hat ein neues Hobby. Der Mann, der als "Dr. Tod" ein Spiegel-Cover zierte, züchtet jetzt Kakteen. In zwei mit Alufolie ausgekleideten Räumen werden die Pflanzen gehegt und gepflegt, als wären sie eine malade Verwandte. Aber von Hagens wäre nicht Dr. Tod, hätte er nicht etwas ganz Spezielles mit den stacheligen Gewächsen vor. "Sie werden plastiniert", erklärt er.
Plastiniert hat von Hagens schon so ziemlich alles: vom ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gunther von Hagens, Rurik von Hagens, Gunter von Hagens