Blutspenden

So läuft die Arbeit im Blutspendezentrum in Freiburg – geringer Aufwand, großer Ertrag

Einen halben Liter Blut spenden – das tut nicht weh und geht relativ rasch. Eine solche Spende kann Leben retten. Ein Besuch im Blutspendezentrum der Freiburger Uniklinik.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Welt hat schon fröhlichere Menschen gesehen als Holger Hiss. Der sportliche junge Mann ist zum Blutspenden in die Spendezentrale der Freiburger Uniklinik gekommen, doch es ist ihm unangenehm. Wenn sich die Schwester mit der Nadel nähert, kann er nicht hinschauen. Und trotzdem kommt er immer wieder, schon 14 Mal. Eine Bluttransfusion hat vor 20 Jahren seinem Cousin das Leben gerettet, und so möchte er Gutes tun, spenden. Es "wächst ja nach", was er spendet. Anders ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Holger Hiss, Ute Biedermann, Saadia Kechkach

Weitere Artikel