So reagieren die Markgräfler Gemeinden auf die Ganztagspflicht in der Grundschule
Eltern von Grundschülern haben bald einen Anspruch darauf, dass ihre Kinder ganztags betreut werden. Was Gemeinden der Müllheimer BZ-Redaktion hierfür noch tun müssen, ist sehr unterschiedlich.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Alle Kommunen müssen ab dem Schuljahr 2026/27 zunächst für Erstklässler und dann schrittweise bis 2029 für alle Grundschüler eine ganztägige Betreuung anbieten. Einige der elf Gemeinden im Verbreitungsgebiet der BZ-Markgräflerland müssen für viel Geld ihre Schulen erweitern. Was ist der aktuelle Stand – auch in den anderen Kommunen?
Auggen
Die Brunwart-von-Augheim-Grundschule muss erweitert werden. Die Bauarbeiten sind voll im Gang. Das bestehende Gebäude war ohnehin zu klein ...