So sind die Grundschulen im Hochschwarzwald in das neue Schuljahr gestartet
Zum neuen Schuljahr gibt es viele Fragen: Reichen die Lehrkräfte? Wie sieht es mit den Klassenräumen aus? Was wird angeboten? Die BZ hat sich bei den Grundschulen im Hochschwarzwald umgehört.
Zahlreiche Erstklässler wurden in dieser Woche in der Region eingeschult. Foto: Ralf Hirschberger
Die wichtigste Neuerung zum Schuljahr 2022/23 ist, dass es vorerst keine Corona-Regeln mehr gibt. Es wird wohl niemanden geben, der nicht dem Rektor der Hansjakobschule in Neustadt, Stefan Lotze, zustimmen würde: Es war ein Start in Vorfreude auf ein hoffentlich wieder entspanntes Lernen, "ohne Maske, Test, Abstandsregeln und Teilungen" – das sei spürbar die Rückkehr in das normale Schulleben.
Hansjakobschule Neustadt
Lehrermangel? "Wir sind sehr zufrieden", entgegnet Stefan Lotze. Mit einem 25-köpfigen Kollegium ist der Rektor eingestiegen, er konnte sogar einige Stunden an die Hirschbühlschule in Titisee abtreten. Das zufrieden bezieht sich auch darauf, dass es mit einer Ausnahme die vertrauten Gesichter sind. Zu ...