Gutes Ende

Social-Media-Fahndung erfolgreich: Seniorin aus der Ortenau erhält "verschollenes" Auto zurück

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Glückliches Wiedersehen: Ein Post in d...meldeten Autos einer Seniorin geführt.  | Foto: Julian Stratenschulte (dpa/Symbolfoto)
Glückliches Wiedersehen: Ein Post in den sozialen Medien hat am Wochenende zum schnellen Wiederauffinden eines als vermisst gemeldeten Autos einer Seniorin geführt. Foto: Julian Stratenschulte (dpa/Symbolfoto)

Dank eines Posts in den sozialen Medien konnten Polizeibeamte in Offenburg einer verzweifelten Frau aus Kehl ihr als vermisst gemeldetes Auto unversehrt zurückbringen. Der Wagen war offenbar der Besitzerin lediglich aus dem Gedächtnis geraten.

Während einer Streifenfahrt in Offenburg wurden Beamte des örtlichen Polizeireviers von einem Passanten in der Kornstraße angesprochen. Dieser hatte kurz zuvor eine private "Fahndungsaktion" über eine soziale Plattform gelesen und das gesuchte Fahrzeug daraufhin bemerkt. Wie sich herausstellte, hatte die Seniorin aus Kehl ihren Wagen bereits tags zuvor beim Polizeirevier Kehl als vermisst gemeldet. Das Auto konnte der überglücklichen Autobesitzerin unbeschadet wieder übergeben werden.

Weitere Artikel