Schulsozialarbeit
Sozialarbeiterinnen sprechen von hohem Beratungsbedarf am Steinener Schulzentrum

Mobbing, komplexe Nöte, ein hoher Bedarf an Einzelfallhilfen: Die neuen Sozialarbeiterinnen am Schulzentrum berichten im Gemeinderat Steinen über ihre Arbeit. Die Pandemie spielt eine große Rolle.
Zunehmendes Mobbing unter Schülern, komplexe Nöte der Kinder und Jugendlichen und ein hoher Bedarf an Einzelfallhilfen – das beobachten die zwei neuen Schulsozialarbeiterinnen, die in Steinen seit März am Meret-Oppenheim-Schulzentrum tätig sind. "Wir sind förmlich überrannt worden", meinten Juliane Pfuhl und Julia Engel bei ihrer Vorstellung vor dem Jugend- und Sozialausschuss. Die Pandemie habe verhindert, dass die Kinder ihren Platz und ihre Rolle ...