Spielerisch begeistern für die Feuerwehr

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ortsvorsteher Klaus Dorner und die Feu...ehr-Kindergruppe von Kippenheimweiler.  | Foto: Endrik Baublies/Stadt Lahr
Ortsvorsteher Klaus Dorner und die Feuerwehr-Vertreter Ralf Hemberger, Ralf Gänshirt, Betreuerin Marina Bräschle, Kevin Baier, Betreuerin Sybille Gänshirt, Leiterin Ulrike Pfaff, Ralf Wieseke und Arved Wadle (von links) präsentieren die neue Jugendfeuerwehr-Kindergruppe von Kippenheimweiler. Foto: Endrik Baublies/Stadt Lahr
Die Jugendfeuerwehr Lahr gründet in Kippenheimweiler eine Kindergruppe für Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren. Die Gruppe trifft sich alle 14 Tage am Freitag um 16.30 Uhr. Die Erstausstattung wurde vom Förderverein der Feuerwehr Lahr bereitgestellt. Auf dem Programm stehen spielerische Übungen rund um Feuerwehr, Notrufe, Teamarbeit und erste Sicherheitsregeln. Es sei eine gute Gelegenheit, die Bausteine für eine Laufbahn bei der Feuerwehr zu legen. Die Nachfrage ist groß: "Es stehen bereits neun Kinder auf der Warteliste", erzählt der stellvertretender Kommandant Ralf Hemberger. Weitere Gruppen in den anderen Stadtteilen sind erwünscht. "Die größte Herausforderung ist es, genügend Betreuer und Betreuerinnen zu finden."

Weitere Informationen unter mehr.bz/ffw-mitglied
Schlagworte: Ralf Hemberger
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel