Nahverkehr

Der Vis-à-Vis-Bus zwischen Lahr und Obernai startet in Saison

Der Vis-á-Vis-Bus startet am Samstag, 2. August, in die neue Saison. Er verbindet die Menschen aus dem Elsass und der Ortenau und bietet die Gelegenheit, die andere Rheinseite kennenzulernen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Vis-à-Vis-Bus  fährt wieder  | Foto: SWEG
Der Vis-à-Vis-Bus fährt wieder Foto: SWEG 

Bis Ende Dezember fährt der Bus jeden Samstag zweimal auf der Strecke zwischen Lahr, Schwanau, Erstein und Obernai. Am ersten Samstag im Monat beginnt die Fahrt in Langenwinkel und führt über Kippenheimweiler, Kippenheim und Sulz nach Lahr, an allen anderen Samstagen beginnt die Fahrt in Friesenheim.

Bis Ende Oktober besteht zudem die Möglichkeit, kostenlos ein Fahrrad mitzunehmen. Ein Anhänger bietet Platz für 16 Fahrräder. Wer mag, kann also den Rückweg mit dem Fahrrad absolvieren. Von Obernai aus gelangen Radfahrerinnen und Radfahrer auf überwiegend verkehrsarmen Nebenstraßen über Krautergersheim, Hindisheim, Nordhouse, Erstein und Krafft bis zum Grenzübergang Schwanau-Nonnenweier. Die Strecke ist rund 30 Kilometer lang. Auch bietet der Vis-à-Vis-Bus einen Anreiz für eine Radtour von oder nach Erstein. Außerdem können Feste im Elsass besucht werden: das Sommerfest in Erstein vom 22. bis 24. August, das Bier- und Sauerkrautfest in Obernai am 23. und 24. August oder die Bio-Landwirtschaftsmesse "BiObernai" in Obernai vom 19. bis 21. September.

Karten für Fahrten mit dem Vis-à-Vis-Bus können nur bei der Busfahrerin beziehungsweise beim Busfahrer gekauft werden und kosten zwischen 3,50 und 6,50 Euro. TGO-Verbundfahrscheine wie Monats-, Punkte- oder Tageskarten haben keine Gültigkeit. Es gelten gesonderte Preise. Kinder bis elf Jahre fahren kostenlos. Das Deutschlandticket gilt nicht im Verkehr von und nach Frankreich.

Der detaillierte Fahrplan und der Flyer sind in den Rathäusern entlang der Strecke erhältlich sowie unter www.lahr.de/vis-a-vis-bus und www.sweg.de/freizeitverkehre.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel