Hauptversammlung

75 Jahre Mitglied im VdK: Lahrer Ortsverband verleiht besondere Ehrennadel an Waltraud Schwarz

Der Lahrer Ortsverband des Sozialverbands VdK hat bei der Hauptversammlung eine besondere Ehrung vorgenommen: Waltraud Schwarz ist seit 75 Jahren Mitglied.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ältere Menschen sind auf Beratung angewiesen.  | Foto: Jens Büttner (dpa)
Ältere Menschen sind auf Beratung angewiesen. Foto: Jens Büttner (dpa)

Im Blickpunkt

Der Vorstand hatte die Hauptversammlung aus besonderem Anlass auf den 19. Juli verlegt. An diesem Tag feierte das älteste Mitglied des VdK-Ortsverbands Lahr, Waltraud Schwarz, ihren 100. Geburtstag. Als besonderes Geburtstagsgeschenk sollte der Jubilarin die Goldene Treuenadel des VdK mit Smaragd für ihre 75-jährige Mitgliedschaft überreicht werden. Schwarz konnte aus gesundheitlichen Gründen allerdings nicht anwesend sein. Für 25 Jahre wurden außerdem Elfriede Hebding, Alain-Jean Charton und Bernhard Benz geehrt.

Rückblick

Der VdK-Ortsverband Lahr hatte am Ende des vergangenen Geschäftsjahres 1202 Mitglieder (Vorjahr: 1175). 15 davon sind jünger als 18 Jahre. 92 Neuzugängen standen 67 Abgänge gegenüber, davon 14 aufgrund von Todesfällen.

Der Vorstand tagte vier Mal und nahm an zwei Veranstaltungen des Kreisverbands teil. Inklusive Schulungen und Weiterbildungen übte das Gremium 280 Stunden ehrenamtliche Tätigkeit aus. Im finanziellen Bereich hätten verschiedene kostspielige Anschaffungen eine positive Jahresbilanz verhindert, hieß es bei der Versammlung.

Wahlen

Schriftführerin: Petra Lavan (neu für Tanja Fischer, die den Vorsitz im VdK-Kreisverband Lahr übernommen hat)

Kontakt: Vorsitzender Hanspeter Riesterer, E-Mail: [email protected].

Johannes Fechner besucht VdK-Kreisverband

Der VdK-Kreisverband Lahr ist auf verschiedene Arten aktiv, erfuhr der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Fechner bei seinem Antrittsbesuch bei der neuen VdK-Kreisvorsitzenden Tanja Fischer. Regelmäßig finden Sozialberatungen statt. "Wir können so Tausenden von Bürgerinnen und Bürgern helfen, die ihnen zustehenden Sozialleistungen zu bekommen",sagte Fischer laut der Pressmitteilung.

Hauptthemen seien die Beantragung von Erwerbsminderungsrenten, Beratung bei der Beantragung zur Festsetzung des Grads der Behinderung oder Pflegethemen. Es sei immer schwieriger, den tatsächlich angemessenen Pflegegrad zu bekommen, weil der Medizinische Dienst viel prüfe mit hohen bürokratischen Auflagen, so Fischer. Bei diesen Beratungsleistungen durch einen Rechtsanwalt habe der VdK eine hohe Erfolgsquote, heißt es weiter. Derzeit hat der Kreisverband nach eigenen Angaben mehr als 5000 Mitglieder und ist in 17 Ortsverbänden organisiert. In letzter Zeit habe der VdK viele jüngere Mitglieder gewonnen, der traurige Anlass dafür seien Krebserkrankungen.

Großen Handlungsbedarf sieht die Kreisvorsitzende Fischer laut der Mitteilung in der Pflegesituation. Sie gab Fechner als Hausaufgabe mit, rasch die Situation der Pflegeversicherung, der Pflegeheimbewohner, aber auch der Angehörigen zu verbessern. Dringend nötig seien mehr Pflegeplätze in der südlichen Ortenau, und die Personalnot in Pflegeheimen sei extrem. Dringend forderte Fischer laut der Mitteilung, das Rentenalter nicht weiter zu erhöhen: "Wir sehen, dass unsere Mitglieder nicht einmal das heutige Rentenalter von 67 erreichen können."

Schlagworte: Waltraud Schwarz, Johannes Fechner, Tanja Fischer

Weitere Artikel