Hightech-Autos im Zangengriff

Christiane Sahli

Von Christiane Sahli

Di, 24. Mai 2011

St. Blasien

Raumschafts-Feuerwehren üben sich gemeinsam in der Rettung von Menschen aus modernen Unfallfahrzeugen.

ST. BLASIEN. Die Automobiltechnik verbessert sich ständig, stellt aber im Fall eines Unfalls die Retter vor Ort vor immer neue Herausforderungen. Um diesen Herausforderungen adäquat begegnen zu können, trafen sich am vergangenen Samstag rund 40 Feuerwehrleute aus der gesamten Raumschaft in St. Blasien, um unter fachkundiger Anleitung neue Techniken zur Rettung von Personen aus modernen Unfallfahrzeugen zu erlernen.

Die Automobiltechnik hat sich in den vergangenen Jahren ständig verbessert, bei allen Fahrzeugmarken werden in der Fahrgastzelle hochfeste Stähle verbaut, bei keinem neuen Modell fehlen Airbags und Gurtstraffer. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung