BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Blasien

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 24. Okt. 2024
      Eine Genossenschaft aus Bremen will in Bernau einen "Tante Enso"-Supermarkt eröffnen
    • BZ-Abo Einkaufsmöglichkeit

      Eine Genossenschaft aus Bremen will in Bernau einen "Tante Enso"-Supermarkt eröffnen

    • Die Gemeinde könnte bald wieder einen Supermarkt haben. Mindestens 500 Bernauerinnen und Bernauer müssen für den Selbsbedienungsmarkt aber einen Genossenschaftsanteil kaufen. Am Freitag beginnt ... Von Sebastian Barthmes
    • Do, 24. Okt. 2024
      Meisterwerk mit Klangkombinationen
    • Meisterwerk mit Klangkombinationen

    • Mit einem besonderen Filmerlebnis wartet der St. Blasier Kinoverein auf: Der Stummfilmklassiker "Nosferatu" ist am 26. Oktober zu sehen. Und Michael Neymeyer begleitet den Streifen mit Livemusik. Von Karin Steinebrunner
    • Do, 24. Okt. 2024
      Doppelkonzert in der Wehratalhalle
    • BZ-Plus

      Doppelkonzert in der Wehratalhalle

    • Die Trachtenkapelle Todtmoos und die Stadtmusik und Jugendkapelle Sankt Blasien laden am Samstag, 26. Oktober, um 19.30 Uhr zu einem Doppelkonzert in die Wehratalhalle in Todtmoos ein. Auf dem ... Von Andreas Böhm
    • Mi, 23. Okt. 2024
      Der Friedhof von St. Blasien soll über viele Jahre eine neue räumliche Gliederung erhalten
    • BZ-Abo Neues Friedhofskonzept

      Der Friedhof von St. Blasien soll über viele Jahre eine neue räumliche Gliederung erhalten

    • Über viele Jahre soll der Friedhof St. Blasien umgestaltet werden. Als erste Maßnahme soll die Anlage mit einer Hecke und einer Mauer zum Einkaufsmarkt hin abgegrenzt werden. Von Sebastian Barthmes
    • Mi, 23. Okt. 2024
      Kein Widerstand gegen Photovoltaik auf der Wiese
    • BZ-Plus Regenerative Energien

      Kein Widerstand gegen Photovoltaik auf der Wiese

    • St. Blasien gibt Stellungnahme zu Vorranggebieten für Freiflächenphotovoltaik ab. Darin wird auf den Schutz von Landwirtschaft und Tourismus hingewiesen. Von Sebastian Barthmes
    • Mi, 23. Okt. 2024
      Der Gemeindeverwaltungsverband St. Blasien will eine Volkshochschule aufbauen
    • BZ-Plus Bildung

      Der Gemeindeverwaltungsverband St. Blasien will eine Volkshochschule aufbauen

    • Eine Volkshochschule gibt es derzeit nur in St. Blasien – die bietet aber kaum Kurse an. Jetzt will der Gemeindeverwaltungsverband eine gemeinsame Einrichtung aufbauen. Von Sebastian Barthmes
    • Di, 22. Okt. 2024
      Freiflächen-PV in St. Blasien: Konkurrenz zur Landwirtschaft darf es nicht geben
    • BZ-Plus Erneuerbare Energien

      Freiflächen-PV in St. Blasien: Konkurrenz zur Landwirtschaft darf es nicht geben

    • Grundsätzlich für Photovoltaik-Freiflächenanlagen spricht sich der Gemeindeverwaltungsverband St. Blasien aus. Vorrangflächen dürften jedoch Landwirtschaft und Tourismus nicht einschränken, heißt ... Von Sebastian Barthmes
    • Di, 22. Okt. 2024
      Claudia Bardelang liest in Menzenschwand aus ihrem neuen Südschwarzwald-Krimi
    • BZ-Abo Alte Dorfkirche

      Claudia Bardelang liest in Menzenschwand aus ihrem neuen Südschwarzwald-Krimi

    • Kommissar Johann Briamonte ermittelt wieder. Claudia Bardelang stellt ihren dritten Schwarzwaldkrimi "Schwarz ist der Schnee" bei einer Lesung in der in der Alten Dorfkirche in Menzenschwand vor. Von Christiane Sahli
    • Di, 22. Okt. 2024
      Wasserdampf löst Brandmeldeanlage aus
    • Wasserdampf löst Brandmeldeanlage aus

    • Zu einem Industriebetrieb ist die Feuerwehr am Sonntagabend ausgerückt - die Brandmeldeanlage hatte Alarm ausgelöst. Die Einsatzkräfte stellten bei der Erkundung vor Ort fest, dass der Alarm ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Okt. 2024
      Streicherquartett gastiert im Festsaal des Kollegs
    • Streicherquartett gastiert im Festsaal des Kollegs

    • In der Reihe der Klosterkonzerte ist das Streichquartett "Latin Strings Quartet" am Donnerstag, 24. Oktober, im Festsaal des Kollegs zu Gast. Beginn ist um 19.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Okt. 2024
      So schön kann Frieden klingen: Domspatzen singen in St. Blasien Chormusik aus fünf Jahrhunderten
    • BZ-Plus Konzert

      So schön kann Frieden klingen: Domspatzen singen in St. Blasien Chormusik aus fünf Jahrhunderten

    • Es war ein Konzerterlebnis der besonderen Art: Chormusik aus fünf Jahrhunderten, zum Gedenken an Frieden, präsentierte der 1000 Jahre alte Knabenchor aus Regensburg im Dom in St. Blasien. Von Renate Griesser
    • Mo, 21. Okt. 2024
      Blockflöten-Trio spielt in der Christuskirche
    • Blockflöten-Trio spielt in der Christuskirche

    • "Herbstklänge" ist der Titel des Konzertes, das am Samstag, 26. Oktober, um 17 Uhr, in der evangelischen Christuskirche St. Blasien erklingen wird. Das Blockflöten-Trio Labyrinth mit Albrecht ... Von Karin Steinebrunner
    • Sa, 19. Okt. 2024
      Vor 260 Jahren wurde Martin Gerbert zum Fürstabt in St. Blasien gewählt
    • BZ-Plus

      Vor 260 Jahren wurde Martin Gerbert zum Fürstabt in St. Blasien gewählt

    • Für einen Text zur klösterlichen Leuchtgestalt Fürstabt Martin Gerbert braucht es keinen besonderen Anlass. Der Klostervorsteher ist einer Betrachtung wert. Am 15. Oktober waren es 260 Jahre her ... Von Thomas Mutter
    • Fr, 18. Okt. 2024
      Mösleparkplatz als Servicepunkt für Touristen und Einheimische in Menzenschwand
    • BZ-Abo Sanierungsprojekt

      Mösleparkplatz als Servicepunkt für Touristen und Einheimische in Menzenschwand

    • Der Mösleparkplatz in St.Blasien-Menzenschwand ist fertig renoviert. Dort gibt es jetzt Serviceangebote für Wintersportler, sowie eine Bushaltestelle. Profitieren sollen nicht nur Touristen Von Sebastian Barthmes
    • Fr, 18. Okt. 2024
      Skiclub bietet großen Brettlemarkt an
    • Skiclub bietet großen Brettlemarkt an

    • Seinen Brettlemarkt öffnet der Skiclub St. Blasien am Samstag, 19. Oktober, in der Fürstabt-Gerbert-Schule St. Blasien. Die Besucher werden in der Zeit von 10 bis 16 Uhr bewirtet. Der Verein nimmt ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Okt. 2024
      Mietspiegel ist Thema im Gemeinderat St. Blasien
    • Mietspiegel ist Thema im Gemeinderat St. Blasien

    • Zur öffentlichen Sitzung kommt der Gemeinderat am Dienstag, 22. Oktober, zusammen. Vorgestellt wird an dem Abend der qualifizierte Mietspiegel, der vom 1. November an bis zum 31. Oktober 2026 ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Okt. 2024
      Der Zensus belastet die Gemeindekassen
    • BZ-Plus

      Der Zensus belastet die Gemeindekassen

    • Die Gemeinden in der Region St. Blasien sind deutlich kleiner geworden, sagt das Statistische Landesamt. Woran das liegt, ist unklar. Weil die Folge geringere Zuweisungen sein werden, wollen die ... Von Sebastian Barthmes
    • Mi, 16. Okt. 2024
      Regensburger Domspatzen zu Gast in St. Blasien
    • Regensburger Domspatzen zu Gast in St. Blasien

    • "Pacem - Peace" so lautet der Titel des Konzertes, das die Regensburger Domspatzen am Samstag, 19. Oktober, im Dom geben. Beginn: 16 Uhr. Karen gibt es im Vorverkauf beim BZ-Kartenservice ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Okt. 2024
      18-Jährige aus St. Blasien stellt ihre Kunstwerke in Münster aus
    • BZ-Abo Ausstellung

      18-Jährige aus St. Blasien stellt ihre Kunstwerke in Münster aus

    • In Münster sind Werke der 18 Jahre alten Josephine Hundt aus St. Blasien zu sehen. Die junge Künstlerin vergleicht ihr Leben mit einem Süßwarenladen. "Ich habe das Glück, dass es so viel gibt, was ... Von Karin Steinebrunner
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Naturwissenschaftliches Zentrum in St. Blasien feiert Richtfest: Möge der Holzgeist immer so beraten
    • BZ-Plus Einweihung 2025 geplant

      Naturwissenschaftliches Zentrum in St. Blasien feiert Richtfest: Möge der Holzgeist immer so beraten

    • Schon ist Richtfest: Das Naturwissenschaftliche Zentrum des Kollegs in St. Blasien macht große Fortschritte. Unterrichtsbeginn könnte im September 2025 sein. Von Christiane Sahli
    • Mo, 14. Okt. 2024
      Handörgeler gehen wieder auf die Theaterbühne
    • BZ-Plus

      Handörgeler gehen wieder auf die Theaterbühne

    • "Natur pur" heißt das Theaterstück, das die Albtäler Handörgeler Ende Oktober in St. Blasien auf die Bühne bringen. Es darf gelacht werden. Von Karin Steinebrunner
    • Do, 10. Okt. 2024
      Höchenschwander Gemeindestraße ist nach Starkregen im Juni immer noch geschlossen
    • BZ-Plus

      Höchenschwander Gemeindestraße ist nach Starkregen im Juni immer noch geschlossen

    • Seit einem Starkregen im Juni darf die Straße zwischen Strittberg und dem Weilheimer Ortsteil Nöggenschwiel nicht mehr befahren werden. Die Gemeinde Höchenschwand würde sie gerne sanieren. Darf ... Von Sebastian Barthmes
    • Mi, 9. Okt. 2024
      Feuerwehrkommandant von St. Blasien warnt vor Extremwetterlagen
    • BZ-Plus Hauptversammlung

      Feuerwehrkommandant von St. Blasien warnt vor Extremwetterlagen

    • Nach dem Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses kommen weitere Aufgaben auf die Freiwillige Feuerwehr St. Blasien zu. So steht die Ersatzbeschaffung mehrerer Fahrzeuge an. Von Christiane Sahli
    • Mo, 7. Okt. 2024
      Herbstmarkt in Menzenschwand zieht viele Gäste an
    • BZ-Plus Weideabtrieb der Geißen

      Herbstmarkt in Menzenschwand zieht viele Gäste an

    • Der Menzenschwander Herbstmarkt ist auch in diesem Jahr ein Besuchermagnet. Neben dem Bildhauersymposium freuen sich die Gäste vor allem auf den Weideabtrieb. Von Christiane Sahli
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam
    • Freiburg

      Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam

    • Viele Menschen aus der Region schlagen ihr Lager im Sommer gerne an der Dreisam auf. Neben Baden, Lesen, Spazierengehen und Angeln kann da sogar geschaukelt werden. Ein Spätsommeralbum. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen