BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Blasien

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • So, 10. Nov. 2024
      Planet Erde als Installation: Gaia-Kugel kommt in den St. Blasier Dom
    • BZ-Plus Kunstprojekt

      Planet Erde als Installation: Gaia-Kugel kommt in den St. Blasier Dom

    • Extra lang, extra groß: Das Kunstprojekt Gaia, eine getreue Nachbildung der Erdkugel, macht 2025 auch in St. Blasien Station – und zwar länger als in anderen Orten üblich. Und sogar in einer ... Von Karin Steinebrunner
    • Sa, 9. Nov. 2024
      Sanierung kommt: Sanagarten in St. Blasien erinnert eher an Pompeji als an Sanssouci
    • BZ-Abo Zeitplan steht

      Sanierung kommt: Sanagarten in St. Blasien erinnert eher an Pompeji als an Sanssouci

    • Die Restaurierungsarbeiten des Sanagartens in St. Blasien sollen im kommenden Jahr beginnen. Die Wiedereröffnung ist für Ende 2027 oder Sommer 2028 geplant. So sieht es der Zeitplan des ... Von Christiane Sahli
    • Mo, 4. Nov. 2024
      Feuerwehr löscht Waldarbeiterfeuer
    • Feuerwehr löscht Waldarbeiterfeuer

    • Zu einem unbewachten Waldarbeiterfeuer ist die Abteilung Menzenschwand der Feuerwehr St. Blasien am Freitag, 1. November, alarmiert worden. Wie die Feuerwehr mitteilt, war das Feuer "grob ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Nov. 2024
      Sanagarten-Verein tagt
    • Sanagarten-Verein tagt

    • ST. BLASIEN Sanagarten-Verein tagt Zur Hauptversammlung kommt der Förderverein Sanagarten am Donnerstag, 7. November, um 19 Uhr im Hotel Klosterhof in St. Blasien zusammen. Neben dem ... Von BZ-Redaktion
    • So, 3. Nov. 2024
      Rettungsdienste meistern im Albtal schwierige Aufgaben
    • BZ-Plus Großübung

      Rettungsdienste meistern im Albtal schwierige Aufgaben

    • Eine Großübung im Albtal stellt am Samstagnachmittag Rettungskräfte aus dem Raum St. Blasien vor große Herausforderungen. Das Szenario: ein Verkehrsunfall mit vielen Verletzten. Von Christiane Sahli
    • Do, 31. Okt. 2024
      Angriffe aufs Kloster St. Blasien: Als das Waldvolk rebellierte
    • BZ-Plus Bauernaufstände 1525

      Angriffe aufs Kloster St. Blasien: Als das Waldvolk rebellierte

    • An Allerheiligen vor 500 Jahren entlud sich der lange angestaute Hass der Hauensteiner Bauern gegen das Kloster St. Blasien. Vier Tage lang wüteten sie im Kloster. Von Thomas Mutter
    • Mi, 30. Okt. 2024
      Weltspartag: Für diese Dinge hat die BZ-Redaktion-Hochschwarzwald schon Geld beiseite gelegt
    • BZ-Plus Sparen

      Weltspartag: Für diese Dinge hat die BZ-Redaktion-Hochschwarzwald schon Geld beiseite gelegt

    • Seit 100 Jahren gibt’s den Weltspartag – als Anreiz, Geld zur Seite zu legen. Das haben auch die Mitglieder der BZ Hochschwarzwald schon getan. Wofür, verraten sie hier. Von Stefan Limberger-Andris,Verena Pichler, Lina Boegel, Sophie Radix, Ursula Harder, Tanja Bury, Sebastian Barthmes
    • Mi, 30. Okt. 2024
      Vergessener Herd löst Feuerwehreinsatz aus
    • Vergessener Herd löst Feuerwehreinsatz aus

    • Ein nicht abgeschalteter Herd hat einen Rettungseinsatz am Montag kurz vor 15 Uhr in der Dr.-Schuhwerk-Straße verursacht. Der 68-jährige Wohnungsinhaber hatte die Wohnung verlassen und zuvor wohl ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Okt. 2024
      Ersatz für die alte Bernauer Pistenraupe  soll in aller Ruhe gesucht werden
    • BZ-Abo

      Ersatz für die alte Bernauer Pistenraupe soll in aller Ruhe gesucht werden

    • Die derzeit genutzte Bernauer Maschine ist alt und Ersatzteile können nur noch sehr schwer beschafft werden. Es droht der Ausfall. Eine angebotene Raupe ist zu groß und zu teuer. Von Sebastian Barthmes
    • Di, 29. Okt. 2024
      Humorvolle Verstrickungen in der Waldhütte
    • BZ-Plus

      Humorvolle Verstrickungen in der Waldhütte

    • Mit "Natur pur" sorgen die Albtäler Handörgeler für beste Unterhaltung in der Albtalhalle. Zwischen skurrilen Charakteren und überraschenden Wendungen gerät die Geburtstagsfeier zum Chaos. Von Karin Steinebrunner
    • Di, 29. Okt. 2024
      Vielseitige Klangwelten auf der Blockflöte faszinieren
    • BZ-Plus

      Vielseitige Klangwelten auf der Blockflöte faszinieren

    • Das Blockflötentrio "Labyrinth" begeistert in der evangelischen Kirche St. Blasien. Im Zentrum steht Bachs Goldberg-Kanon, umrahmt von Werken aus Renaissance und Moderne. Von Karin Steinebrunner
    • Mo, 28. Okt. 2024
      Eine 28-Jährige wird die neue Hauptamtsleiterin der Stadt St. Blasien
    • BZ-Plus Südschwarzwald

      Eine 28-Jährige wird die neue Hauptamtsleiterin der Stadt St. Blasien

    • Monia Kunzmann aus Ibach wird die neue Hauptamtsleiterin der Stadt St. Blasien. Die 28-Jährige tritt ihre Stelle am 9. Dezember an. Derzeit ist sie im Baurechtsamt des Landkreises Waldshut tätig. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Okt. 2024
      Präzision im Konzertsaal
    • Präzision im Konzertsaal

    • Feurig und nuancenreich, barocke Strenge – beim achten Klosterkonzert in St. Blasien ist der musikalische Bogen weit gespannt. Das Latin Strings Quartet begeistert. Von Karin Steinebrunner
    • Sa, 26. Okt. 2024
      Seit 70 Jahren bezieht St. Blasien Strom aus einer Hand
    • BZ-Abo

      Seit 70 Jahren bezieht St. Blasien Strom aus einer Hand

    • Zu den Qualitätsmerkmalen einstiger Ortsentwicklung gehörte die Stromversorgung. Der aufstrebende Kurort St. Blasien bot früh Elektrizität an. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm ein privater ... Von Thomas Mutter
    • Sa, 26. Okt. 2024
      Beim Doppelkonzert in Todtmoos wird Blasmusikvielfalt geboten
    • BZ-Plus Ankündigung

      Beim Doppelkonzert in Todtmoos wird Blasmusikvielfalt geboten

    • Die Trachtenkapelle Todtmoos und die Stadtmusik Sankt Blasien laden am Samstag zu einem musikalischen Abend ein. Mit Eintrittspenden wollen sie Geld sammeln, um Trachten und Instrumente zu pflegen. Von Andreas Böhm
    • Fr, 25. Okt. 2024
      In St. Blasien gilt ab November ein Mietspiegel
    • BZ-Abo

      In St. Blasien gilt ab November ein Mietspiegel

    • Ein qualifizierter Mietspiegel gilt ab November für die Stadt St. Blasien. Eigentümer und Bewohner können dann in Zukunft auch online leicht feststellen, wie viel Miete für eine Wohnung ... Von Sebastian Barthmes
    • Fr, 25. Okt. 2024
      Literaturcafé mit Mutter
    • Literaturcafé mit Mutter

    • ST. BLASIEN Literaturcafé mit Mutter Thomas Mutter stellt beim nächsten Literaturcafé am Donnerstag, 31. Oktober, um 16 Uhr im Dom-Hotel in St. Blasien,den Text "Der Junge im gestreiften ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Okt. 2024
      Eine Genossenschaft aus Bremen will in Bernau einen "Tante Enso"-Supermarkt eröffnen
    • BZ-Abo Einkaufsmöglichkeit

      Eine Genossenschaft aus Bremen will in Bernau einen "Tante Enso"-Supermarkt eröffnen

    • Die Gemeinde könnte bald wieder einen Supermarkt haben. Mindestens 500 Bernauerinnen und Bernauer müssen für den Selbsbedienungsmarkt aber einen Genossenschaftsanteil kaufen. Am Freitag beginnt ... Von Sebastian Barthmes
    • Do, 24. Okt. 2024
      Meisterwerk mit Klangkombinationen
    • Meisterwerk mit Klangkombinationen

    • Mit einem besonderen Filmerlebnis wartet der St. Blasier Kinoverein auf: Der Stummfilmklassiker "Nosferatu" ist am 26. Oktober zu sehen. Und Michael Neymeyer begleitet den Streifen mit Livemusik. Von Karin Steinebrunner
    • Do, 24. Okt. 2024
      Doppelkonzert in der Wehratalhalle
    • BZ-Plus

      Doppelkonzert in der Wehratalhalle

    • Die Trachtenkapelle Todtmoos und die Stadtmusik und Jugendkapelle Sankt Blasien laden am Samstag, 26. Oktober, um 19.30 Uhr zu einem Doppelkonzert in die Wehratalhalle in Todtmoos ein. Auf dem ... Von Andreas Böhm
    • Mi, 23. Okt. 2024
      Der Friedhof von St. Blasien soll über viele Jahre eine neue räumliche Gliederung erhalten
    • BZ-Abo Neues Friedhofskonzept

      Der Friedhof von St. Blasien soll über viele Jahre eine neue räumliche Gliederung erhalten

    • Über viele Jahre soll der Friedhof St. Blasien umgestaltet werden. Als erste Maßnahme soll die Anlage mit einer Hecke und einer Mauer zum Einkaufsmarkt hin abgegrenzt werden. Von Sebastian Barthmes
    • Mi, 23. Okt. 2024
      Kein Widerstand gegen Photovoltaik auf der Wiese
    • BZ-Plus Regenerative Energien

      Kein Widerstand gegen Photovoltaik auf der Wiese

    • St. Blasien gibt Stellungnahme zu Vorranggebieten für Freiflächenphotovoltaik ab. Darin wird auf den Schutz von Landwirtschaft und Tourismus hingewiesen. Von Sebastian Barthmes
    • Mi, 23. Okt. 2024
      Der Gemeindeverwaltungsverband St. Blasien will eine Volkshochschule aufbauen
    • BZ-Plus Bildung

      Der Gemeindeverwaltungsverband St. Blasien will eine Volkshochschule aufbauen

    • Eine Volkshochschule gibt es derzeit nur in St. Blasien – die bietet aber kaum Kurse an. Jetzt will der Gemeindeverwaltungsverband eine gemeinsame Einrichtung aufbauen. Von Sebastian Barthmes
    • Di, 22. Okt. 2024
      Freiflächen-PV in St. Blasien: Konkurrenz zur Landwirtschaft darf es nicht geben
    • BZ-Plus Erneuerbare Energien

      Freiflächen-PV in St. Blasien: Konkurrenz zur Landwirtschaft darf es nicht geben

    • Grundsätzlich für Photovoltaik-Freiflächenanlagen spricht sich der Gemeindeverwaltungsverband St. Blasien aus. Vorrangflächen dürften jedoch Landwirtschaft und Tourismus nicht einschränken, heißt ... Von Sebastian Barthmes
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen