BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Blasien

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • So, 6. Okt. 2024
      Zwei Bieter treiben bei Versteigerung in Menzenschwand Preise in die Höhe
    • BZ-Plus Bildhauersymposium

      Zwei Bieter treiben bei Versteigerung in Menzenschwand Preise in die Höhe

    • Bis zu 2800 Euro erzielten einzelne Kunstwerke bei der Skulpturenversteigerung in St. Blasien. Es wurde ein finanziell tolles Ergebnis eingefahren, obwohl nicht alle Werke ihre Bieter fanden. Von Christiane Sahli
    • Sa, 5. Okt. 2024
      Die Bandmitglieder von Kingsmash rocken seit den Teenagerjahren
    • BZ-Plus Bandporträt

      Die Bandmitglieder von Kingsmash rocken seit den Teenagerjahren

    • Die vier Musiker von Kingsmash aus St. Blasien, Häusern und Bernau spielen selbstkomponierte geradlinige Rocksongs, die ins Ohr gehen. Live erleben kann man sie am 26. Oktober im Clubhaus des MC ... Von Susanne Filz
    • Do, 3. Okt. 2024
      Region um St. Blasien lehnt unverhältnismäßig starke Belastung durch Windkraftanlagen ab
    • BZ-Plus Gemeindeverwaltungsverband

      Region um St. Blasien lehnt unverhältnismäßig starke Belastung durch Windkraftanlagen ab

    • Der Gemeindeverwaltungsverband ist grundsätzlich für den Ausbau der Windkraft. Er fordert aber eine Reduzierung der überproportional großen Zahl von Vorrangflächen, wie sie derzeit noch geplant sind. Von Sebastian Barthmes
    • Mi, 2. Okt. 2024
      Weideabtrieb und Auktion der Holzskulpturen
    • BZ-Plus Herbstmarkt in Menzenschwand

      Weideabtrieb und Auktion der Holzskulpturen

    • Der 17. Menzenschwander Herbstmarkt findet am Sonntag, 6. Oktober, statt. In diesem Jahr werden in dem Rahmen auch die Skulpturen des Bildhauersymposiums versteigert. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Okt. 2024
      Der Kinoverein bereitet sein Jubiläum vor
    • BZ-Plus

      Der Kinoverein bereitet sein Jubiläum vor

    • Sein 20-jähriges Bestehen will der Verein aus St. Blasien 2025 mit mehreren Veranstaltungen feiern. Zehn neue Mitglieder traten im vergangenen Jahr ein. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Sep. 2024
      Freiwillige mit Fachwissen sind für den Förderverein Wildgehege St. Blasien gefragt
    • BZ-Abo Vorstand kündigt Rückzug an

      Freiwillige mit Fachwissen sind für den Förderverein Wildgehege St. Blasien gefragt

    • Vor schwierigen Zeiten steht der Förderverein Wildgehege St. Blasien. Nachdem der Vorstand den Rückzug angekündigt hat, wird nun nach Freiwilligen gesucht, die die Verantwortung übernehmen. Von Christiane Sahli
    • Mo, 30. Sep. 2024
      Motorradfahrer kommt von der Straße ab und verletzt sich schwer
    • St. Blasien

      Motorradfahrer kommt von der Straße ab und verletzt sich schwer

    • Mit schweren Verletzungen muss am Sonntag ein Motorradfahrer ins Krankenhaus gebracht werden. Er war zuvor zwischen St. Blasien und Häusern von der Straße abgekommen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Sep. 2024
      In St. Blasien retten Anteilseigner vor 100 Jahren ihre Bank
    • BZ-Abo Ortsgeschichte

      In St. Blasien retten Anteilseigner vor 100 Jahren ihre Bank

    • Vor 100 Jahren retten die Anteilseigner die damalige St. Blasier Bank. Gegründet im Jahr 1920, steht die Genossenschaft 1924 vor dem Konkurs. Sie schießen Geld nach und sichern den Fortbestand. Von Thomas Mutter
    • Mo, 30. Sep. 2024
      Mauer stürzt in Menzenschwand ein
    • Mauer stürzt in Menzenschwand ein

    • Eine Mauer ist am Donnerstagabend in Menzenschwand umgestürzt. Die Feuerwehr wurde gegen 20.20 Uhr zur technischen Hilfeleistung alarmiert und rückte mit zwei Fahrzeugen an. Das etwa drei Meter ... Von BZ-Redaktion
    • So, 29. Sep. 2024
      Klaviertrio überzeugt in St. Blasien mit gefühlsinnigen Interpretationen
    • BZ-Plus Klosterkonzertreihe

      Klaviertrio überzeugt in St. Blasien mit gefühlsinnigen Interpretationen

    • Das Klaviertrio Würzburg spielt im Rahmen der Klosterkonzertreihe. Die Zuhörer erleben ein von Sanftmut, Sensibilität und Behutsamkeit geprägtes Konzert im gut gefüllten Festsaal des Kollegs. Von Karin Steinebrunner
    • So, 29. Sep. 2024
      Das Wildniscamp des Biosphärengebiets Schwarzwald in Häusern wird erst im Frühjahr eingeweiht
    • BZ-Plus Stelzenhäuser

      Das Wildniscamp des Biosphärengebiets Schwarzwald in Häusern wird erst im Frühjahr eingeweiht

    • Die Natur unmittelbar erleben sollen junge Menschen im Wildniscamp des Biosphärengebietes in Häusern. Mittlerweile stehen die drei Stelzenhäuser, die Eröffnung wird aber erst mit großer Verspätung ... Von Sebastian Barthmes
    • Fr, 27. Sep. 2024
      Nicht der Wolf: Ein Hund reißt eine Ziege in Menzenschwand
    • BZ-Abo Schreck auf Ziegenhof

      Nicht der Wolf: Ein Hund reißt eine Ziege in Menzenschwand

    • Wird ein Schaf oder eine Ziege totgebissen, gilt oft der Wolf als Schuldiger. In Wahrheit ist meist ein Hund der Täter – wie jetzt in Menzenschwand. Das kam dort keineswegs zum ersten Mal vor. Von Christiane Sahli 0
    • Fr, 27. Sep. 2024
      Groß gespendet statt groß gefeiert
    • BZ-Plus

      Groß gespendet statt groß gefeiert

    • Statt aufwändig ihr Jubiläum zu feiern, hat die Firma Lüber Bad und Heizung lieber eine bedeutende Summe Geld gespendet. Darüber freuen sich die Fürstabt-Gebert-Schule und gemeinnützige Vereine. Von Christiane Sahli
    • Fr, 27. Sep. 2024
    • "The Quiet Girl" läuft im Kursaal

    • Der Verein Kino und Kultur präsentiert am Freitag, 27. September, und am Sonntag, 29. September, jeweils um 19.30 Uhr das berührende gälische Drama "The Quiet Girl". Der erste irisch-sprachige ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Sep. 2024
      Wieder Impfung gegen das Newcastle-Virus
    • Wieder Impfung gegen das Newcastle-Virus

    • Hühnerhalter können jetzt ihre Tiere wieder gegen die Newcastle-Krankheit impfen lassen. Der nächste Termin ist Sonntag, 6. Oktober, von 7.30 Uhr bis 9.30 Uhr in Rippoldsried 12, Grafenhausen. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Sep. 2024
      Erste Wohnhäuser in  St. Blasen werden im neuen Jahr mit Nahwärme versorgt
    • BZ-Abo

      Erste Wohnhäuser in St. Blasen werden im neuen Jahr mit Nahwärme versorgt

    • Weit gediehen ist das Nahwärmenetz des Unternehmens SWL in St. Blasien. Die Heizzentrale soll ab Dezember das ehemalige Sanatorium mit Wärme versorgen, ab Januar werden dann erste Wohnhäuser bedient. Von Sebastian Barthmes
    • Mi, 25. Sep. 2024
      Windkraft ist Thema im Verwaltungsverband
    • Windkraft ist Thema im Verwaltungsverband

    • Die Windkraft wird Thema in der nächsten Sitzung der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes St. Blasien sein. Sie beginnt am Mittwoch, 2. Oktober, um 15 Uhr im Rathaus von St. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 24. Sep. 2024
      Schwer verletzte Motorradfahrerin
    • Schwer verletzte Motorradfahrerin

    • Schwer verletzt wurde eine Motorradfahrerin bei einem Verkehrsunfall, der sich am Samstagabend in Bernau ereignete, berichtet die Polizei. Die 24 Jahre alte Motorradfahrerin war gegen 18 Uhr auf ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Sep. 2024
      Es gibt noch wenige Karten für das Klaviertrio Würzburg in St. Blasien
    • Klassik

      Es gibt noch wenige Karten für das Klaviertrio Würzburg in St. Blasien

    • Am Donnerstag, 26. September, 19.30 Uhr, gibt es im Festsaal des Kollegs St. Blasien, Fürstabt-Gerbertstraße 14, ein Klosterkonzert mit dem Klaviertrio Würzburg. Katharina und Karla-Maria Cording ... Von BZ-Redaktion
    • So, 22. Sep. 2024
      In St. Blasien gibt es einen Platz der ungehobelten Flegel
    • BZ-Plus Historisches

      In St. Blasien gibt es einen Platz der ungehobelten Flegel

    • Als ein bestimmter Ort in der Gemeinde kann der Latschari-Platz heute bestenfalls noch erahnt werden. Sein seltsamer Name hat sich besser erhalten. Aber was hat er zu bedeuten? Von Thomas Mutter
    • Do, 19. Sep. 2024
      St. Blasiens ältester Handwerksbetrieb besteht seit 150 Jahren
    • BZ-Plus

      St. Blasiens ältester Handwerksbetrieb besteht seit 150 Jahren

    • Seit eineinhalb Jahrhunderten gibt es den ältesten bestehenden Handwerksbetrieb der Stadt. Das Leistungsspektrum von Lüber Bad und Heizung umfasst heute alle Bereiche der modernen Haustechnik. Von Christiane Sahli
    • Mi, 18. Sep. 2024
      Beim Biosphärenfest in Freiburg gab es bei den Ausstellern aus der Region St. Blasien nur zufriedene Gesichter
    • BZ-Plus Sonniges Wetter am Münster

      Beim Biosphärenfest in Freiburg gab es bei den Ausstellern aus der Region St. Blasien nur zufriedene Gesichter

    • Fünf Aussteller aus der Region um St. Blasien nehmen am Biosphärenfest beim Freiburger Münster teil. Das große Interesse macht sie glücklich. Von Christiane Sahli
    • Di, 17. Sep. 2024
      Beim Bau des Feuerwehrhauses in Bernau werden der Kosten- und Zeitplan bislang eingehalten
    • BZ-Abo Feuerwehr

      Beim Bau des Feuerwehrhauses in Bernau werden der Kosten- und Zeitplan bislang eingehalten

    • Der Gemeinderat vergibt weitere Aufträge für das Projekt. Der Zeit- und Kostenrahmen wird bislang eingehalten, berichtet Architekt Peter Schanz. Von Sebastian Barthmes
    • Di, 17. Sep. 2024
      Händler sind mit dem Herbstmarkt in St. Blasien zufrieden, obwohl es kalt und nass war
    • BZ-Plus Jahrmarkt

      Händler sind mit dem Herbstmarkt in St. Blasien zufrieden, obwohl es kalt und nass war

    • Ungemütliches Wetter erwartete die Marktbeschicker am Dienstag beim Herbstmarkt auf dem Domplatz. Je nach Sortiment fiel die Bilanz unterschiedlich aus – insgesamt waren sie aber zufrieden. Von Sebastian Barthmes
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen