BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Blasien

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 23. Sep. 2025
      Räte entscheiden über Revitalbad-Stilllegung
    • Räte entscheiden über Revitalbad-Stilllegung

    • Beratung und Entscheidung über die Stilllegung des Revitalbades in Menzenschwand zum 31. Dezember stehen im Mittelpunkt der heutigen Sitzung des Gemeinderates. Zu entscheiden gilt es zudem über ... Von Christiane Sahli
    • Mo, 22. Sep. 2025
      Standing ovations für das Casal Quartett in St. Blasien
    • BZ-Plus Konzert

      Standing ovations für das Casal Quartett in St. Blasien

    • Das Casal Quartett begeistert in St. Blasien mit Werken von Mendelssohn und Beethoven. Die Klosterkonzerte feiern einen symbolischen Neubeginn. Ein Konzert voller Emotionen und Präzision. Von Karin Steinebrunner
    • So, 21. Sep. 2025
      Ein Geschenk für Menzenschwand: Vernissage zweier ukrainischer Künstler in der alten Dorfkirche
    • BZ-Plus Vernissage

      Ein Geschenk für Menzenschwand: Vernissage zweier ukrainischer Künstler in der alten Dorfkirche

    • Ukrainer und Einheimische feiern in Menzenschwand die Kraft der Kunst. Maryna Kramar und Konstantin Samoilov schenken Ruhe und Inspiration in einer bewegten Zeit – und geben Raum für Begegnung. Von Karin Steinebrunner
    • Sa, 20. Sep. 2025
      Bürgermeister Adrian Probst verpflichtet und vereidigt in St. Blasien
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      Bürgermeister Adrian Probst verpflichtet und vereidigt in St. Blasien

    • In St. Blasien startet Bürgermeister Probst nach seiner Vereidigung in eine neue Amtszeit. Er betont die Verantwortung und hofft auf mehr Engagement von Bürgern. Von Christiane Sahli
    • Fr, 19. Sep. 2025
      Maryna Kramar verwandelt in Menzenschwand Alltagsmüll in berührende Kunstwerke der Ukraine
    • BZ-Plus Kultur

      Maryna Kramar verwandelt in Menzenschwand Alltagsmüll in berührende Kunstwerke der Ukraine

    • Seit knapp drei Jahren lebt die Ukrainerin Maryna Kramar in Menzenschwand. In dieser Zeit entstanden einige Kunstwerke, die sie aus Kleinteilen der verschiedensten Art angefertigt hat. Von Christiane Sahli
    • Mi, 17. Sep. 2025
      Revitalbad in Menzenschwand soll zum Multifunktions-Center umgebaut werden
    • BZ-Abo Umwandlung

      Revitalbad in Menzenschwand soll zum Multifunktions-Center umgebaut werden

    • Aus Kostengründen: Zum Jahresende schließt die Stadt St. Blasien das Revitalbad . Die Familie van der Werff will dort ein neues Multifunktions-Center betreiben. Von Christiane Sahli
    • Mi, 17. Sep. 2025
      Naturwissenschaftliches Zentrum am Kolleg in St. Blasien bietet neue Möglichkeiten für Unterricht
    • BZ-Abo Bildung

      Naturwissenschaftliches Zentrum am Kolleg in St. Blasien bietet neue Möglichkeiten für Unterricht

    • Mit dem neuen Schuljahr beginnt auch der Unterricht im neuen Naturwissenschaftlichen Zentrum des Kollegs St. Blasien. Vor wenigen Tagen ist der Umzug in die neuen Räume erfolgt. Die Lehrer sind ... Von Christiane Sahli
    • Mi, 17. Sep. 2025
      Doku feiert in St. Blasien Deutschlandpremiere
    • Doku feiert in St. Blasien Deutschlandpremiere

    • Der Verein Kino und Kultur St. Blasien präsentiert am Samstag, 27. September, 19.30 Uhr, den Dokumentarfilm "What ist love?" von Reinhard J. Steiner und Martina Herzog. Der Film wird zum ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Sep. 2025
      Roman
    • Roman "Kind 44" im Literaturcafé St. Blasien

    • Sylvia Mutter aus St. Blasien stellt im Literaturcafé am Donnerstag, 25. September, um 16 Uhr im Dom-Hotel in St. Blasien den Kriminalroman "Kind 44" des Autors Tom Rob Smith vor. Ein ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Sep. 2025
      Der neuer Leiter vom St. Blasier Domchor und den Klosterkonzerten will Talente fördern
    • BZ-Plus Kultur

      Der neuer Leiter vom St. Blasier Domchor und den Klosterkonzerten will Talente fördern

    • Olaf Nießing heißt der neue Leiter des Domchors und der Musikabteilung am St. Blasier Kolleg. Der Cellist plant frische Konzertformate, will Schüler gemeinsam musizieren lassen und dem Nachwuchs ... Von Karin Steinebrunner
    • Di, 16. Sep. 2025
      Bürgermeister legt Eid vor den Räten ab
    • BZ-Plus

      Bürgermeister legt Eid vor den Räten ab

    • Zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause kommt der St. Blasier Gemeinderat am heutigen Dienstag, 16. September, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung stehen ... Von Christiane Sahli
    • Mo, 15. Sep. 2025
      Das Kunstwerk "Gaia" ist von 3. Oktober bis 9. November in St. Blasien zu sehen
    • BZ-Plus Kunst

      Das Kunstwerk "Gaia" ist von 3. Oktober bis 9. November in St. Blasien zu sehen

    • Das Kunstwerk "Gaia" des britischen Künstlers Luke Jerram ist eine detaillierte Nachbildung der Erde. Sie ist ab 3. Oktober im Dom in St. Blasien zu sehen. Von Karin Steinebrunner
    • Mo, 15. Sep. 2025
      Autor Elmar Langenbacher stellt in Menzenschwand seinen neuen Roman vor
    • BZ-Plus Literatur

      Autor Elmar Langenbacher stellt in Menzenschwand seinen neuen Roman vor

    • Eine Geschichte von Heimat, Aufbruch und Rückkehr: Elmar Langenbacher stellt seinen Roman "Katharinas Schwarzwaldsommer" in Menzenschwand vor. Der ist auch ein Reiseführer durch den ... Von Christiane Sahli
    • Fr, 12. Sep. 2025
      Klosterkonzert mit Schweizer Streichquartett
    • Klosterkonzert mit Schweizer Streichquartett

    • Im Festsaal des Kollegs in St. Blasien findet am Donnerstag, 18. September, das nächste Klosterkonzert nach der Sommerpause statt. Zu Gast ist das mehrfach preisgekrönte Streichquartett Casal ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Sep. 2025
      Pop-up-Store von Maximilian Wagner belebt das ehemalige Pulverfass in St. Blasien
    • BZ-Abo Gebäudenutzung

      Pop-up-Store von Maximilian Wagner belebt das ehemalige Pulverfass in St. Blasien

    • In St. Blasien zieht neues Leben ins lange leerstehende Pulverfass ein. Maximilian Wagner eröffnet dort bald einen Pop-up-Store der Heinz Wagner Sektmanufaktur. Langfristig ist eine andere Nutzung ... Von Christiane Sahli
    • Mi, 10. Sep. 2025
      Filmpremiere in St. Blasien dank Missgeschick
    • BZ-Abo Kultur

      Filmpremiere in St. Blasien dank Missgeschick

    • Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, was Liebe ist, kommen zwei Filmschaffende nach St. Blasien. Ein Zwischenfall sorgt für einen verlängerten Aufenthalt vor Ort – und eine ... Von Benedikt Reder
    • Di, 9. Sep. 2025
      Geschichten voller Magie in St. Blasien
    • BZ-Abo Literatur

      Geschichten voller Magie in St. Blasien

    • Fünf Erzählerinnen versetzen das Publikum in St. Blasien ins Reich der Fantasie. Im Haus des Gastes verzaubern sie mit Geschichten und mystischen Klängen. Von Christiane Sahli
    • Mo, 8. Sep. 2025
      Holzbildhauersymposium 2025 in St. Blasien: Neun Kunstwerke für insgesamt 13.300 Euro versteigert
    • BZ-Abo Kunst

      Holzbildhauersymposium 2025 in St. Blasien: Neun Kunstwerke für insgesamt 13.300 Euro versteigert

    • Bis zu 2500 Euro bezahlen Bieter in St. Blasien für die Kunstwerke, die beim Holzbildhauersymposium entstanden sind. Drei Arbeiten sind noch zu haben. Eine ging am Samstag in Flammen auf. Von Christiane Sahli
    • Mo, 8. Sep. 2025
      Vom Werbefuzzi zum Schwarzwaldbotschafter: Elmar Langenbacher liest in Menzenschwand
    • BZ-Abo Literatur

      Vom Werbefuzzi zum Schwarzwaldbotschafter: Elmar Langenbacher liest in Menzenschwand

    • Seit einiger Zeit ist der ehemalige Werbeagentur-Inhaber Elmar Langenbacher als Autor unterwegs. Sein neuestes Buch "Katharinas Schwarzwaldsommer" stellt er am 12. September in ... Von Christiane Sahli
    • Mo, 8. Sep. 2025
      Terra-Bot FS 25 verfällt strahlend zu Asche
    • Terra-Bot FS 25 verfällt strahlend zu Asche

    • Als "verrücktes Duo, das eine Woche hart arbeitet und dann freudig zusieht, wie die Skulptur zu Asche verbrennt", hatte die künstlerische Leiterin des Bildhauersymposiums Christel Steier bei der ... Von Christiane Sahli
    • Fr, 5. Sep. 2025
      So war der Auftakt des Bildhauersymposiums in St. Blasien
    • BZ-Abo Kultur

      So war der Auftakt des Bildhauersymposiums in St. Blasien

    • Vor allen Augen entsteht in St. Blasien Kunst. Auch Landrat Martin Kistler und Bürgermeister Adrian Probst warfen einen Blick auf die Werke. Mit Blick auf das nächste Symposium gab es für ... Von Benedikt Reder
    • Fr, 5. Sep. 2025
      Was die Grube Gottesehre in Dachsberg-Urberg mit Hildegard von Bingen zu tun hat
    • BZ-Plus Bergbau-Geschichten

      Was die Grube Gottesehre in Dachsberg-Urberg mit Hildegard von Bingen zu tun hat

    • Klaus Hackmann und Ingeborg Stich sind von Steinen fasziniert. Hackmann mehr vom Bergbau, Stich von den durch Hildegard von Bingen beschriebenen Heilsteinen. Von Karin Steinebrunner
    • Fr, 5. Sep. 2025
      Unfallflucht vor Blumengeschäft in St. Blasien
    • Polizei

      Unfallflucht vor Blumengeschäft in St. Blasien

    • Auf einem Parkplatz in der Todtmooser Straße in St. Blasien ist ein grauer Audi A4 beschädigt worden. Die Polizei bittet um Hinweise zu dem Fahrzeug, das den Schaden verursacht hat. Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Sep. 2025
      Elektro Defrenne in St. Blasien schließt Ladengeschäft – doch Werkstatt wird weiter betrieben
    • BZ-Plus Infrastruktur

      Elektro Defrenne in St. Blasien schließt Ladengeschäft – doch Werkstatt wird weiter betrieben

    • Mit dem Laden von Elektro Defrenne verschwindet in Kürze ein alteingesessenes Geschäft aus dem St. Blasier Stadtbild. Der Handwerksbetrieb wird fortgeführt, für die Ladenräume zeichnet sich eine ... Von Christiane Sahli
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • BZ-Plus Tötungsdelikt

      "Es ist ein Schock": Bollschweil ist im Ausnahmezustand

    • In Bollschweil will man der Familie des getöteten Mädchens helfen. Dafür gibt es eine Spendenaktion. Doch auch für Mitbürger und vor allem Kinder sei Verarbeitung jetzt wichtig, sagt der Bürgermeister. Von Sophia Hesser 0
    • Dem krebskranken Philian aus Hausen geht es schlechter
    • BZ-Plus Familie gibt Update

      Dem krebskranken Philian aus Hausen geht es schlechter

    • Der Hirntumor des dreijährigen Philian Papa aus Hausen ist wieder größer geworden. Die Prognose ist schlecht. Seine Familie bedankt sich für die überwältigende Anteilnahme der Bevölkerung. Von Elena Borchers 0
    • Warum Menschen den Schamanismus suchen
    • BZ-Abo Spiritualität am Schluchsee

      Warum Menschen den Schamanismus suchen

    • Mit dem Titel "Zurück zur Urspungsmedizin" fand in Schluchsee zum ersten Mal ein schamanisches Festival mit 300 Teilnehmern statt. Warum zieht es Menschen zu alternativen Heilmethoden? Von Saskia Rohleder 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen