BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien

St. Blasien

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • 15.05.2023
      Unmut über die Terminvergabe für Konzerte in St. Blasiens Dom
    • BZ-Abo Kritik vom Domchor

      Unmut über die Terminvergabe für Konzerte in St. Blasiens Dom

    • Das Weihnachtsoratorium am Volkstrauertag aufführen – St. Blasiens Domchor ist mit diesem Datum nicht glücklich. Kritik gibt es auch an der allgemeinen Handhabung der Musikkultur im Dom. Von Karin Steinebrunner
    • 15.05.2023
      Gelungener Abend von Frauen für Frauen
    • Gelungener Abend von Frauen für Frauen

    • Gemütlich stöbern, Bekannte treffen und einen Cocktail schlürfen: Die Albtäler Landfrauen treffen mit ihrer Ladys-Shopping-Night einen Nerv. Die Albtalhalle ist gut besucht. Von Christiane Sahli
    • 15.05.2023
      The Twiolins spielen in St. Blasien
    • Klassik

      The Twiolins spielen in St. Blasien

    • Die Geschwister Marie-Luise und Christoph Dingler sind Spezialisten der Gattung Violinduo. In einem musikalischen Umfeld aufgewachsen, der Großvater Kapellmeister, die Mutter Kantorin und ... Von BZ-Redaktion
    • 15.05.2023
      Onlinekonferenz in Vorbereitung
    • Onlinekonferenz in Vorbereitung

    • Der Pfarrgemeinderat der Seelsorgeeinheit St. Blasien spricht über die Kirchenentwicklung 2030. Zwei Termine stehen an. Von Karin Stöckl-Steinebrunner
    • 14.05.2023
      Wie sich Feuerwehrkräfte aus Bernau und St. Blasien auf Waldbrände vorbereiten
    • BZ-Plus Großübung

      Wie sich Feuerwehrkräfte aus Bernau und St. Blasien auf Waldbrände vorbereiten

    • Es ist ein Szenario, dass für Feuerwehrleute in den südlichen Ländern Europas Alltag ist: schwere Waldbrände. Genau darauf bereiten sich die Wehren aus St. Blasien und Bernau mit einer Übung vor. Von Christiane Sahli
    • 13.05.2023
      Pfarrgemeinderat beschließt Umbenennung
    • Pfarrgemeinderat beschließt Umbenennung

    • Das katholische Gemeindezentrum in Höchenschwand trägt nicht länger den Namen Oskar Saiers. Einen neuen Namen hat das Haus noch nicht, zudem herrscht Uneinigkeit über die Büste. Von Karin Stöckl-Steinebrunner
    • 13.05.2023
      Auf dem Wochenmarkt duftet es wieder
    • Auf dem Wochenmarkt duftet es wieder

    • Regionalität boomt – Produkte vom Wochenmarkt sind auch in St. Blasien beliebt. Das zeigt sich zum offiziellen Saisonstart auf dem Sparkassenvorplatz: Obst, Gemüse, Brot und Co finden ... Von Cornelia Liebwein
    • 13.05.2023
      St. Blasier nach drei Begegnungsetappen
    • BZ-Serie

      St. Blasier nach drei Begegnungsetappen

    • Wer war’s, wer ist’s? Ein Bestandteil seines Vornamens soll Streit bedeuten, dabei liegt ihm nichts ferner als das. Vor 40 Jahren trat er einen ersten Dienst in St. Blasien an, heute ... Von Thomas Mutter
    • 11.05.2023
      Sportvereine St. Blasien, Häusern und Höchenschwand bilden künftig eine Spielgemeinschaft
    • BZ-Plus Fußball

      Sportvereine St. Blasien, Häusern und Höchenschwand bilden künftig eine Spielgemeinschaft

    • Die Sportvereine aus Häusern, St. Blasien und Höchenschwand fusionieren zu einer Spielgemeinschaft. Bei einem Infoabend erklären die Vereinsvertreter, wie es dazu kam. Von Cornelia Liebwein
    • 11.05.2023
      Sekt zum Marktstart
    • Sekt zum Marktstart

    • ST. BLASIEN Sekt zum Marktstart Um mit den Marktbeschickern und den Bürgerinnen und Bürgern den Start in die Wochenmarkt-Saison zu feiern und miteinander ins Gespräch zu kommen, lädt ... Von BZ-Redaktion
    • 10.05.2023
      Satirisches Gemälde des Schwarzwalds
    • Satirisches Gemälde des Schwarzwalds

    • Beim St. Blasier Literaturcafé liest Jürgen Glocker aus seinem Ende 2021 erschienenen Kleinstadtroman "Schopfloch". Zugleich gewährt er den Zuhörern einen Blick in seine Schreibwerkstatt. Von Karin Steinebrunner
    • 10.05.2023
      Unbekannte stehlen Ortsschild in St. Blasien
    • Unbekannte stehlen Ortsschild in St. Blasien

    • Unbekannte haben in der Nacht vom Freitag, 5. Mai, auf Samstag, 6. Mai, in St. Blasien das Ortsschild an der Bernau-Menzenschwander-Straße von Menzenschwand kommend entwendet, das teilt die ... Von BZ/vep
    • 09.05.2023
      Ein Charakter mit Ecken und Kanten
    • Ein Charakter mit Ecken und Kanten

    • Eine Ausstellung erinnert an den Künstler Rudi Martin Lederer, dem Begründer des Bildhauersymposiums. Er wäre am Eröffnungstag 90 Jahre alt geworden. Von Karin Steinebrunner
    • 08.05.2023
      Für eine geringere Abhängigkeit vom Winter
    • Für eine geringere Abhängigkeit vom Winter

    • Der Mösle-Parkplatz in Menzenschwand wird aufgewertet. Das Projekt soll ein Beitrag zum nachhaltigen Tourismus werden. Von Christiane Sahli
    • 06.05.2023
      Einsatz für die neue Heimat
    • BZ-Serie

      Einsatz für die neue Heimat

    • Wer war’s, wer ist’s? Der Gesuchte organisierte für sich und eine kleinere Gruppe einen besonderen Umzug. Von Thomas Mutter
    • 05.05.2023
      Traditionsgeschäft Törle-Maier in St. Blasien schließt nach 101 Jahren
    • BZ-Plus Einzelhandel

      Traditionsgeschäft Törle-Maier in St. Blasien schließt nach 101 Jahren

    • Die Buch- und Schreibenwarenhandlung Törle-Maier schließt Ende Juni.Gegründet wurde der Betrieb vor 101 Jahren als Geschäft für Devotionalien, Kerzen und Papier. Von Christiane Sahli
    • 05.05.2023
      Die Jungen übernehmen Verantwortung
    • Die Jungen übernehmen Verantwortung

    • Die SPD St. Blasien bereitet sich auf die Wahlen im Jahr 2024 vor. Auch das 75-jährige Bestehen soll vielleicht nachgefeiert werden. Von Sebastian Barthmes
    • 05.05.2023
      Spenden für das Erdbebengebiet
    • Spenden für das Erdbebengebiet

    • Nach dem schweren Erdbeben Anfang Februar in der Türkei und in Syrien hat die Schülervertretung der Fürstabt-Gerbert-Schule eine Spendenaktion angestoßen (wir berichteten). Etliche Schüler mit ... Von Sebastian Barthmes
    • 05.05.2023
      Entstehender Brand schnell gelöscht
    • Entstehender Brand schnell gelöscht

    • Eine starke Rauchentwicklung in den Kellerräumen eines Mehrfamilienhauses in der Bernau-Menzenschwander-Straße am Mittwochabend führte zu einem Feuerwehreinsatz, berichtet die Polizei. Die ... Von BZ-Redaktion
    • 03.05.2023
      Ein Zeichen gegen den Motorradlärm
    • Ein Zeichen gegen den Motorradlärm

    • Die Stadt stellt einen bei Motorradfahrern beliebten Parkplatz bei Menzenschwand mit eigenen Fahrzeugen voll. Die Aktion soll sichtbar machen, wie stark belastet die Dorfbewohner sind. Von Christiane Sahli
    • 03.05.2023
      Neue Technik für schnelle Hilfe
    • Neue Technik für schnelle Hilfe

    • Die Feuerwehr lässt ihr neues Fahrzeug segnen. Einsatzkräfte und Jugendfeuerwehr zeigen mit Schauübungen ihr Vorgehen. Von Christiane Sahli
    • 02.05.2023
      Ein einladendes Gebäudeensemble
    • Ein einladendes Gebäudeensemble

    • Ein Architektenwettbewerb bringt einen Entwurf für das Zentrum Holzbau Schwarzwald hervor. Im Herbst 2025 soll die Einrichtung eingeweiht werden. Von Sebastian Barthmes
    • 02.05.2023
      Erfrischend und bewegend
    • Erfrischend und bewegend

    • Das Ensemble Bach-Werk-Vokal aus Salzburg führt Werke von Bach, Kuhnau, Valls und Reger im Festsaal des Kollegs auf. Von Karin Steinebrunner
    • 02.05.2023
      Maibaum
    • Maibaum

    • ZUM MAIHOCK mit Maibaumstellen hat die Menzenschwander Team Jugend (MTJ) bereits zum dritten Mal nach 2019 und 2022 eingeladen. Im Zelt bewirtete die MTJ ihre zahlreichen Gäste. Den Maihock wolle ... Von Christiane Sahli
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Mediadaten
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • BZ-Straußenführer
    • Abonnement hier kündigen