BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

St. Märgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Do, 26. Mär. 2015
      Feier für Doll und Rießle
    • Feier für Doll und Rießle

    • Empfang in Breitnauer Halle. Von Joachim Frommherz
    • Mi, 25. Mär. 2015
      Schon mit vier auf der Schanze
    • Schon mit vier auf der Schanze

    • Teilnehmer des Ortsjugendskitags in St. Märgen geehrt. Von Heinrich Fehrenbach
    • Di, 24. Mär. 2015
      Eigene Ausstellung der Höhepunkt
    • Eigene Ausstellung der Höhepunkt

    • Änderungen im Vorstand der Kleintierfreunde / Rund ein Drittel der Mitglieder sind Jungzüchter. Von Heinrich Fehrenbach
    • Di, 24. Mär. 2015
      Neue Software für die Feuerwehr
    • Neue Software für die Feuerwehr

    • ST. MÄRGEN (jfz). Im Sitzungssaal des Rathauses trifft sich am heutigen Dienstag, 24. März, der Gemeinderat St. Märgen zu einer öffentlichen Sitzung. Von 19.30 Uhr stellt unter anderem Elke ... Von Joachim Frommherz
    • Mo, 23. Mär. 2015
      GESCHÄFTLICHES
    • GESCHÄFTLICHES

    • Elektro Faller ausgezeichnet ST. MÄRGEN (hfe). Elektro Faller in St. Märgen hat von Europas größtem Branchenfachverlag "markt intern" den Titel "1a Fachhändler" verliehen bekommen. Damit wird ... Von Heinrich Fehrenbach
    • Mo, 23. Mär. 2015
      SV Saig ist nach erneuter Niederlage Tabellenletzter
    • SV Saig ist nach erneuter Niederlage Tabellenletzter

    • Standesgemäßer Sieg von Tabellenführer SV Hölzlebruck in der Kreisliga A 2 / FC Lenzkirch gewinnt und atmet durch. Von Dominic Bachmann
    • Sa, 21. Mär. 2015
      Schulanmeldung steht bevor
    • Schulanmeldung steht bevor

    • ST. MÄRGEN (jfz). Die Schulanmeldung der künftigen Erstklässler sind am Mittwoch, 25. März, von 8.30 bis 12.30 Uhr sowie Donnerstag, 26. März, von 13.30 bis 15 Uhr. Schulpflichtig sind Kinder, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Mär. 2015
      Besuch vom Weltmeister
    • Fabian Rießle in der Schule St. Märgen

      Besuch vom Weltmeister

    • ST. MÄRGEN. Eine nicht alltägliche Schulstunde in der Werkrealschule St. Märgen hat es am gestrigen Freitag gegeben. Der St. Märgener Fabian Rießle, erst vor Kurzem Teamweltmeister in der ... Von Heinrich Fehrenbach
    • Fr, 20. Mär. 2015
      Rote Karte für die
    • Verwechslungsgefahr

      Rote Karte für die "Sansybar" in St. Märgen von der Sansibar auf Sylt

    • Der Betreiber der Sansibar auf Sylt geht rechtlich gegen Sandra Hättich vor. Für sie gibt es nun zwei Optionen: ein neuer Name – oder die Schließung. Von Andrea Wehrle
    • Do, 19. Mär. 2015
      Tennisclub steht vor einer großen Herausforderung
    • Tennisclub steht vor einer großen Herausforderung

    • Die 1974 gebauten Plätze gilt es grundlegend zu sanieren / Verein stärkt Jugendarbeit und möchte wieder eine Mannschaft anmelden. Von Heinrich Fehrenbach
    • Do, 19. Mär. 2015
      Sänger rufen in die Berge
    • Sänger rufen in die Berge

    • Beim Männergesangverein St. Märgen tritt beim Jahreskonzert ein Jodelchor aus der Schweiz auf. Von Edeltraud Blume
    • Mi, 18. Mär. 2015
      Akkordeon als verbindendes Element
    • Akkordeon als verbindendes Element

    • Arbeitsgemeinschaft Hochschwarzwald lässt beim Gemeinschaftskonzert die Akkordeon-Jugend in St. Märgen aufspielen. Von Sarah Beha
    • Di, 17. Mär. 2015
      Deutliches Votum für höhere Beiträge
    • Deutliches Votum für höhere Beiträge

    • Schwarzwaldverein St. Märgen ehrt treue Mitglieder / Ulrike Hättich besetzt vakanten Posten des Wanderwarts. Von Heinrich Fehrenbach
    • Di, 17. Mär. 2015
      Zum Teil ein halbes Jahrhundert dabei
    • Zum Teil ein halbes Jahrhundert dabei

    • Blasmusikverband ehrt treue Mitglieder / Hannah Löffler neu im Jugendvorstand. Von Dieter Maurer
    • Di, 17. Mär. 2015
      Wahlergebnisse stehen fest
    • Wahlergebnisse stehen fest

    • ST. MÄRGEN/ST.PETER. 2689 Gemeindemitglieder waren am Sonntag in der Seelsorgeeinheit St. Märgen-St. Peter dazu aufgerufen, ihre Pfarrgemeinderäte zu wählen. Insgesamt wurden 974 Stimmzettel ... Von Joachim Frommherz
    • Mo, 16. Mär. 2015
      Nach dem Klostermuseum St. Märgen wird gesündigt
    • Der perfekte Tag (8)

      Nach dem Klostermuseum St. Märgen wird gesündigt

    • Wenn es im Schwarzwald regnet, hilft nur die Flucht nach vorn – zum Beispiel ins Klostermuseum St. Märgen. Denn auch dort sind authentische Schwarzwaldimpressionen garantiert. Von Barbara Riess
    • Mo, 16. Mär. 2015
      FC Lenzkirch verliert beim bisherigen Tabellenletzten
    • FC Lenzkirch verliert beim bisherigen Tabellenletzten

    • Das Duell der Landesliga-Reserven gewinnt der FC Neustadt II durch ein Tor von Saye / Kampfspiel zwischen Saig und St. Märgen. Von Dominic Bachmann
    • Fr, 13. Mär. 2015
      Erster Bauabschnitt soll im Mai 2016 fertiggestellt sein
    • Erster Bauabschnitt soll im Mai 2016 fertiggestellt sein

    • Im St. Märgener Gebiet "Hirschenhof II" entstehen 32 Wohnhäuser / Eine Reihe an Ausgleichsmaßnahmen ist nötig. Von Heinrich Fehrenbach
    • Fr, 13. Mär. 2015
      Möglichst oft raus mit den Kindern
    • Möglichst oft raus mit den Kindern

    • Neue St. Märgener Kindergartenleiterin Anita Herr stellt sich vor. Von Alexandra Wehrle
    • Do, 12. Mär. 2015
      IM
    • Dem Sonnenuntergang entgegen

      IM

    • IM Übergang von Winter auf den Frühling gibt es auf den Höhen des Hochschwarzwaldes immer wieder stimmungsvolle Momente. Hier hatte Leserin Patricia Bäuerle am Sonntag den richtigen Moment ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Mär. 2015
      Fernwärme für St. Märgen
    • Fernwärme für St. Märgen

    • Gemeinderat billigt am Dienstag Konzessionsvertrag mit der Energiegenossenschaft. Von Heinrich Fehrenbach
    • Do, 12. Mär. 2015
      Die Akkordeonjugend Hochschwarzwald musiziert in der Schwarzwaldhalle St. Märgen
    • Konzert

      Die Akkordeonjugend Hochschwarzwald musiziert in der Schwarzwaldhalle St. Märgen

    • GEMEINSAM musiziert die Akkordeonjugend am Sonntag, 15. März, um 14.30 Uhr in der Schwarzwaldhalle St. Märgen. Die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) der Akkordeonorchester Hochschwarzwald lädt dazu ein. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Mär. 2015
      Jugendhilfe Timeout übernimmt das Wirtshaus Thurner
    • Gastronomie

      Jugendhilfe Timeout übernimmt das Wirtshaus Thurner

    • Jugendhilfe Timeout übernimmt das Wirtshaus Thurner / Junge Menschen sollen hier ab Sommer die Gäste bewirten. Von Joachim Frommherz
    • Mi, 11. Mär. 2015
      Mehr Angebot für Kinder
    • Mehr Angebot für Kinder

    • Reit- und Fahrverein hat 2015 viel vor / Treue Mitglieder geehrt. Von Alexandra Wehrle
    • 104
    • 105
    • 106
    • 107
    • 108
    • 109
    • 110
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea oder Jan Delay. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Wir stellen 31 Konzerte vor. Von Gregor Kinzel 0
    • Der kleine Philian aus Hausen ist unheilbar an Krebs erkrankt
    • Spendenaktion

      Der kleine Philian aus Hausen ist unheilbar an Krebs erkrankt

    • Der zweijährige Philian aus Hausen im Wiesental hat einen Hirntumor. Mit dem Geld aus einer Spendenaktion will die Familie die Behandlung bezahlen und Erinnerungen schaffen. Und Zeit gewinnen, bis die Forschung vorankommt. Von Elena Borchers 0
    • Diagnose Bluthochdruck? Das können Sie selbst tun
    • Hypertonie

      Diagnose Bluthochdruck? Das können Sie selbst tun

    • Bluthochdruck kommt schleichend. Doch wer nicht gegensteuert, riskiert eines Tages den großen Knall - einen Schlaganfall oder Herzinfarkt. Worauf es ankommt, wenn Sie betroffen sind. Von Ricarda Dieckmann 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen