BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Märgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Mo, 1. Aug. 2022
      Blutspenderehrung
    • Blutspenderehrung

    • ALS DIENST an der Allgemeinheit bezeichnete St. Märgens Bürgermeister Manfred Kreutz das Spenden von Blut und bedankte sich bei den Bürgern, die er in der jüngsten Ratssitzung für dieses wichtige ... Von Sonja Niederer
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Eine Tafel für frühes Bremsen
    • BZ-Plus

      Eine Tafel für frühes Bremsen

    • Tempoanzeige angeschafft. Von Sonja Niederer
    • Fr, 29. Jul. 2022
      RATSNOTIZEN
    • BZ-Plus

      RATSNOTIZEN

    • ST. MÄRGEN Neues Feuerwehrhaus Das Architekturbüro Baum aus Breisach erhält den Auftrag zur Standortprüfung für ein neues Feuerwehrgerätehaus in St. Märgen. Das bisherige Gerätehaus ist ... Von Sonja Niederer
    • Do, 28. Jul. 2022
      Kreutz dankt Achim Löffler
    • Kreutz dankt Achim Löffler

    • Ratsabschied nach acht Jahren. Von Sonja Niederer
    • Mi, 27. Jul. 2022
      Fahrzeugweihe und Floriansfest
    • Fahrzeugweihe und Floriansfest

    • Floriansfest in St. Märgen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Jul. 2022
      Achim Löffler scheidet aus dem Gemeinderat aus
    • Achim Löffler scheidet aus dem Gemeinderat aus

    • In der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am Dienstag, 26. Juli, wird das Ausscheiden von Gemeinderat Achim Löffler beschlossen. Löffler, der seit 2014 im Gemeinderat saß, verlegt im August ... Von Fabian Sickenberger
    • Mi, 20. Jul. 2022
      Weiträumige Umleitungen
    • Weiträumige Umleitungen

    • Bei St. Märgen wird saniert. Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Jul. 2022
      Gemeinden informieren über Photovoltaikanlagen
    • Gemeinden informieren über Photovoltaikanlagen

    • (BZ). Die umfassende Solarpotenzialanalyse der Gemeinden Buchenbach, Glottertal, Kirchzarten, Oberried, Stegen, St. Märgen und St. Peter erfreut sich großer Nachfrage und hat bereits zahlreiche ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Jul. 2022
      In St. Märgen wurde mit Bürgern über die neue Ortsmitte diskutiert
    • BZ-Plus Bürgerbeteiligung

      In St. Märgen wurde mit Bürgern über die neue Ortsmitte diskutiert

    • Starkes Dorf, starke Zukunft – unter diesem Motto veranstaltete die Gemeinde St. Märgen in dieser Woche täglich Info-Abende zu verschiedenen Themen. Von Sonja Niederer
    • Fr, 15. Jul. 2022
      Arbeiten zur Felssicherung
    • Arbeiten zur Felssicherung

    • Vollsperrung der K 4987. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Jul. 2022
      Eine Schule in St. Märgen setzt auf ein Lernkonzept ohne Noten
    • BZ-Plus Timeout Stiftung

      Eine Schule in St. Märgen setzt auf ein Lernkonzept ohne Noten

    • Keine Noten, kein Zwang, dafür viel Praxis – an der Schule der Timeout Stiftung in St. Märgen werden Inhalte in Projekte eingebunden. Das Klassenzimmer ist nur einer von mehreren Lernorten. Von Christoph Giese
    • Di, 12. Jul. 2022
      Wie Kommunen im Hochschwarzwald auf drohende Energieengpässe reagieren
    • BZ-Plus Versorgungskrise

      Wie Kommunen im Hochschwarzwald auf drohende Energieengpässe reagieren

    • Voller Energie fürs Sparen: Die Kommunen im Hochschwarzwald setzen darauf, nachhaltiger zu werden und den Energieverbrauch zu reduzieren. Vor allem Nahwärmenetze spielen eine große Rolle. Von Tanja Bury
    • Mo, 11. Jul. 2022
      SV St. Märgen würde sein Clubhaus von einer Clique bewirten lassen
    • BZ-Plus Pächtersuche

      SV St. Märgen würde sein Clubhaus von einer Clique bewirten lassen

    • Seit 2019 hat das Vereinsheim des SV St. Märgen keinen Pächter mehr. Die Fußballer suchen neue Betreiber. Möglich wäre eine alternative Lösung auf Provisionsbasis – zum Beispiel mit einer ... Von Christoph Giese
    • So, 10. Jul. 2022
      In den neuen Gärten des historischen St. Märgener Hofs blüht es jetzt wie vor Jahrhunderten
    • Rankmühle

      In den neuen Gärten des historischen St. Märgener Hofs blüht es jetzt wie vor Jahrhunderten

    • Förderverein Rankmühle und Schwarzwaldverein St. Märgen haben am Freitag die neu angelegten Blumen- und Bauerngärten des historischen Hofs in festlichem Rahmen eröffnet. Von Thomas Biniossek
    • So, 10. Jul. 2022
      Pferdegespanne ziehen in St. Märgen wieder ihre Kurven
    • Reit- und Fahrverein

      Pferdegespanne ziehen in St. Märgen wieder ihre Kurven

    • Prächtige Rosse, geschickte Fahrer: Beim Fahrertag des Reit- und Fahrvereins St. Märgen standen am Sonntag die Disziplinen Dressur und das Gelände- und Hindernisfahren ein- und zweispännig an. Von Wolfgang Scheu
    • Sa, 9. Jul. 2022
      Brennender Mülleimer
    • Brennender Mülleimer

    • Wohnungsbrand auf Bauernhof. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Jul. 2022
      Das Programm
    • Das Programm

    • Los geht es jeweils um 18 Uhr, Saal der Goldenen Krone, Wagensteigstraße 10. Von 17 Uhr an findet eine Sprechstunde zur ELR- Antragstellung statt. » Montag, 11. Juli: Baukultur - vorbildliches ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Jul. 2022
      Eine Woche lang geht es in St. Märgen um die Zukunft des Dorfs
    • BZ-Plus Ländlicher Raum

      Eine Woche lang geht es in St. Märgen um die Zukunft des Dorfs

    • Braucht St. Märgen eine neue Dorfmitte? Bürgermeister Manfred Kreutz kann sich das gut vorstellen. Eine Info-Woche soll Chancen und Ideen aufzeigen. Kreutz hofft auf rege Bürgerbeteiligung. Von Christoph Giese
    • Fr, 8. Jul. 2022
      Klostermuseum St. Märgen zeigt historische Uhren aus dem Hochschwarzwald
    • BZ-Plus Ausstellung

      Klostermuseum St. Märgen zeigt historische Uhren aus dem Hochschwarzwald

    • Holzräderuhren im Blickpunkt: Wegen Corona verlängert das Klostermuseum eine Ausstellung mit mehr als 70 historischen Zeitmessern. Zu sehen sind nicht nur Schwarzwalduhren. Von Thomas Biniossek
    • Do, 7. Jul. 2022
      Volksbank Freiburg will weitere Filialen schließen
    • Digitalisierung

      Volksbank Freiburg will weitere Filialen schließen

    • Noch nie hätten so viele Kunden wie in der Pandemie für ihre Bankgeschäfte das Internet, Telefon oder die App genutzt. Der Trend geht zur Digitalisierung, das hat Auswirkungen den Service vor Ort. Von Thomas Biniossek
    • Do, 7. Jul. 2022
      Die Internationale Jugend stellt sich im Hochschwarzwald gegen den Kapitalismus
    • BZ-Plus Sozialistische Gruppe

      Die Internationale Jugend stellt sich im Hochschwarzwald gegen den Kapitalismus

    • Im Interview spricht Marina Rombach aus der politischen Gruppe über deren Ziele, ihren Kampfbegriff und die Frage, warum sie bei der nächsten Wahl ihre Stimme ungültig machen will. Von Fabian Sickenberger
    • Mi, 29. Jun. 2022
      Motorrad trifft Motorrad: Zwei Verletzte
    • Motorrad trifft Motorrad: Zwei Verletzte

    • (BZ). Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines schweren Verkehrsunfalls am Samstag gegen 15.30 Uhr auf der Landesstraße 128. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war ein 67-jähriger ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Jun. 2022
      Motorradfahrer fährt bei St. Märgen in den Gegenverkehr
    • Schwerer Unfall

      Motorradfahrer fährt bei St. Märgen in den Gegenverkehr

    • Beim Überholen eines VW Busses ist am Samstagnachmittag auf der L 128 bei St. Märgen ein Motorrad mit einem anderen Motorrad zusammengestoßen. Beide Fahrer wurden dabei schwer verletzt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Jun. 2022
      Warum immer mehr Naturbäder in Baden-Württemberg zu Badestellen werden
    • BZ-Plus Fachkräftemangel

      Warum immer mehr Naturbäder in Baden-Württemberg zu Badestellen werden

    • Mehr als 400 Freibäder gibt es in Baden-Württemberg, einige davon an Seen. Weil aber Schwimmmeister fehlen, werden manche dieser Naturbäder zu Badestellen umgewandelt. Das birgt Risiken. Von Claudia Müller
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen