BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

St. Märgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • So, 20. Mär. 2022
      Auto prallt auf Bus – ein Toter und 13 Verletzte bei St. Märgen
    • BZ-Plus Hochschwarzwald

      Auto prallt auf Bus – ein Toter und 13 Verletzte bei St. Märgen

    • Ein Autofahrer starb am Freitag bei der Kollision mit einem Bus, 13 Menschen wurden verletzt. Die Passagiere wurden in St. Märgen betreut. Der Bürgermeister lobt die Arbeit der vielen Rettungskräfte. Von Peter Stellmach, Oliver Huber, Tanja Bury
    • Sa, 19. Mär. 2022
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • ST. MÄRGEN Zwei verletzte Fahrer Zwei Verletzte und 10 000 Euro Sachschaden: Das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstag. Ein 26-jähriger Autofahrer wollte gegen 14.15 Uhr mit ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      B31-Ausweichstrecke über Buchenbach nach Kranunfall blockiert – wohl noch den ganzen Freitag
    • BZ-Plus Arbeitsunfall

      B31-Ausweichstrecke über Buchenbach nach Kranunfall blockiert – wohl noch den ganzen Freitag

    • Wegen eines schweren Arbeitsunfalls ist die B31-Ausweichstrecke über Buchenbach dicht. Weil auch das Höllental gesperrt ist, wird der Verkehr über Stegen und St. Peter/St. Märgen umgeleitet. Von Nikola Vogt, Max Schuler, Kathrin Blum, Konstantin Görlich
    • Mi, 16. Mär. 2022
      Seltener Schwarzstorch könnte in den Hochschwarzwald zurückkehren
    • BZ-Plus Comeback im Feldberggebiet

      Seltener Schwarzstorch könnte in den Hochschwarzwald zurückkehren

    • Er ist sensibel und scheut – anders als sein weißer Bruder – die Zivilisation: der Schwarzstorch. Zwei Sichtungen gab es im Schwarzwald bereits. Er soll sich hier bald wieder wohlfühlen. Von Tanja Bury 0
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Bis 2026 Fördergelder von zwei Millionen Euro
    • BZ-Plus St. Märgen wird ELR-Schwerpunktgemeinde

      Bis 2026 Fördergelder von zwei Millionen Euro

    • St. Märgen ist zur Schwerpunktgemeinde des Entwicklungsprogramms ländlicher Raum geworden. Bis 2026 kann die Gemeinde Fördergelder in Höhe von zwei Millionen Euro erhalten. Von Thomas Biniossek
    • Do, 10. Mär. 2022
      Hochschwarzwälder Hilfsbereitschaft für die Ukraine ist groß
    • BZ-Plus Vielfältiges Engagement

      Hochschwarzwälder Hilfsbereitschaft für die Ukraine ist groß

    • Es gibt Sammelaktionen in den Kommunen, Wohnraum wird angeboten, vielfältige Unterstützung von Bürgern zugesagt. Das zeigt: Auch kleine Gemeinden können etwas Großes tun. Ein Überblick. Von tab, nmk
    • Do, 10. Mär. 2022
      Nach Korrektur Etat genehmigt
    • Nach Korrektur Etat genehmigt

    • Kreditermächtigung gestrichen. Von Thomas Biniossek
    • Di, 8. Mär. 2022
      Auf dem Pfändlerhansenhof in St. Märgen trocknet Heu mit Sonnenenergie
    • BZ-Plus Landwirtschaft

      Auf dem Pfändlerhansenhof in St. Märgen trocknet Heu mit Sonnenenergie

    • Für ihre solare Heutrocknungsanlage wurden Jonas und Fridolin Saier aus St. Märgen ausgezeichnet. Ein Besuch vor Ort zeigt, wie viel moderne Technik in dem mehr als 300 Jahre alten Bauernhof steckt. Von Nadine Klossek-Lais
    • Do, 3. Mär. 2022
      Rat bespricht weiteren Breitbandausbau
    • Rat bespricht weiteren Breitbandausbau

    • (BZ). Wie es mit dem Breitbandausbau in St. Märgen weitergeht bespricht der Gemeinderat in seiner nächsten öffentlichen Sitzung am Dienstag. Dabei geht es um die Zustimmung von Trassenanliegern in ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Newsblog: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Hochschwarzwald
    • Hochschwarzwald

      Newsblog: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Hochschwarzwald

    • Wie verläuft die Corona-Pandemie im Hochschwarzwald? Wie hoch ist die Inzidenz, was ist wichtig? Verfolgen Sie die aktuelle Berichterstattung der BZ im Newsblog zu Corona im Hochschwarzwald. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Einst
    • BZ-Plus 50 Jahre Club Thurnerspur

      Einst "Kommunistenrennbahn" in St. Märgen, heute Erfolgsgeschichte

    • Der Verein Club Thurnerspur wurde vor 50 Jahren gegründet. Der Vorsitzende blickt zurück, erzählt von Widerständen im Ort und einem Ministerpräsidenten, der den Verein salonfähig machte. Von Nadine Klossek-Lais 0
    • Fr, 25. Feb. 2022
      St. Märgen plant eine Höherstufung zum heilklimatischen Kurort
    • BZ-Plus Höher, besser, reiner

      St. Märgen plant eine Höherstufung zum heilklimatischen Kurort

    • Hinterzarten, Titisee, Schluchsee und Saig haben es schon, jetzt will es auch St. Märgen: das Prädikat heilklimatischer Kurort. Das Klosterdorf ist seit 1973 Luftkurort, nun soll die Höherstufung ... Von Nadine Klossek-Lais
    • Fr, 25. Feb. 2022
      St. Märgen blickt schon närrisch voraus
    • St. Märgen blickt schon närrisch voraus

    • WINDIG war der Schmutzige Dunschdig in St. Märgen. Doch die Betzitglunki und eine Abteilung der Trachtenkapelle ließen die Fasnet auch unter Corona-Umständen hochleben, frei nach dem Motto "Die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Feb. 2022
      20 Ausflugstipps für die letzten Wintertage im Schwarzwald
    • Saison-Endspurt

      20 Ausflugstipps für die letzten Wintertage im Schwarzwald

    • Eine Kutschfahrt mit Fondue, eine Schaukel hoch über dem Tal von Todtnauberg, eine Loipe fernab des Rummels: Wir haben 20 Tipps, die Ende der Wintersaison im Schwarzwald Spaß machen. Von Silke Kohlmann, Bernhard Amelung, Anita Fertl, Uwe Mauch
    • So, 20. Feb. 2022
      Das Rossfest soll stattfinden
    • BZ-Plus Schwarzwälder Pferde in St. Märgen

      Das Rossfest soll stattfinden

    • Die Entscheidung über das Rossfest fällt in einer Sondersitzung des Gemeinderats St. Märgen. Es soll wieder Pferdeprämierung, Schauvorführungen und einen historischen Festumzug geben. Von Wolfgang Scheu
    • Mi, 16. Feb. 2022
      Hochschwarzwälder Schulen erzählen von Omikron-Welle
    • BZ-Plus Corona im Hochschwarzwald

      Hochschwarzwälder Schulen erzählen von Omikron-Welle

    • Viele Kinder sind derzeit mit Corona infiziert. Dementsprechend dürften derzeit sehr viele Tests an Schulen positiv ausfallen. Wie ist die Lage an den Hochschwarzwälder Schulen? Von Annika Vogelbacher
    • Mo, 14. Feb. 2022
      Beim Linksabbiegen Auto übersehen
    • St. Märgen

      Beim Linksabbiegen Auto übersehen

    • Leichte Verletzungen erlitt eine junge Autofahrerin, die ordnungsgemäß auf der B500 im Bereich Thurner unterwegs war. Ein abbiegender Autofahrer hatte sie und ihren wagen übersehen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Feb. 2022
      Ein Traumtag belohnt großen Einsatz
    • Ein Traumtag belohnt großen Einsatz

    • Der SC St. Märgen richtet auf dem Thurner "Jugend trainiert für Olympia" im Skilanglauf aus / Grundschulen stellen 38 Teams. Von Annemarie Zwick
    • Mi, 9. Feb. 2022
      Rat beschäftigt sich mit einem Neubau
    • Rat beschäftigt sich mit einem Neubau

    • (BZ). Drei Bauanträge stehen auf der Agenda der nächsten öffentlichen Gemeinderatssitzung am Dienstag in einer Woche. Zum einen soll ein Holzschopf zugunsten einer unterkellerten Garage abgerissen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 8. Feb. 2022
      Betroffene von Felssturz in St. Märgen: Kein Durchkommen für die Post
    • Straßensperrung

      Betroffene von Felssturz in St. Märgen: Kein Durchkommen für die Post

    • Durch den Felssturz kurz hinter dem Ortsteil Glashütte wird der Verkehrsweg noch einige Wochen gesperrt bleiben. Für zwei abgeschnittene St. Märgener Höfe hapert es nun bei der Postzustellung. Von Thomas Biniossek
    • Di, 8. Feb. 2022
      St. Märgen prüft Bezahlmöglichkeiten für Parkplätze
    • BZ-Plus Kassenautomat möglich

      St. Märgen prüft Bezahlmöglichkeiten für Parkplätze

    • Aus der Not heraus ist während Corona ein Parkservice am Sportplatz in St. Märgen entstanden. Noch werden Autofahrer lediglich um eine Spende gebeten, doch das könnte sich in Zukunft ändern. Von Thomas Biniossek
    • So, 6. Feb. 2022
      Backwerken den Segen erteilt
    • BZ-Plus St. Märgen

      Backwerken den Segen erteilt

    • In St. Märgen wird die Tradition des Agatha-Brotes von der Kirchengemeinde und der Bäckerei Schuler schon seit vielen Jahrzehnten gepflegt. Am Samstag wurde das Brot wieder gesegnet. Von Thomas Biniossek
    • Do, 3. Feb. 2022
      Straße zwischen St. Märgen und Glashütte bleibt wohl für Monate gesperrt
    • BZ-Plus Lebensgefahr nach Felssturz

      Straße zwischen St. Märgen und Glashütte bleibt wohl für Monate gesperrt

    • Der Felssturz auf der Kreisstraße bei Glashütte ist schlimmer als gedacht: Die Sperrung dauert wohl Monate. Noch lässt sich das ganze Ausmaß nicht abschätzen. Weitere Brocken könnten folgen. Von Thomas Biniossek 0
    • Do, 3. Feb. 2022
      Hangrutsch
    • Hangrutsch

    • EIN FELSSTURZ hat sich am Mittwochvormittag auf der K 4987 zwischen St. Märgen und Glashütte ereignet. Nach Angaben des Landratsamts haben 20 bis 30 Kubikmeter Geröll und Steine die Straße ... Von BZ-Redaktion
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder
    • BZ-Abo Soziales Projekt

      Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder

    • Kleines Haus, große Pläne: Tamim Fadi werkelt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg an einem Tiny House für einen guten Zweck. Dabei wird er herzlich von Fremden unterstützt. Von Anna Macho 0
    • ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof
    • Fragen & Antworten

      ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof

    • Zelte, Hügel und Musik: Das Zelt-Musik-Festival in Freiburg läuft in diesem Jahr vom 16. Juli bis zum 3. August. Wie komme ich zum ZMF? Wer tritt auf? Und gibt es noch Tickets? Die wichtigsten Antworten im Überblick. Von Christoph Giese und Max Schuler 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen