BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Märgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Siemens-Spende
    • Siemens-Spende

    • STATT GESCHENKE an Kunden zu verteilen, spendet die Siemens-Niederlassung Freiburg 3000 Euro an die Außenwohngruppe Thurner St. Märgen der Timeout-Jugendhilfe. Mit dem Geld werden Sport- und ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Dez. 2020
      Die Reserven schmelzen
    • BZ-Plus

      Die Reserven schmelzen

    • Den Haushaltsplan für 2021 haben die St. Märgemer Gemeinderäte festgezurrt. Von Thomas Biniossek
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Ausgabe der FFP2-Masken: Ansturm auf die Apotheken
    • BZ-Plus

      Ausgabe der FFP2-Masken: Ansturm auf die Apotheken

    • Michael Kunkel hat jetzt einen Maskenkiosk. So nennt der Apotheker aus Titisee-Neustadt die extra eingerichtete Ausgabestelle für FFP2-Masken. Der Ansturm war an den ersten beiden Tagen groß. Von Tanja Bury
    • Mi, 16. Dez. 2020
      St. Märgen richtet Weihnachtswunsch-Platz für Kinder ein
    • BZ-Plus Kreativ in der Krise

      St. Märgen richtet Weihnachtswunsch-Platz für Kinder ein

    • Tablet, Meerschweinchen, und dass die Corona-Pandemie bald endet: Statt eines Weihnachtsmarkts hat die Gemeinde St. Märgen Kinderwünsche gesammelt. Diese werden auf dem Augustinerplatz gezeigt. Von Thomas Biniossek
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Friseure arbeiten vor dem Lockdown an der Grenze der Belastbarkeit
    • BZ-Plus Beispiel Hochschwarzwald

      Friseure arbeiten vor dem Lockdown an der Grenze der Belastbarkeit

    • In den vergangenen Tagen haben Friseure länger und mehr gearbeitet, um ihrer Kundschaft vor dem Lockdown noch zum richtigen Schnitt fürs Fest zu verhelfen. Auch in St. Märgen war "die Hütte voll". Von Thomas Biniossek 0
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Manfred Kreutz strebt zweite Amtszeit an
    • BZ-Plus

      Manfred Kreutz strebt zweite Amtszeit an

    • Bewerbungsfrist für die Wahl am 14. März hat begonnen . Von Susanne Gilg
    • Sa, 12. Dez. 2020
      Die Zeichen stehen auf Start
    • BZ-Plus

      Die Zeichen stehen auf Start

    • Wie gehen die Gemeinden im Hochschwarzwald mit den Loipen um? Eine Übersicht. Von br, ma, pes, rys, sgi, wun
    • Sa, 12. Dez. 2020
      Neue Kunst an alter Trafostation
    • BZ-Plus

      Neue Kunst an alter Trafostation

    • Graffiti-Künstler Markus Schwendemann gestaltet Außenwände mit Schwarzwald-Motiven. Von Erich Krieger
    • Mi, 9. Dez. 2020
      Ponchos, Wecker und Bewegung: So lüften Hochschwarzwälder Schulen
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Ponchos, Wecker und Bewegung: So lüften Hochschwarzwälder Schulen

    • Keine Frage: Die Höhenlagen des Schwarzwaldes sind die kälteste Ecke der Region. Trotzdem gilt auch hier: Lüften zählt zum A und O der Corona-Vorbeugung. Wie handhaben das Schulen im Winter? Von Eva Korinth
    • Fr, 4. Dez. 2020
    • "Pandemie wird deutliche Auswirkungen haben"

    • Im St. Märgener Haushaltsplan für das Jahr 2021 macht sich die Corona-Krise bemerkbar / Suche nach Einsparpotenzial. Von Thomas Biniossek
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Kettenreaktion nach Kollision
    • Kettenreaktion nach Kollision

    • (BZ). Ein Transporter ist am Mittwoch gegen 14.35 Uhr beim Rückwärtsfahren mit einem ordnungsgemäß auf dem Feldweg abgestellten Anhänger einer Baufirma zusammengestoßen. Durch die Kollision löste ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Dez. 2020
    • BZ-Plus

      "Ganz wichtig ist Sensibilisierung"

    • BZ-INTERVIEW mit der St. Märgener Inklusionsvermittlerin Sabine Mark, wie Menschen mit Behinderung besser teilhaben können. Von Thomas Biniossek
    • Do, 3. Dez. 2020
      Funkmastanlage stößt auf Ablehnung
    • BZ-Plus

      Funkmastanlage stößt auf Ablehnung

    • St. Märgener Gemeinderat stimmt geschlossen gegen Pläne des Mobilfunkbetreibers Vodafone. Von Thomas Biniossek
    • Do, 3. Dez. 2020
      ABGESAGT
    • ABGESAGT

    • TITISEE-NEUSTADT » Der Adventskaffee am 8. Dezember des Kneipp-Vereins Titisee-Neustadt findet nicht statt. Die Adventsfeier der Frauengemeinschaft Christkönig im Pfarrheim St. Josef am 9. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Nov. 2020
      Drohnenvideo: Inversionswetter bettet den Hochschwarzwald in Watte
    • Luftbilder

      Drohnenvideo: Inversionswetter bettet den Hochschwarzwald in Watte

    • Während Freiburg in den vergangenen Tagen oft in einer Nebeldecke gefangen war, herrschte im Hochschwarzwalds Bilderbuchwetter. Drohnenaufnahmen auf dem Thurner zeigen den Kontrast. Von Michael Saurer
    • Fr, 27. Nov. 2020
      Diskussionen sind sachlich geworden
    • BZ-Plus

      Diskussionen sind sachlich geworden

    • Online-Konferenz zum Thema Wolf stößt auf Interesse. Von Susanne Gilg 0
    • Do, 26. Nov. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Weihnachtliche Bastelei Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Funksendeanlage ist Thema in St. Märgen
    • Funksendeanlage ist Thema in St. Märgen

    • (BZ). Der Antrag auf Errichtung einer Funksende- und Empfangsanlage für das Vodafone-Mobilfunknetz und Mobilfunkdienste privater Netzbetreiber auf einem Flurstück oberhalb der Rankmühle am ... Von BZ-Redaktion
    • So, 22. Nov. 2020
      Geständnis bringt Bewährungsstrafe
    • BZ-Plus Hochschwarzwald

      Geständnis bringt Bewährungsstrafe

    • Knapp neun Jahre musste ein 51-Jähriger aus dem Hochschwarzwald mit der Ungewissheit leben, ob er wegen Steuerhinterziehung mit einem Schaden von rund 329 000 Euro zu einer Freiheitsstrafe ... Von Peter Sliwka
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Die Autobiographie zweier Brüder beschreibt das Hofleben auf dem Thurner
    • BZ-Plus Neuerscheinung

      Die Autobiographie zweier Brüder beschreibt das Hofleben auf dem Thurner

    • Authentische Offenheit und Sprache: Oskar und Josef Faller beschreiben in einem Buch ihre Kindheit und Jugend auf dem Christenmartinshof in den 50er und 60er Jahren. Von Erich Krieger
    • Di, 17. Nov. 2020
      Bringen verbesserte Zäune die Lösung im Streit um den Wolf?
    • BZ-Plus Beispiel St. Märgen

      Bringen verbesserte Zäune die Lösung im Streit um den Wolf?

    • Der Wolf ist da, ein Fördergebiet Wolfsprävention ist neu ausgewiesen worden. Doch Landwirte im Hochschwarzwald fordern breitere Diskussionen über Schutzmaßnahmen. Von Susanne Gilg 0
    • Di, 17. Nov. 2020
      Wenn Tiere Gift und Galle spucken
    • Wenn Tiere Gift und Galle spucken

    • Immer wieder wird in der Region vor ausgelegten Ködern              gewarnt / Hunde beim Spazierengehen beobachten. Von Eva Korinth
    • Di, 17. Nov. 2020
      GOTTESDIENSTE
    • GOTTESDIENSTE

    • Die evangelischen Kirchengemeinden feiern Buß- und Bettag mit Gottesdiensten am Mittwoch, 18. November: Titisee-Neustadt: 19 Uhr Gottesdienst (Pfarrer von Oppen). Hinterzarten: 18 Uhr ... Von BZ-Redaktion
    • So, 15. Nov. 2020
      Statt Weihnachtsmarkt gibt’s in St. Märgen Kunsthandwerk am Straßenrand
    • Kreativ in der Krise

      Statt Weihnachtsmarkt gibt’s in St. Märgen Kunsthandwerk am Straßenrand

    • Cornelia Roth wollte ihr Kunsthandwerk eigentlich auf dem Weihnachtsmarkt in St. Märgen anbieten – doch der fällt aus. Jetzt hat sie einen Ein-Frau-Weihnachtsstand an der Bundesstraße eröffnet. Von Eva Korinth
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
    • 41
    • 42
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen